Welche Gehäuselüfter?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Welche Gehäuselüfter?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=789

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch GemeTO am 14:50 am 29. Juli 2002

@bibo: Ich meinte die Richtungen aus Sicht von Aussen, also genau so, wie Du auch.

Allerdings habe ich einen Noisecontrol Silverado CPU-Lüfter. Der hat zwei Fans, die seitlich und nicht wie normal nach oben abblasen. Machen die Gehäuselüfter dann überhaupt Sinn, oder gibt es dann nur Luftwirbel, da ja der untere reinblasende Lüfter genau gegen den rechten wegblasenden Lüfter der CPU "ankämpfen" müsste. Als Netzteil arbeitet ein Enermax mit Fan unten und hinten.
Was meint Ihr?


-- Veröffentlicht durch nuke1234 am 14:39 am 29. Juli 2002

du kannst auch die regelbaren von YS-Tech nehmen,da haste nen sehr guten Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke,mit minimaler Drehzahl sind se unhörbar,auf maximum sind se zwar ne kleine Turbine aber dafür machen die nen kleinen Sturm.


-- Veröffentlicht durch BiBo am 10:44 am 29. Juli 2002

hi,
also welchen lüfter du nutzt ist je nach anspuch halt unterschiedlich.
aber zu deiner montage muss ich was sagen. du solltest sie genau in die andere richtung pusten/saugen lassen!!!!!!
denn, die warme luft steigt nach oben, also ist der hinten oben zum absaugen gedacht und der unten vorne zum kalte luft in den tauer blasen.

grüsse

BiBo
ps: ich würde die regelbaren enermax nehmen!!


-- Veröffentlicht durch Goldie am 6:20 am 29. Juli 2002

Der Sensor des Papst ist direkt am Lüfter selbst befestigt. Verlegung unmöglich aber auch unnötig.

Die Potis am Enermax sind an nem Käbelchen befestigt und können beliebig verlegt werden.

Bis denne!


-- Veröffentlicht durch CoolPCman am 13:31 am 28. Juli 2002

Der Sensor? Ich glaube du meinst das der Lüfter sich selbst regelt, das ist aber nicht wahr, du regelst den Lüfter per Poti(kleine Drehknopf, praktisch wie ein Lichtdimmer)! und die Drehzahl anzeige die du vielleicht auch meinen Könntest ist nich Wichtig, sie wird beim Anschluss am NT einfach Ignoriert!


-- Veröffentlicht durch GemeTO am 12:22 am 28. Juli 2002

@all: thx for replies

@jogo: aber der sensor muss doch irgendwie ans MOBO angeschlossen werden, oder? Und da habe ich leider nichts mehr frei...


-- Veröffentlicht durch jogoman am 22:51 am 27. Juli 2002

also ich würde den variofan von papst nehmen - weil man muss nix per poti regeln - das macht alles der "sensor" :thumb:


-- Veröffentlicht durch XiroX am 22:21 am 27. Juli 2002

@GemeTO: Zu jedem Enermax Lüfter von 80cm bis 12cm wird ein Adapter zum Anschluss ans NT mitgeliefert sowie ein goldenes Lüftergitter :biglol: und 8 Schrauben um das Lüftergitter zu befestigen (brauchst davon aber nur 4..je nach dem)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:04 am 27. Juli 2002

:thumb:! Das Dingen werde ich mir auch 5x für mein neues Case kaufen, denn wer braucht ein leises laues Lüftchen bzw. nen lärmenden Wirbelwind, wenns nen leisen Wirbelwind, made in Germany gibt?


-- Veröffentlicht durch GemeTO am 21:03 am 27. Juli 2002

Kann man die auch ohne zusätzliche Adapter an das Netzteil anschliessen, da alle meine MOBOanschlüsse schon belegt sind?
Was hälst Du von den Papst 8412 NGL?


-- Veröffentlicht durch XiroX am 21:02 am 27. Juli 2002

Ich würd auch die Enermax empfehlen...hab selber 6 Stück :) ...wie gesagt sind hammer geil weil sie zum regeln sind und so von lautlos bis turbine steuerbar sind.


-- Veröffentlicht durch Skorpion King am 20:48 am 27. Juli 2002

Lüfter Enermax drehzahlgeregelt UC-8FAB, 80x80x25mm      Euro 11,90


Bei www.multimediashop.com

genialer Laden mit 10% Rabatt für OCinside members. und bei VK nur 5€ versand. Ich hab  mir damals 2 12er und 2 80er geordert. Funzt alles wie sau, die Dinger sind halt geil weil du sie selber regeln kannst.


-- Veröffentlicht durch GemeTO am 19:29 am 27. Juli 2002

Ich habe vor, mir zwei Gehäuselüfter zu kaufen, einen vorne unten saugend und den anderen hinten mittig zum rausblasend. Ich habe einen CS 601, die Dinger sollten nicht zu laut und nicht zu teuer sein, also welche Lüfter könnt Ihr empfehlen und wo kann ich sie kaufen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de