Wärmepaste
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Wärmepaste
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 23:22 am 12. Sep. 2002
liegt an der Trägheit von Massen - meine dicken Wurstfinger zu überzeugen was sinnvolles zu schreiben ist meist ein sinnloses Unterfangen...
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 22:07 am 12. Sep. 2002 @black warum trägst du dein Profile nicht ein?
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 19:05 am 12. Sep. 2002
Naja 9 € für WLP ist schon recht teuer - normale Paste kostet 2,5
-- Veröffentlicht durch Urmel am 18:56 am 12. Sep. 2002 9€ geht ja gerade noch, aber dann kommen ja noch die versandtkosten dazu :(
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 18:17 am 12. Sep. 2002
@Black
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 17:39 am 12. Sep. 2002 Also das mit dem Kupfer stimmt nicht...Sonst wäre es ja bei jedem so da fast alle heutigen Kühler aus Kupfer sind...
-- Veröffentlicht durch Urmel am 17:35 am 12. Sep. 2002 p.s.: hab übrigens letztens meinen PAL 6035 entstaubt! Hat einen Temp unterschied von ~15°C gebracht !!
-- Veröffentlicht durch Urmel am 17:32 am 12. Sep. 2002 und wie ist das mit dem kupfer??
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 17:30 am 12. Sep. 2002 Kostet 9€ die Tube und bringt ca. 3-5C° unterschied zu normalen WLP...
-- Veröffentlicht durch Urmel am 17:28 am 12. Sep. 2002 Ich hab nen Alpha PAL 6035 Lüfter und der ist unten mit Kupfer überzogen. Ich hab mal gehört dass die Arctic Silver WLP sich nicht mit dem Kupfer verträgt, stimmt das? Wieviel kostet die Arctic Silver 3 und ist der unterschied zu noname WLP groß?
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 16:57 am 12. Sep. 2002
Ja, ja.... verarscht ihr mal die armen Anfänger
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 16:35 am 12. Sep. 2002 :lolaway:...scheise ganz vergessen zu fragen...
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 16:27 am 12. Sep. 2002
@blackcrax
-- Veröffentlicht durch McK am 16:26 am 12. Sep. 2002
Mit der längsten Serviette der Welt, mit Wattestäbchen oder mit Rasierklinge abschabben (fürs Grobe).
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 15:31 am 12. Sep. 2002
@Zerberus
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 15:14 am 12. Sep. 2002
Jep ist auch logisch - das schwarze Ding ist der Prozessor selber, gell?
-- Veröffentlicht durch Zerberus am 15:13 am 12. Sep. 2002
schau mal hier rein dau-alarm
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 15:07 am 12. Sep. 2002 Nein...Damit is das Schwarze ding auf der cPU gemeint...also der Kern! Nimm am besten nen schlitzschraubenzieher und streich ganz vorsichtig drüber..
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 15:06 am 12. Sep. 2002
ups - dann hab ich wohl nochmal glück gehabt *grins
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 14:45 am 12. Sep. 2002
"Sinnvoll" ? Die is Lebenswichtig für deine CPU! Ohne kann es passieren das deine CPU Kaputt geht!
-- Veröffentlicht durch BlackCrax am 14:42 am 12. Sep. 2002
Hier mal eine "richtige" Anfängerfrage - hab von Hardware leider fast Null Ahnung
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de