Analog Sat Receiver an TFT anschließen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Analog Sat Receiver an TFT anschließen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2394

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Henro am 21:12 am 2. Aug. 2007

ok danke dir.


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 18:47 am 2. Aug. 2007

Ebay: 110153358366 Die sollte SVideo auf VGA können.


-- Veröffentlicht durch Henro am 17:51 am 2. Aug. 2007

kannst du mir denn ein gerät das meine anforderungen erfüllt empfehlen ?


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 10:17 am 2. Aug. 2007


und die bildquali is mist ja ?


nuja man braucht halt nen dicken Core um um mit 60 hz aus Halbbildern Vollbilder zu errechnen. Wenn du den nicht fängt es erstmal an zu ruckeln...dann sie die farben fürn arsch usw.
Wie auch immer,  60 euro muss man schon investieren. Was eigentlich auch ein Schnäpchen ist, ein richtiger Scaler kostet normalerweise ab 2000 euro.    


-- Veröffentlicht durch Henro am 23:25 am 1. Aug. 2007

und die bildquali is mist ja ?

irgendwie ließt sich die beschreibung von den billigteilen total wirr ...


ich bräuchte halt sowas mit chinch/s-video eingang und am besten konponenten ausgang oder vga wenn man noch einen durchschleifen kann.

fernbedienung, tv-tuner etc. brauch ich alles nicht.

(Geändert von Henro um 23:41 am Aug. 1, 2007)


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 9:47 am 1. Aug. 2007

gib mal tv box bei ebay ein... aber ich hab dich ja gewarnt, auch eine ps2 braucht Bildqualität :thumb:

(Geändert von MisterFQ um 9:48 am Aug. 1, 2007)


-- Veröffentlicht durch Henro am 2:05 am 1. Aug. 2007


Zitat von MisterFQ um 16:54 am Juli 22, 2007
Diese Kabel klappen nicht!

Prinzipiell wird das normale TV-Signal in Halbbildern mit 15khz übertragen. Das SyncSignal hierfür ist im Bildsignal enthalten, in den horizontalen und vertikalen Austastlücken.
Dein LCD erwartet progressive Signale in RGB mit 31kHz mit getrennten Horizontalen und Vertikalen Synchronisationen. Zumal dein Monitor auch ein TTL Signal erwartet.

Es kann theoretisch einen progressiven DVD Player geben, der zusammen mit einem 15khz erwartenden LCD ein solches Kabel zum funktionieren bringen könnte. Guck in die Anleitung von deinem Monitor was er für einen Eingang erwartet, aber geh davon aus das es nicht klappt weil es eh mit einem Analog Reciever nicht geht. Wenn du so eine Verbindung machen willst brauchst du einen Scaler (oder auch Linedoubler).

Es gibt diese ab 10 euro im Playstation Zubehör. Die sind aber richtig SCHE-ISSE!!.Die billigste Version die ich kenne, die auch gut geht, sind die Scaler von der Firma Grandtec kosten bei Ebay neu ab 60 euro.

Grüße Fabian



(Geändert von MisterFQ um 16:57 am Juli 22, 2007)



könntest du mal n link/bezugsquelle für son PlayStation Teil posten ? Weil für genau die suche ich sowas ...


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 16:54 am 22. Juli 2007

Diese Kabel klappen nicht!

Prinzipiell wird das normale TV-Signal in Halbbildern mit 15khz übertragen. Das SyncSignal hierfür ist im Bildsignal enthalten, in den horizontalen und vertikalen Austastlücken.
Dein LCD erwartet progressive Signale in RGB mit 31kHz mit getrennten Horizontalen und Vertikalen Synchronisationen. Zumal dein Monitor auch ein TTL Signal erwartet.

Es kann theoretisch einen progressiven DVD Player geben, der zusammen mit einem 15khz erwartenden LCD ein solches Kabel zum funktionieren bringen könnte. Guck in die Anleitung von deinem Monitor was er für einen Eingang erwartet, aber geh davon aus das es nicht klappt weil es eh mit einem Analog Reciever nicht geht. Wenn du so eine Verbindung machen willst brauchst du einen Scaler (oder auch Linedoubler).

Es gibt diese ab 10 euro im Playstation Zubehör. Die sind aber richtig SCHE-ISSE!!.Die billigste Version die ich kenne, die auch gut geht, sind die Scaler von der Firma Grandtec kosten bei Ebay neu ab 60 euro.

Grüße Fabian



(Geändert von MisterFQ um 16:57 am Juli 22, 2007)


-- Veröffentlicht durch sUcHeR am 23:58 am 21. Juli 2007

Habe DAS gefunden. Dachte das es damit ginge.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:51 am 21. Juli 2007

Nein. Das sind unterschiedliche Signalarten. Das wäre wir Strom auf Wasser oder sowas. Da muss schon ein aktiver Wandler her.


-- Veröffentlicht durch sUcHeR am 21:48 am 21. Juli 2007

Kann man das auch irgendwie ohne einen Adapter anschließen? Ich meine irgendwie das Scartkabel mit einem Monitorkabel zu "verbinden".


-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:57 am 21. Juli 2007

Es gibt Converter von Scart auf DSub, so einen bräuchtest du. Direkt anschließen is nich.


-- Veröffentlicht durch sUcHeR am 11:50 am 21. Juli 2007

Ich habe einen Sony SDM-X73 TFT mit 2 DVI und einen analog SubD Anschluß. Außerdem hat jeder Eingang zusätzlich einen LineIn. Kann man dort einen Analogen Sat Receiver anschließen, ohne den PC einschalten zu müssen? Wenn ja, wie?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de