RUHE! Ich will Ruhe!
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- RUHE! Ich will Ruhe!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 77 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 26 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 129.73 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch McK am 22:45 am 1. Sep. 2002
Ratber das ist aber gemein :megacry:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:30 am 30. Aug. 2002
Ja warum dann der umstand ?
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:43 am 30. Aug. 2002
Ach, Ihr Spielverderber ...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:07 am 30. Aug. 2002 Naja für 700€ + Stromkosten kann man sich auch gleiche nen schnelleren Proz holen und ihn Runtertakten.
-- Veröffentlicht durch McK am 14:06 am 30. Aug. 2002
Die Baister kosten aber richtig Schotter. In diesem Shop (hier), der gerade umzieht kosten die Dinger so ab .... .... errinner errinner .... ab 700Euro aufwärts - naja wärs braucht.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:52 am 29. Aug. 2002
Hm, 43°C mit 'ner WaKü? Bin ich froh, daß ich bei meinen Lüftern geblieben bin - die sind zwar schweinelaut aber wesentlich effektivert. :) Außerdem läuft da nix aus.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 10:28 am 29. Aug. 2002 So.... WaKü is drinne... ging auch ohne Probs (XP 1800@2000) bei 43° nur ist mir beim herunterfahren freundlicherweise durch meine selbstgebaute WäKüHalterung ein HalterungsPin vom MoBo abgebrochen und hat selbiges geshreddert... ein Glück ist das Teil just in dem Moment ausgegangen und außer dem MoBo nichts puttgemacht. Naja... für ne komplette WaKü 35€ (20€ Senfu Radiator (hat wohl jemand unfreiwillig mit 20€ Sofortkauf in Ebay reingestellt); 10 € für die Pumpe; 1€ für Silikonschauch sowie 3,50 € einen Ausgleichsbehälter sowie nen alten Kühler (Coolermaster hastenichtgesehen Alu) kann ich den Verlust durch das neue Mainboard kompensieren... Jetzt hole ich mir nen vernünftigen Halter für den Proz und gut ist.......
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 20:51 am 27. Aug. 2002
Naja... hat sein positives... wenn sie früh stirbt kriegt man bis zum Ende seines lebens Schadenersatz :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:49 am 27. Aug. 2002
Du meinst mit Ring ?
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 20:35 am 27. Aug. 2002 Wieso kommen wir dann alle an Frauen????
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:27 am 27. Aug. 2002 Yo,auf's einfachste kommt man oft nicht :lol:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:19 am 27. Aug. 2002
*kopfgegenwandschlägt*
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:02 am 27. Aug. 2002
@XXMartin
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 19:03 am 27. Aug. 2002
Hm, Tausch mit 'nem Enermax nützt mir nix - ich will ja Leistungssteigerung und dafür hab ich mir einen von YS-Tech ausgeguckt. Richtig laut, richtig effektiv! :)
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 15:35 am 27. Aug. 2002 Ich biete Dir nen Tausch an: meinen Original Enermax 350W ungeregelten Lüfter gegen Dein temperaturgeregelten.... (lief 2 Stunden bevor ich ihn gegen nen 92mm Papst getauscht hab)....
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:17 am 27. Aug. 2002
Das befürchte ich auch, aber das Ganze läuft nun seit 2 Monaten so vor sich hin und stört mich (noch) überhaupt nicht. Naja, mal abwarten. Irgendwann ist sowieso VapoChill fällig, spätestens nach meinem noch ausstehenden Lottogewinn ... ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:39 am 27. Aug. 2002
Naja irgendwann geht dir der Lärm auffen Senkel.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 10:39 am 27. Aug. 2002
... und ich dachte schon immer, bei mir wäre 'ne Sicherung durchgebrannt ... *lol*
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 8:33 am 27. Aug. 2002 Kann schon sein... die Dinger brutzeln wirklich mit Temperaturen rum die nicht mehr feierlich sind.....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:26 am 26. Aug. 2002 Also irgendwie kann ich mich des eindrucks nicht erwehren das die XP's ab 1800-1900 alle Ziemlich Heiß werden.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 22:22 am 26. Aug. 2002 ...etwas sehr hoch....
-- Veröffentlicht durch jogoman am 0:08 am 26. Aug. 2002 :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:16 am 25. Aug. 2002 *Brutzel* :lol:
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 21:12 am 25. Aug. 2002 Nun ist er still genug... hab noch ne lage Dämmatten reingeschmissen und das reicht jetzt... Temperaturen sind zwar etwas hoch aber das müssen meine Komponenten eben mitmachen *lach*
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:49 am 23. Aug. 2002
Das klappt nur wenn Micro,Lautsprecher und Nutzer Räumlich immer in der Selben konstellation zueinander stehen.
-- Veröffentlicht durch Cyborg am 3:01 am 23. Aug. 2002
Um nochmal auf die phasenverkehrten "Gegenstörungen" zu kommen - klappt des ohne weiteres? Also umrechnen kann das mittlerweile ja ein Proggie in Echtzeit. Wäre mal was anderes - denn meine AKASA hier zählt eindeutig zu dem Hornissenschwarm...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:37 am 23. Aug. 2002
Hehehe
-- Veröffentlicht durch McK am 21:59 am 22. Aug. 2002
Das sieht zwar nett aus, ABER ich mußte bei den ersten Testläufen feststellen, das dieser Komplettkasten fast wie ein Geigenkasten ist. Also die Festplatte überträgt scheinbar den Körperschall direkt aufs Holz wodruch das schlimmer klingt als der Rechner vorher ohne Umbau. Ähnlich scheint es mit den anderen Geräuschquellen zu sein, nur hohe Töne nimmte es wohl gut auf. Entweder ich kleine den Kasten von innen Mit Geräuschmindermaterial aus oder das Case. Das kotzt mich im Moment sowieso irgendwie an weshalb ich mit dem Gedanken spiele mir ein neues zuzulegen zwecks mehr Platz.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 20:11 am 22. Aug. 2002 Nette Sache... ich machs aus Sperrholz; sieht zwar doof aus aber Hauptsache leise...psssttt
-- Veröffentlicht durch McK am 16:37 am 20. Aug. 2002
Etwa so:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:43 am 20. Aug. 2002
Ja wie man dämmen kann und womit ist ja hier im Forum reichlich beschrieben.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 11:48 am 20. Aug. 2002 Nun gut... überredet! Also: Spanplatten holen; Dammstoff und ne 3 langsam drehende 12cm Lüfter. Zwei Oben; eine in der Höhe des NTs..... und gut ist?!?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:59 am 20. Aug. 2002
Ja das gibt es aber es funktioniert immer nur an einer stelle also ist die Zone lokal.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 9:01 am 20. Aug. 2002
Gibt es nicht die Möglichkeit mit einem Mikrofon und Lautsprecher phasenverkehrte "Gegenstörungen" zu verursachen? - Soweit ich weiß heben die sich dann doch auf oder?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:43 am 19. Aug. 2002 Tja früher hab ich auch wie nen Toten gepennt.
-- Veröffentlicht durch skynet am 22:10 am 19. Aug. 2002
never, schlafe auch ab und an mal im wohnzimmer neben meinem rechner uffm sofa, stört mich absolut net, kann auch im stehn schlafen, und wach bekommt mich netmal nen startender düsenjet *Gg* und was haste gegen hornissen ? sind nette tiere :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:09 am 19. Aug. 2002
Hier irgendwo im Forum steht ne URL zu nem Rechnerselbstbau.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 15:29 am 19. Aug. 2002 Da hilft nur ausräuchern :lol:! Hab auf www.tomshardware.de einen Test über einen vollkommen passiv gekühlten PC gelesen; ist auch die Headline direkt beim ersten Topic. Das wäre ja mal was wenns nicht so teuer wäre.....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:47 am 19. Aug. 2002
Eben.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 13:27 am 19. Aug. 2002 :lol: Wenn ich an der Kiste arbeite stört mich das Geräusch auch nicht; nur wenn ich schlafen will...... die Kiste muß halt wg. dem Esel und SAH anbleiben.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:40 am 19. Aug. 2002
@Skynet
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 9:12 am 19. Aug. 2002 Klar passt die Heatpipe. Aber gut und leise ist die nur mit Fanadapter und 80 bzw. 90er Lüfter.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 8:37 am 19. Aug. 2002
Ein Glück dass ich nen Grundig Fine-Arts Verstärker habe mit einer Funkeinheit die entweder als 2te Box oder als Sourround Box dienen kann. Der Phono-Eingang ist erste Sahne. Jetzt muß ich nur noch warten bis mein Vater mir meine 4-Wege Boxen zusammengebaut hat denn meine aktuellen 3-Wege Boxen haben den Nachteil dass der Bass sehr hart aufgehangen ist und bei Bumm-Bumm Mucke zwar eine sehr gute Figur abgibt (deswegen auch Messing-Absorber) aber bei sehr weichen, tiefen Bässen (bestes Beispiel: "Raincheck" oder "Wonderful World" von Tin-Star) diese nicht klar wiedergeben kann. Ich warte immer noch auf den Tag wo ich genügend Geld haben werde mir einen Röhren Vorverstärker kaufen zu können die im Gegensatz zu diesem Elektronik-Schrott auch tiefe Bässe länger als 3 Sekunden halten können. Selbst mit einer High-End Anlage ist dies bei voluminösen Boxen nahezu unmöglich. Außerdem ist das komplette Klangbild um einiges weicher als bei Elektronikverstärkern.
-- Veröffentlicht durch skynet am 7:41 am 19. Aug. 2002 bäähh, was habt ihr alle mit dem "leisen rechner wahn" nen rechner den man net hört ist kein guter rechner ;-) :lol: drumm baut euch nen 60er delta mit 7000spulungen die minute rein und fertig ist *Gg*
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 1:26 am 19. Aug. 2002
Jo, meiner macht das :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:21 am 19. Aug. 2002
Nen Aux reicht eben nicht weil nicht entzerrt.
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 23:38 am 18. Aug. 2002
Ein AUX reicht auch.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:22 am 18. Aug. 2002
Hehehe
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 22:55 am 18. Aug. 2002
Selten so ein geiles Konzeptalbum wie "The Wall" gehört. Leider klingt die CD (auch die Remixte "Live") wie Blech. Diese LP war der einzigste Grund mir mal wieder einen Plattenspieler zu holen. Mein Vater hat mir ein richtig nettes Teil geschenkt. Sony direct-drive mit Quarzlaufwerk und ein nettes AKG-Abnehmersystem....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:58 am 18. Aug. 2002
Yo,die hab ich auch noch im schrank stehen.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 17:58 am 18. Aug. 2002 71° bei geschlossenem Case... langsam wirds mir zu heftig! Ich knüppel mir nächste Woche Arctiv Silver III und noch 2x8cm Fans ins Gehäuse und dann hab ich hoffentlich Ruhe; vor der Temperatur und vor den bekloppen Lüftern.... Ziehe mir jetzt erstmal ein paar LPs rein: "The Wall von Pink Floyd", "Even the quietest Moments - Supertramp" und "Oxygene - Jean Michelle Jarre" - hab ich einen Deppen aufm Flohmarkt für 5€ abgekauft. Lang lebe das Vinyl!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:23 am 16. Aug. 2002
Ok Oropax kostet 20 Cent das paar :lol:
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 20:57 am 16. Aug. 2002
Gerundete Kabel hab ich schon drinne; der Kabelsalat ist auch unter Kontrolle (schon vorher); die Luft staut sich logischweise am NT; der Luftstrom ist von der (händisch gemessenen) Wärmestauung unter Kontrolle. *grmpf* .. Wat kost nochma n Verax Lüfter? Ich hab schon 100 € in leise Ventilatoren geballert (2x8cm á 25€ + 1x9,2 á 29€ + Proz-Kühler 21€); da machen jetzt 30 € mehr auch nix mehr aus :cry:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 9:04 am 16. Aug. 2002
Also ich würde nicht alles durchs NT jagen da dann der NT-Lügter wieder zu Ackern anfängt.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 8:35 am 16. Aug. 2002
Ist ein Midi-Tower der vorne einen Einlaß für Frischluft hat. Hinten sind zwei Vorrichtungen wo man 8cm Lüfter anbringen kann; die sind aber mit Dämmatten abgedeckt. Die Temperatur liegt aber höher wenn man die Dinger auflässt und die nicht abdeckt. Zur Verfügung habe ich noch 1x 8cm und 1x 9,2 cm Lüfter aus dem Enermax-NT die eigentlich mit 5V laufen sollten.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:38 am 15. Aug. 2002
Alternativ kannste vorrübergehend noch vorhandene Lüfter dazu verwenden dem Prozkühler etwas frischluft zukommen zu lassen.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 18:29 am 15. Aug. 2002
*hüstel* Noch nicht aktualisiert; war der Wert von meinem Duron 1000 gewesen.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:06 am 15. Aug. 2002
Ja dir sind die Egal aber dem Proz meistens nicht und nen Instabilen Rechner will ja keiner.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 17:00 am 15. Aug. 2002 Is n Arctic SuperSilentPro mit der mitgelieferten Wärmeleitpaste; wie gesagt: Ich will es leise haben und da sind mir ein paar ° mehr egal.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:33 am 15. Aug. 2002
JA sicher aber der Ärger beim Umtausch (Einschicken,warten,etc) muß ja nicht sein.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 11:13 am 15. Aug. 2002 Nope. K7S5A.... Hauptsache der Rechner rennt und hält seine Klappe (man kann auch "Rechner" mit "Frau" ersetzen :lol:) Wenn er durchsemmelt dann ist es eben Garantiefall..... ist ja def. unter 90° max.
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 10:05 am 15. Aug. 2002 CPU 61°C ??? Ist schon heftig wenn Dein Board nicht die interne Diode ausliest.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 7:48 am 15. Aug. 2002 Proz : 61° / Case: 34° .... das NT ist auch kälter (wenn man Pfoten hinten an die Abluft hält) *wunder*
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:22 am 15. Aug. 2002
Ebent
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 1:03 am 15. Aug. 2002
Sorry, aber wenn du die Temp Diode vom NT aufs NT Case legst dann dreht der Schneller.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 23:14 am 14. Aug. 2002 Habe die Lüftergitter demontiert; den Lüfter der nach draußen geht die Temp-Diode auf Case gelegt (weil langsamer dreht dann) und den hinteren Lüfter (im Case) unmodifiziert gelassen. Das Ergebnis ist das selbe; meines Erachtens nach sogar etwas lauter.. es ist doch zum :gulp:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:12 am 14. Aug. 2002
Yo das stimmt .
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 15:53 am 14. Aug. 2002
Ich habe festgestellt das oftmals der Lufstrom an den Gehäuse-bzw.NT Lüfterabdeckungen durch eine ungünstige Konstruktion so gebrochen wird das man dieses Geräusch recht penetrannt (man kennt das evtl. von billigen Motoradhelmen oder von Autos) hört. Also wenn Du Dein NT eh öffnen willst, versuche dochmal das Lüftergitter abzudremeln, oder abzuschrauben (je nach NT). Sollte auch was bringen.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 15:51 am 14. Aug. 2002 Nkay... dann werde ich den überflüssigen Kühler als "Fronteinsaugsauger" nehmen :biglol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:48 am 14. Aug. 2002
Der der soviel Lärmt ist meist der Äußere weil er ja quasi draußen arbeitet.
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 15:41 am 14. Aug. 2002 Doch, der Rest der HW kann sich mit verabschieden.
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 15:38 am 14. Aug. 2002
Ich probiere mal folgendes aus:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:18 am 14. Aug. 2002
Hmmm
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 14:41 am 14. Aug. 2002 ...über ne WaKü denke ich nach meiner Gehaltserhöhung nach :lol:
-- Veröffentlicht durch moosy am 14:38 am 14. Aug. 2002
Hm. Also so lange du Ventilatoren hast wirst du nie "Ruhe haben" Richtig leise bekommst du den rechner denk ich nur mit ner gescheiten wakü. Zusätzlich n Wassergekühltes Netzteil und deine Festplatte wäre das einigste beweglich teil im Rechner. Naja und noch n Lüfter aufm Radi. (Je nach RAdigröße)
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 10:12 am 14. Aug. 2002
HMMM, nen Mac :lol:
-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 9:55 am 14. Aug. 2002
Hoi@all *teletubbiegewinke*
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de