Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 19:10 am 2. Juli 2001
HeHe lol die idee is supa muss ich au machen! Aber du hast was von 2 Trichtern gesagt oda?
-- Veröffentlicht durch MMquark am 19:02 am 2. Juli 2001
nit weinen MMAXX Ich habe dir an BlaBla33@gmx.de ne mail mit ner skizze geschickt. Würds ja auch hier zeigen, habe aber keinen Webspace... MMquark
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 17:12 am 2. Juli 2001
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ????????????????????:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: Ich versteh nur Bahnhof!:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: Ne Skizze wäre nich schlecht!:idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
-- Veröffentlicht durch MMquark am 17:02 am 2. Juli 2001
@MMAXX ne anderscht :lol: also dicker aber eher kurzer Trichter auf Kühler. Dünnerer(nicht sooo viel) auf Lüfter. Dann dünnen Lüftertrichter in dicken Kühlertrichter stecken (das wird jetzt langsam anzüglich :lol: ) Wenn du es perfekt wills kannst du zusätzlich nen noch dickeren Trichter auf den Lüfter packen, das sollte gehen. Nene die Kühlleistung geht nicht verloren. Also wir habe ca. 2-3 mm spalt, aber datt ding kühlt wie sau!!!! MMquark
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 16:35 am 2. Juli 2001
Hmmmm...Trichter!Also Dicke seite drauf dünne auf dünne stecken und dicke seit dann wieder auf kühler?!? Hä!!!???Da geht ja die ganze Kühlleistug verloren! Oder meinsch anders?!
-- Veröffentlicht durch arschkind am 16:33 am 2. Juli 2001
@MMquark Moooment!!!! hab ich damit angefangen????? Thema: sag ich doch, kommst früher oder später net am basteln vorbei!!! ak
-- Veröffentlicht durch MMquark am 16:28 am 2. Juli 2001
@MMAXX Ja ganz einfach. Zwei Trichter, der eine am Lüfter, der andere am Kühler. So ein 120er Lock ist ziehmlich groß, da kann man dann gut ins Gehaüse gucken und fassen wenn der Kühler ab ist. Naja Gehäuse zu, Lüfter durch das Loch durch eingestöpselt, dann Lüfter eingesetzt und festgeschraubt. Das Ganze muss auch nicht 100% dicht passen das schickt schon. War echt easy. Das schwierigste was die Stelle zu finden an der die Gehüsewand aufgemacht werden muss. @arschkind sind wir hier im Kindrgarten oder was? Ne im ernst bei nem athlon 1200 kommste ohne Gehäuselüftung nicht hin, und dazu empfiehlt es sich auch nen Loch zu boren irgendwo. Naja da ist der Schritt nicht weit...
-- Veröffentlicht durch arschkind am 16:22 am 2. Juli 2001
@MMAXX mmh, das mit meinem nik is ne lange geschichte, das ist in meinem umfeld ne bezeichnung für jemanden der sagt was er denkt und auch keine rücksicht darauf nimmt anderen etwas zu sagen was sie nicht gern hören möchten!! eben ein arschkind!!!! alles klar!??? zum Thema: also alternativen gibts net sehr viele, wenn dann schafft des eeh nur der Silverado mit 12V! (von den gefragten) oder? solang es keine "Istant"-Wakü gibt wo die du nur einbauen mußt (Laufwerkschächte etc.) biste mit nem normalen Kühler/Lüfter halt besser beraten wenn du kein bastler bist!!!!
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 15:57 am 2. Juli 2001
Na und wie du Ar***kind!? Sags doch! Ich lach au ned!:lol: Nene schlag doch ma ne alternative vor :smile:
-- Veröffentlicht durch arschkind am 15:51 am 2. Juli 2001
alles schön und gut! aber wenn jemand mal nicht sonderlich viel basteln will, ist nen guter "normaler" Kühler ja wohl eher angebracht!!!??? es gibt ja auch leute die nicht an ihrem gehäuse rumschnibbeln wollen!?!? klar das sich sowas dann wenn man ernsthaft und auch recht professionell übertakten will fast von selbst ergibt, aber es geht auch ohne!!(erstmal)!! ak
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 15:41 am 2. Juli 2001
Palomino der is doch sch****? Warte auf den neuen AthlonMP! Viel besser! Ach ja wie nochmal mit dem trichte? Einfach auf lüfter, fertig???
-- Veröffentlicht durch MMquark am 15:37 am 2. Juli 2001
Ach was!!! Das allercoolste ist nen schlichter einfacher Alpha mit nem 120er und nem Blowhole. Hat mein College gemacht dem sein cak38 zu laut war @MMAXX :lol: Naja der hat so nen geiles Lock in die Wand gedremelt und dort nen 120er eingesetzt. So als Stecksystem. Der Kühler wird mit einem Trichter versehen (der Lüfter ist nicht auf dem Kühler angeschraubt!!! Dann ein dickes fettes Loch für den 120er mit inlc. angeschlossenem Poti. Gehäuse geschlossen, lüfter durch das Lock angeschlossen, Lüfter in den Trichter eingesetzt fetsch its der Salat. Durch die Potiregelung kann er dass ding bei nem TB1200 auf ganz leise regeln - das Ding mach soviel wind :jump: Und ne GehüseLüftung war auch vom Tisch! Wenn ich meinen Duri gegen nen Palomino tausche kommt bei mir auch sowas hin, Ganz sicher!!!! MMqaurk
-- Veröffentlicht durch cErIaL am 15:25 am 2. Juli 2001
nimm doch ne wakü. is nich viel teurer aber wesentlich *cooler* :thefinger: cu cerial
-- Veröffentlicht durch arschkind am 14:57 am 2. Juli 2001
also ich kann dir nur den Swiftech 462 empfehlen die Pro-Version von www.pc-cooling.de für 189,- müßte reichen um auf unter 40 zu kommen, ne gute gehäuseluftung vorrausgestzt! ak
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 14:37 am 2. Juli 2001
Würd ich mir au kaufen! Wie wäre es mit dem cak38 für schlechte Ohren!? Immerhin kann man es nicht überhöhren wenn er ausfällt :lol: Natürlich is das alles eine Frage des Geldes! Kannste ja auch einen von Kyrotech nehmen oder VapoChill :lol:
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 13:51 am 2. Juli 2001
Den Topwin10 kann man auch regeln sogar stufenlos:wink: Aber wenn de das Geld hast hol dir ne WaKü:):)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 21:42 am 1. Juli 2001
Ich bin auch für den Silverado !! Zumal der: 1. Extrem leise ist. 2. Du ihn von 6 V -> 8V -> 10 V -> 12 V verstellen kannst und er sogar bei 12 V noch leise ist. Aber wenn du es richtig kühl haben willst - wie wärs mit ner WaKü ??? Im übrigen: selbst bei 55°C CPU-Temperatur- ist man noch lange im grünen Bereich !!! Erst ab über 60°C wird es kritisch !!!
-- Veröffentlicht durch clancy am 21:32 am 1. Juli 2001
ich bin für den Silverado
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:06 am 1. Juli 2001
ich würde den topwin 10 nehmen!
-- Veröffentlicht durch Gul Dukat am 21:01 am 10. Juni 2001
Hi Leute, hat einer erfahrung mit den High End Lüftern welche mein TB1200C@1360 am besten kühlt? Da ganzen tests auf den OC Pages sind nur auf ca. 1ghz prozzis ausgelegt. ich will die Temp unter 40° bekommen (z.zt 50 bei vollast und geschlossenem Case)
|