Stromverbrauch der Creative X-Fi

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Stromverbrauch der Creative X-Fi
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2027

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch saoes am 10:22 am 5. Nov. 2005

so, denn
nach dem von creative keine Antwort zu bekommen war. Hab ich halt eine bestellt und verbaut. Mit dem Ergebnis, das der Stromverbrauch zu vernachlässigen ist. Je nach Last des Systems mit OnBoard Sound bzw Creative Sound ergeben sich keine messbaren Unterschiede. Allerdings ist die Ansprechzeit und Genauigkeit meines Conrad EKM`s nicht die beste.

Fazit: TopSound - keine Mehrkosten (wenn man von der Anschaffung absieht)


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:29 am 10. Okt. 2005

Schreib doch ne mail an creative wieviel das Ding idle und wie viel bei Audio-Ausgabe verbraucht (wenn es da überhaupt nen Unterschied gibt).


-- Veröffentlicht durch saoes am 6:24 am 10. Okt. 2005

mich würde die neue X-Fi schon reizen, somal die onBoard Lösung meines Aopen nicht die beste ist, nur wieviel Strom verbaucht die Karte.
Mein System braucht zu Zeit im Idle unter 40Watt und das sollte sich auch nicht allzu sehr steigern, weil wozu habe ich in einen PM investiert um dann mit der Soundkarte zu heizen.

Vielleicht hat der ein oder andere sich die Karte schon zugelegt und auch ein EKM zur Hand und schreibt mal was zum Verbrauch. Thx


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de