Wie kann ich die Drehzahl vom Prozzilüfter
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Wie kann ich die Drehzahl vom Prozzilüfter
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch zepp am 18:31 am 27. Aug. 2002 jeah - vielen Dank ...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:45 am 26. Aug. 2002
-- Veröffentlicht durch zepp am 23:15 am 26. Aug. 2002 weiss denn einer, auf welchen Kablen beim CPU-Lüfter welche Spannungen liegen und welche der Lüfter denn benutzt. So wie ich es sehe würde die Sache funktionieren, wenn ich infach nen Poti in das rote-Kabel reinlöte ... bitte sagt bescheid, falls ich mich da irre. !!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:55 am 26. Aug. 2002
Tja,mein Reden.
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 20:23 am 26. Aug. 2002
Mir ist grad noch etwas eingefallen:
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 20:13 am 26. Aug. 2002
also das mit den ausgängen von den NT mit 12V / 7V / 5V hab ich schon gemacht. Habe einen alten NT-Lüfter (Papst) über meine Festplatte gehangen (wird ohne Lüftung doch schon sehr heiss...), und dann noch einen Schalter vorne an die Slotblenden gebaut, so dass ich den umschalten kann auf 12V, 5V, und auf "Aus". Sieht zwar noch alles etwas kagge aus....weil ich nicht so genau gearbeitet habe....aber naja.....:biglol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:02 am 26. Aug. 2002
Das Tachosignal dürfte noch funktionieren.(Hängt von der Elektronik des Lüfters ab).
-- Veröffentlicht durch zepp am 5:43 am 26. Aug. 2002 weiss auch einer, wie man das mit 3 CPU Stecker machen kann?? Ich mein irgendwie müssen da doch auch die Daten für die Drehzahl durchkommen - kann ich dann einfach nen Poti da reinbauen??
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:46 am 24. Aug. 2002
@Jogo
-- Veröffentlicht durch jogoman am 21:15 am 24. Aug. 2002
jup geht! - also du nimmst das gelbe (12V - ich einfach mal vom 4pin nt stecker aus ok!) kabel und stöbselst es da ein wo der rote normal drinn is! - den schwarzen lässte da wo er is! - so haste 7V.....wenn du nu den schwarzen (vom 12V) da reinsteckst wo der andere schwarze (5V) war dann haste 5V! wie gesagt: ich hab es aus der sicht von nem 4PIN NETZTEILSTECKER erklärt!!! - also nicht vom 3PIN aufem board.............weil da unterscheiden sich die farben das verfahren is aber das gleiche.........
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:15 am 24. Aug. 2002
Ja das middem LM317 is aber nur nen Drehzahlsteller der Handbedient wird.
-- Veröffentlicht durch waltherstefan am 18:33 am 24. Aug. 2002
die lüftersteurung bei www.low-noise.de zeigt dir, was in etwa die teile kosten. leider ist das ganze noch in dm aber ich hab mal nachgesehen, wenn du pro lüfter eine eigene schaltung haben willst, musst du um die 5€ (maximal) rechnen um die steurung zu bauen (wenn du die kleine mit dem LM317 nimmst).
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:13 am 24. Aug. 2002 Tja dann viel Spaß auf dem weiteren Lebensweg :cu:
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 17:11 am 24. Aug. 2002
schön wärs ....."simsallabim" und "zapdarapdadaaa" und alle wünschen werden war....naja....
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 17:07 am 24. Aug. 2002
:lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:56 am 24. Aug. 2002
Tststs
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:50 am 24. Aug. 2002 schau mal auf low-noise.de da gibts ne Anleitung wie du dir Spannungsadapter selber zusammenlöten kannst!!!
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 11:15 am 24. Aug. 2002
gut....allerdings will ich kein geld ausgeben *g*
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:34 am 24. Aug. 2002
Na hier bietet sich gleich ne Tempregelung an.
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 0:46 am 24. Aug. 2002
Hi,
-- Veröffentlicht durch jogoman am 21:08 am 23. Aug. 2002 mit einem poti (potenziometer) das ist ein regelbarer widerstand.....
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 20:54 am 23. Aug. 2002
weiss jemand, wie man die Drehzahl vom Prozzilüfter runterstellen kann, damit er leiser wird oder ist das garnicht möglich? momentan läuft er mit ca. 4600 Umdrehungen und das ist mir irgendwie a bissl zu laut und das bei Prozzitemp von 40°.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de