LCD Display Befestigung
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- LCD Display Befestigung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Nsp am 18:10 am 25. April 2002
Da hast du wohl ein paar von den Datenbits - also Pin 4 bis 12 -vertauscht. Schau noch mal nach, ansonsten lass mir ein bischen Zeit zum rechnen, dann kann ich dir genau sagen, welche Bits falsch sind.
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 17:34 am 25. April 2002
bin nun endlich dazu gekommen mein display weiterzumachen:
-- Veröffentlicht durch MudMan am 23:54 am 12. April 2002 Gleichstrom ist nicht gleich Gleichstrom! Aus den Eisenbahndingern kommst oftmals eine pulsierende Gleichspannung. Da wird die Wechselspannung nur gleichgerichtet und nicht "gesiebt". Das heißt, die Spannung wechselt immer zwischen 0 und der eingestellten Spannung. Wenn man mit einem Voltmeter die Spannung einstellt, ist es die effektive Spannung und die Spannungsspitzen (Halbwellen) sind dann höher! Das mag das Display auch nicht! Wenn du dir das LCD noch nicht geschossen hast, solltest du den Trafo schnell abklemmen und an das PC-Netzteil gehen. Elektronik sollte man lieber nicht mit Eisenbahntrafos versorgen, sondern mit (stabilisierten) Netzteilen.
-- Veröffentlicht durch Andi 1984 am 21:28 am 12. April 2002
brauchst du nicht
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 21:04 am 12. April 2002
Aus dem Eisenbahntrafo kommt Gleichstrom, übrigens betreibt nur Märklin seine Schienen mit Wechselstrom...
-- Veröffentlicht durch Andi 1984 am 20:15 am 12. April 2002
ich wollte aber gerne den grafik equalizer benutzen
-- Veröffentlicht durch MudMan am 20:02 am 12. April 2002
Welche Programme meinst du? "Die anderen" reicht da nicht!
-- Veröffentlicht durch Andi 1984 am 19:46 am 12. April 2002
Hi
-- Veröffentlicht durch MudMan am 19:00 am 12. April 2002
Genau!
-- Veröffentlicht durch Nsp am 17:50 am 12. April 2002 Warum nehmt ihr nicht den Strom vom Netzteil, da kommen genau 5 Volt auf der roten Leitung raus! Einfach gegen eines der Schwarzen und fettisch ist.
-- Veröffentlicht durch naKruul am 17:28 am 12. April 2002 Von was für einer Modellbahn ist das Dingen denn? Wenn das ne H0 ist, dann würde ich mal glatt sagn du betreibst das Ding mit Wechselstrom. Aber sind nihct so ziemlich alle Modellbahnen Wechslestrom?
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 15:21 am 12. April 2002
So, ich habe das jetzt zum dritten mal gelötet, diesmal mit stabilerem Telefonkabel um einen Kabelbruch auszuschließen...
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 13:31 am 12. April 2002 Stimmt, das könnte ich mal machen, danke für den Tip...
-- Veröffentlicht durch MudMan am 22:22 am 11. April 2002 Jo, das sollte funzen. Hast du chance an nem anderen PC das Ding mal zu Testen?
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 22:08 am 11. April 2002 Also steht auf 378/irq7 und modus ist "epp", sollte eigentlich stimmen die einstellung, oder???
-- Veröffentlicht durch MudMan am 19:55 am 11. April 2002 Kontrolliere noch einmal die Einstellungen im BIOS, Adresse des Ports usw.
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 17:26 am 11. April 2002
So...habs jetzt nochmal gelötet, genau nach bauplan...
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 8:59 am 11. April 2002
Hab ich ja alles schon gemacht, habs auch mit dem Multimeter durchgemessen...
-- Veröffentlicht durch Nsp am 5:58 am 11. April 2002 Dann haste dich bestimmt verlötet. Geh am besten alle Leitungen nochmal ab, das die auch wirklich genau von dor kommen und hingehen, wie's auf dem Plan ist.
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 22:16 am 10. April 2002 Nene, ich benutz das schon im richtigen DOS. Ich boote einfach von einer Win98 CD und starte das proggie von der Festplatte
-- Veröffentlicht durch MudMan am 20:34 am 10. April 2002 Benutzt du das DOS-Programm im echten DOS, oder hast du 2000/NT/XP drauf und benutzt da den DOS-Modus?
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 21:02 am 9. April 2002
Hab eigentlich alles sauber verlötet...finde keinen Fehler
-- Veröffentlicht durch naKruul am 20:29 am 9. April 2002 haste villeicht irgendwoe nen kurzen gebaut?
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 20:23 am 9. April 2002
Hab das Display jetzt verlötet nach Anleitung, leider funzt es nicht. Nur die Hintergrundbelauchtung sowie die Helligkeitsregulierung geht...
-- Veröffentlicht durch Nsp am 6:26 am 9. April 2002 Die Platine vom LCD hat doch sicher Löcher an den Ecken. Da biegst du dir einfach ein paar schön Winkel zurecht, borst ein paar Löcher rein und schraubst das LCD am Laufwerkskäfig fest.
-- Veröffentlicht durch knuerstel am 0:32 am 9. April 2002
Also ich hab mal ne Frage wegen dem Conrad-LCD 20x4:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de