Kassetten/Radio/CD-Kombo Reparatur

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Kassetten/Radio/CD-Kombo Reparatur
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=1893

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Alias am 18:07 am 5. April 2005

@Gibtnix


Schau dir mal das Netzteil an.

Ist das Dual ausgelegt ?
(2 Spannungen.Entweder 2xPositiv oder Symetrisch)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:11 am 5. April 2005

So viel ich weiß verstellt man da nicht den Neigungswinkel sondern die Leistung des Lasers.


-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 15:46 am 5. April 2005


dieser poti regelt den neigungswinkel des lasers.
markiere dir die stelle, wie der poti jetzt eingestellt ist und versuche an dem zu drehen. die drehung muss minimal sein ca. 5 grad. versuch es links oder rechts. dann überprüfe es auch mit anderen cds, ob alle funktionieren.



ehm mal ne frage... wenn ich dann den wnikel veränder, und die cd, die vorher ent gefunzthat, dannach funzt... kann der laser dann auch noch die anderen von vorher lesen, oder müsste man dass dann bei jeder cd einstellen???


-- Veröffentlicht durch murmel am 17:44 am 4. April 2005

zum CD player : ist evtl. die "Lese-einheit" (laser) verschmutzt? das sieht man wen auf die linse nicht mehr ganz so klar aussieht, sondern getrübt. wenn das gerät eh eine weile im keller gestanden hat..

zum 2. kanal: evtl. ist deine "2." endstufe (wenn 2 endstufen vorhanden) defekt. sonst haben die buchsen am ausgang gerne mal kalte lötstellen.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:48 am 27. März 2005


Zitat von Romek um 12:07 am März 27, 2005
zum cd-player: kann das sein, dass wenn du die klappe zu machst, der motor nur ne halbe drehung macht und dann stehen bleibt?
wenn das der fall ist, dann liegt es daran, dass er die cd nicht "sieht", er denkt es wäre keine cd eingelegt, obwohl eine drin ist.
wenn das der fall ist, dann musst du nach einem poti suchen, der sich in der nähe des lasers befindet. müsste auf der gleichen platine sein. dieser poti regelt den neigungswinkel des lasers.
markiere dir die stelle, wie der poti jetzt eingestellt ist und versuche an dem zu drehen. die drehung muss minimal sein ca. 5 grad. versuch es links oder rechts. dann überprüfe es auch mit anderen cds, ob alle funktionieren.

diese metode ist von mir an 5 cd-playern erprobt.
das funktioniert auch, wenn dein cd-player nicht alle cds nimmt, oder nicht immer die cd sieht und paar versuche braucht, um die cd zu lesen.



Das klingt schonmal gut... thx:)

also wenn ich eine CD einlege, dreht sich diese gar nicht. Man hört allerdings direkt nach schließen der Klappe ein kurzes "tsch". Bei anderen CD Playern kommt dieses Geräusch auch immer und danach fängt die CD sich zu drehen an... von daher kann das ja durchaus sein...

werde das mal überprüfen:)

Edit: Genau das war es!!! Das Teil geht wieder! THX!!!!:dance:

(Geändert von Gibtnix um 15:09 am März 27, 2005)


-- Veröffentlicht durch Romek am 12:07 am 27. März 2005

zum cd-player: kann das sein, dass wenn du die klappe zu machst, der motor nur ne halbe drehung macht und dann stehen bleibt?
wenn das der fall ist, dann liegt es daran, dass er die cd nicht "sieht", er denkt es wäre keine cd eingelegt, obwohl eine drin ist.
wenn das der fall ist, dann musst du nach einem poti suchen, der sich in der nähe des lasers befindet. müsste auf der gleichen platine sein. dieser poti regelt den neigungswinkel des lasers.
markiere dir die stelle, wie der poti jetzt eingestellt ist und versuche an dem zu drehen. die drehung muss minimal sein ca. 5 grad. versuch es links oder rechts. dann überprüfe es auch mit anderen cds, ob alle funktionieren.

diese metode ist von mir an 5 cd-playern erprobt.
das funktioniert auch, wenn dein cd-player nicht alle cds nimmt, oder nicht immer die cd sieht und paar versuche braucht, um die cd zu lesen.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 10:01 am 27. März 2005


Zitat von jmoney um 5:03 am März 27, 2005
bei cd playern die nicht mehr andrehen ist öfter mal irgendwas an der mechanik oder dem schalter, der dem teil bescheid gibt, wann die klappe zu ist. überprüf das mal. sonst hab ich da nicht so plan..



thx, werd das mal überprüfen:)

edit: So, die Mechanik ist in Ordnung... also daran liegts schon mal nicht...

Vielleicht weiß ja jemand weiter:):ocinside:

(Geändert von Gibtnix um 10:14 am März 27, 2005)


-- Veröffentlicht durch jmoney am 5:03 am 27. März 2005

bei cd playern die nicht mehr andrehen ist öfter mal irgendwas an der mechanik oder dem schalter, der dem teil bescheid gibt, wann die klappe zu ist. überprüf das mal. sonst hab ich da nicht so plan..


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 20:50 am 26. März 2005

thx, erstmal... also der 2te Ausgang ist definitiv genauso ein Ausgang wie der andere auch... Bei dem Ding sind nämlich zwei identische Boxen dabei, die je in eine Buchse gestöpselt werden.

hoffentlich kann mir einer helfen...:ocinside:

(Geändert von Gibtnix um 20:50 am März 26, 2005)


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 19:48 am 26. März 2005

Der 2. Ausgang ist womöglich ein Line-Out ausgang. Es ist normal, dass er so leise ist. Das kann man nicht ändern, ohne einen Verstärker einzubauen.

Zum Motor weiß ich auch nix :dontknow:


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:10 am 26. März 2005

Hallo!

Ich habe mir aus dem Keller eine teilweise defekte Kassetten/Radio/CD-Kombo (Medion Md 8979, mehr kann ich leider zum Typ nicht sagen) geangelt, um diese wieder zu reparieren. Hat bisher eigentlich auch gut geklappt... Anfangs hat nur das Radio noch funktioniert, mittlerweile habe ich aber auch den Kassettenspieler wieder zum Laufen gebracht.
Lediglich der CD-Player will noch nicht so recht, aber ich weiß nicht wie ich das wieder reparieren kann... Das Problem ist, dass sich die CD nicht dreht. Den Motor habe ich schon überpüft, der ist in Ordnung. Was könnte dann am wahrscheinlichsten das Problem sein?

Und weiterhin ist es so, dass das Teil 2 Audioausgänge hat, von denen nur einer richtig funzt. Auf dem anderen Kanal hört man nur  leise (!) etwas, wenn man die Lautstärke sehr hoch (!) regelt (an den Boxen liegts nicht, das hab ich schon getestet). Im Prinzip stimmt einfach die Balance nicht.... Einen Regler für Balance gibts aber nicht, sonst wär das ja kein Thema. Es bringt auch nix, ob ich Mono oder Stereo einstelle... Da brauch ich also auch mal einen Rat...

:ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de