Ein und Ausschalter für die Grafikkarte bauen
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- Ein und Ausschalter für die Grafikkarte bauen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:18 am 5. Nov. 2007
ATI Tool hat nix mitm Treiber zu tun!
-- Veröffentlicht durch toni77 am 17:00 am 5. Nov. 2007
Kein Plan:noidea:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:49 am 5. Nov. 2007 Wieso ATiTool Treiber? Das läuft doch über den ganz normalen Treiber oder nicht? Ich hatte auf jeden Fall noch nie Probs.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 14:33 am 5. Nov. 2007 Ich kann mir nur nicht vorstellen dass der ati tool treiber ebenso gut ist wie der Original treiber
-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:55 am 5. Nov. 2007 ATI Tool läuft doch auch mit NV Karten...
-- Veröffentlicht durch toni77 am 12:57 am 5. Nov. 2007
ja aber deine kannste sicher besser takten mit ati tool als ich mit rivatuner, ich hasse ellich gesagt rivatuner, hab bis jetzt nur probleme damit gehabt...angeblich is das von nem russen...das teil war mir gleich auf den ersten blick unsympathisch und war ganz klar an dem dahinscheiden meiner alten Graka beteiligt ;)
-- Veröffentlicht durch ZoNk77 am 11:05 am 5. Nov. 2007 Erstmal nachmessen ob es sich überhaupt lohnt. Im 2D Betrieb braucht die Karte ja nur einen Bruchteil der 3D-Leistung. Wenn ich meine X850XT@PE auf 100/100 runtertakte macht das gerademal ~5W aus im 2D-Betrieb.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 1:29 am 5. Nov. 2007
ja meine Graka is ziemlich übertaktet deshalb eig,
-- Veröffentlicht durch naKruul am 1:24 am 5. Nov. 2007 ich versteh den sinn nicht so ganz?!... nur wegen ein bisschen weniger stromverbrauch?
-- Veröffentlicht durch toni77 am 23:29 am 4. Nov. 2007
najut erstma untertakte ich dann jetzt erstma fürs erste,
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:15 am 4. Nov. 2007 Rivatuner /ATI Tool testen möglich ist alle s,)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 23:13 am 4. Nov. 2007
jup, ich komm damit insgesamt auf unter 70w.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 23:13 am 4. Nov. 2007
Also hab probiert sie zu deaktivieren aber so wies aussieht wird nur der Treiber und nicht die Hardware (teilweise) deaktiviert. Sprich er startet einfach in 800x600 fertig, mom hieße das nicht evtl schon das die Graka weniger verbraucht? Mist hab nichts hier womit ich es testen könnte.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:56 am 4. Nov. 2007 im 2D modus extrem untertakten?
-- Veröffentlicht durch toni77 am 22:54 am 4. Nov. 2007
@OnkeI
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:52 am 4. Nov. 2007
Ohne angepasstes Bios, das ständig die "Anwesenheit" der Karte prüft, wird das wohl kaum gehen... ;)
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 21:56 am 4. Nov. 2007
Also um sie "physikalisch" zu trennen müsste man denke ich alle Leitungen mit Transistoren schalten = Mordsaufwand.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 21:38 am 4. Nov. 2007
Also ich möchte eigentlich simulieren dass die Grafikkarte ausgebaut ist, obwohl sie sich nicht von der Stelle rührt...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:33 am 4. Nov. 2007 Möglich sicherlich... auch wenn ich mir denken kann das es GARANTIERT! Nicht einfach ist! wobei man eig ja immer die onboardgrafik deaktiviert... wondaher wäre es nicht soo... einfach...
-- Veröffentlicht durch toni77 am 21:29 am 4. Nov. 2007
Also nachdem ich von einem Gerücht gehört hatte das der neuere AMD Chipsatz ohne neustart zwischen Grafikkarten und Onboard-Betrieb wechseln könne habe ich erfahren dass es eben leider nur ein Gerücht war..
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de