Frage zu Temperaturen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Frage zu Temperaturen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=75

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MMAXX am 18:35 am 3. Juli 2001

Bei mir warsch. auch!
Ich hab nen Athlon Classic 700@850!
Die Temp. liegt bei 27 C° und das Alu vom Athlon si sau sau sau sau sau sau heiß ->Ich hab mir schon die Finger verbrannt


-- Veröffentlicht durch MMquark am 16:29 am 3. Juli 2001

Der sensor spinnt
fertig!
MMqaurk


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 20:00 am 2. Juli 2001

Es würde mich auch interesseiren, wo bei dem ASUS A7V133 der Temperatursensor ist !!!
Was mich auch wundert ist, daß die MB-Temperatur bei geöffnetem gehäuse nicht weniger wird.
Wenn ich nach einer Weile das Ding aufmache, scheint es mir aber auch nicht sehr warm im Tower zu sein.
Langsam glaube ich dem Sensor nicht mehr.....

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch cErIaL am 15:19 am 2. Juli 2001

phu. das muss ja wärmer als in ner sauna sein!!! nimmt mich bloss wunder was du da machst. mach doch mal nen plan wie du die luft in deinem case zirkulieren lassen willst, wo sie raus soll etc. und dann setzt du die lüfter mit der entsprechenden grösse da hin wo sie der skizze nach hin sollen.


-- Veröffentlicht durch TheBigMaec am 13:03 am 2. Juli 2001

Ich habe auch das a7v und habe bei 1000@1200 (ein bischen vorsichtig) ein mb temperatur von 25 bis 30 grad, je nach umgebungstemperatur und belastung ( maximum war 35 bei 30 umgebung und UT für ca 2 std).
mein gehäuse ist ein miditower vorne unten 80er hinten (bei der cpu) auch ein 80er. ich hoffe das ist eine einigermaßen brauchbare referenz


-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 12:53 am 2. Juli 2001

Wo sitzen den Bei Mainboards die Temperatursensoren, oder wo genau beim A7V???
Dann mach ich bei meinem Mainboard nen Hammerlüfter drauf und alle beneiden meine MB-Temperatur!
:)


-- Veröffentlicht durch MMquark am 10:34 am 2. Juli 2001

Salve Raucher1
Naja allzu verwunderlich ist das ganze nicht. Es macht vergleichsweise wenig sinn blasende und Saugende Lüfter
einzubauen, ess sei denn um einen geziehlten Luftstrom zu schaffen oder spezielle lokale defizite auszugeleichen. Will sagen, wenn dein 120 soviel Luft reinpustet, dass es zu deinen Laufwerken rauskommt macht es wenig sinn einen weiteren Rauspust-Lüfter zu installiern ...
Alles was der erreicht, ist dass es nicht mehr zu den Laufwerken rauskommt...
Nene ich glaub auch nicht, dass in deinem gesammten Gehäuse wirklich so hohe Temps herrschen sondern wenn dann nur an einigen Punkten!. (sonst würde deine CPU vermutlich wärmer werden...
Ich hätte zwei ansätze für eine Lösung.
1. den fraglichen Messpunkt suchen, und überlegen warum dort die Luft so warm ist.
2. Die Abluft der CPU mittels eines z.B. mittel eines Schlauches und eines Blowholes abzuführen. Z.B. CPU-Lüfter saugend und die Abluft geradewegs mit nem Schlauch rausschaffen!
MMquark


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 23:50 am 1. Juli 2001

Also es ist mir echt ein Rätsel, warum ich eine so hohe MB-Temperatur habe......
Habe jetzt noch einen zusätzlichen saugenden Lüfter eingebaut und die Temperatur ist noch immer gleich hoch !!!!!!!!
Langsam gebe ich es auf.

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:43 am 1. Juli 2001

Naja ich weiß nicht ob man meine normal nennen kann ich jedenfalls so um die 25° mobotemp:):) Hab aber auch 4 Gehäuselüfter die je 1000l die minute bewegen:):)


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 23:19 am 1. Juli 2001

Was sind denn normale Temperaturen fürs Board ? (ASUS A7V133)

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 1:38 am 1. Juli 2001

@SaschaNRW5
Bei mir steigt auch die Temo wenn ich das case offen hab, da dann der Luftstrom meiner Lüfter "verpufft"


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 0:42 am 1. Juli 2001

Hat mich auch gewundert.......
Lese mit ASUS Probe aus, aber im BIOS werden die selben Temperaturen angezeigt !

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 0:37 am 1. Juli 2001

Bei geöffnetem Case is Deine CPU-Temp gestiegen :confused::confused::confused:

Über welches Proggi liest Du eigentlich Deine Temps aus?

Cu Sascha


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 0:32 am 1. Juli 2001

Ist schon seltsam......
Habe mal probeweise das Gehäuse geöffnet.....
Nach 10 min ist die CPU Temperatur um 2 Grad gestiegen und das MB ist noch immer gleich warm.

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 0:25 am 1. Juli 2001

Tja - hab leider keinen Plan von Deinem Case  ;)
Aber, wenn Du überhaupt keine Möglichkeiten mehr hast...  :ohwell:   tja...  anderes (größeres - besseres Case :lol:) oder - wenns nicht sichtbar ist, die gegenüberliegende Seitenwand rausnehmen.....
OK - is nicht die geniale Lösung - aber.......:confused:

Cu Sascha


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 0:11 am 1. Juli 2001

Also Kabel hängen keine herum.
Das mit dem Luftstau könnte allerdings sein.......Wenn ich die Lüfter mit 12 Volt laufen lasse, bläst es vorne zu den Laufwerksschächten raus (hab ich eben gemerkt)
Leider habe ich hinten keinen Platz mehr für einen Lüfter. Wo könnte ich denn am besten noch einen einbauen ? (hab noch einen rumliegen)

mfg Raucher1


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 0:02 am 1. Juli 2001

Hm - dann denke ich mal, daß sich evtl. ein Luftstau in Deinem Case bildet - will sagen, Du bläst mehr Frischluft rein, wie abtransportiert wird.. :confused:
Sollte eigentlich nicht sein - aber vielleicht schafft Dein Netzteillüfter und (1) 80er es nicht, das rauszusaugen, was Dein 120er reinbläst..

Außerdem solltest Du vielleicht mal Deine Verkabelung
im Case nachprüfen  ;)  Wenn die (vielleicht) kreuz und quer im Luftstrom hängt und Verwirbelungen erzeugt...  :confused:

Cu Sascha


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 23:39 am 30. Juni 2001

Das "saugend" war ein Verschreiberling !
Sollte "blasend heißen" ;) (ist korrigiert)

mfg Raucher1


(Geändert von Raucher1 um 11:41 pm am Juni 30, 2001)


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 23:33 am 30. Juni 2001

CPU-Temp ist eigentlich ok - nur MB ned so...

Hab ebenfalls einen 120er in der Seitenwand - aber blasend!

Somit fächelst Du nicht nur der CPU, sondern dem gesamten MB Frischluft zu.  ;)

Versuchs mal!

Cu Sascha

(Geändert von SaschaNRW5 um 11:39 pm am Juni 30, 2001)


-- Veröffentlicht durch Raucher1 am 22:48 am 30. Juni 2001

Board : ASUS A7V133
CPU : AMD 1000@1120 (8X140) bei 1,75 V
Kühler : Volcano II (plangeschliffen, normale Wärmeleitpaste)

Netzteil mit 430 Watt und 2 Lüftern (unten saugend, hinten blasend)

Gehäuselüfter umschaltbar 12V/6V:
- Vorne unten 8cm saugend
- Hinten über dem Netzteil 8cm blasend
- Seitlich oberhalb der PCI-Steckplätze 12cm blasend

Was sagt Ihr zu diesen Temperaturen bei 26 Grad Zimmertemperatur ? (ASUS Probe)

Kurz nach dem Einschalten :
CPU - 36 Grad (warum nicht 26 Grad ?)
MB - 26 Grad

Nach 1 Stunde im Leerlauf bei 6V
CPU - 44 Grad
MB - 40 Grad

Nach 1 Stunde Leerlauf bei 12V
CPU - 42 Grad
MB - 37 Grad

Nach 1 Stunde zocken bei 6V
CPU - 45 Grad
MB - 43 Grad

Nach 1 Stunde zocken bei 12V
CPU - 43 Grad
MB 40 Grad

Woran könnte es liegen, daß die MB-Temperatur immer so hoch ist ?

mfg Raucher1


(Geändert von Raucher1 um 11:40 pm am Juni 30, 2001)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de