Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch roland am 7:27 am 29. Juni 2002
@NEO, bei 7 V sind die auch noch sehr leise, also kein Prob. http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=243 der Link bei overclockers.de, haben sie den zur Zeit leider ned ! (Geändert von roland um 7:31 am Juni 29, 2002)
-- Veröffentlicht durch NEO am 14:05 am 28. Juni 2002
Da hol ich mir auch nen Delta und lass den auf 7V laufen!
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 11:52 am 28. Juni 2002
@ Roland hast Du mal einen Link zu den Lüftern
-- Veröffentlicht durch roland am 11:47 am 28. Juni 2002
@mulle, die kühler mit dem Delta, machen das locker, ich poste hier wirklich keinen müll, darfste mir 100 % glauben !
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 8:21 am 28. Juni 2002
bei 7V macht der Kühler noch 1862MHz mit ???
-- Veröffentlicht durch roland am 7:39 am 28. Juni 2002
nein, das Teil ist ein DUAL Board, deswegen 2x HHC 001, und 2 Delta´s, einen pro Heatpipe :lol:
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 21:21 am 27. Juni 2002
ne ne ... lüfter+lüfter ich dachte du hast die gestapelt ?!
-- Veröffentlicht durch roland am 18:00 am 27. Juni 2002
@NEO, kanns dir leider ned zeigen, ist aber so, warum sollte ich denn schrott posten ? der Lüfter ist ein Delta 60 x 38mm (FFB0612SHE), läuft an Ratber´s genialer Spannungsregelung @mulle, es sind 2 Athlon MP, kann die im Profil ned anders benennen, also nehme ich Other CPU Type :lol: "küfter" ?? :eek: Gruß (Geändert von roland um 18:03 am Juni 27, 2002)
-- Veröffentlicht durch NEO am 14:24 am 27. Juni 2002
kann ich nicht glauben, das der bei 6V auf 40°C kühlt, schäfft dere ja nicht mal mit 12V oder? Und was ist ein Küfter?
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 13:31 am 27. Juni 2002
und damit fährst du Other CPU-Type 1666 MHz @ 1862 MHz 40 °C mit 1.90 Volt also kühler, lüfter+lüfter = 6V (Geändert von mulle78 um 21:19 am Juni 27, 2002)
-- Veröffentlicht durch roland am 13:08 am 26. Juni 2002
@mulle, kann zu der heatpipe nur sagen, "SAUGUT" hab auf meinem Board 2 von den Dingern laufen, allerdings mit 2 60´er Deltas, bei ca 6 V (sind für mich die besten Lüfter, allerdings gedrosselt, wegen des genialen Luftleitrahmens) Gruß
-- Veröffentlicht durch BurnZ am 18:40 am 21. Juni 2002
Schaut mal auf oc-max.de , da ahebn wir den Coolermaster ma unter die Lupe genommen, echt krass, trotz dem poplige 60mm lüfter.. also mit fanadapter geht da mit nem delta 80mm EHE einiges... aber lest selber :)
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 16:08 am 21. Juni 2002
hab sie gerade nicht da... aber sie sind sehr sauber... 12,12 und 5,08 ca.... muss ich aber lügen laut MBM auch minimalste abweichungen cpu core und agp core sogar fast nie und wenn dan um 0,01 volt schankungen
-- Veröffentlicht durch snooze am 16:02 am 21. Juni 2002
Was für Spannungswerte hast Du denn? 5 Volt 12 Volt Idle/Last? Enermax soll doch eine schlechte 5 Volt Spannung haben.
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 15:59 am 21. Juni 2002
ram ist 3 x pc133 cl2 infineon 256 MB ob im bios spd, cl2, cl3, bank interleave ein oder aus... ist ihm egal gewesen... zwei mit identischen IC bezeichnungen... einer hat ne andere... den hab ich jetzt in einem anderen recher... macht aber keinen unterschied netzteil ist ein Enermax EG 465AX-VE(W)FCA mit poti... bei der temp aber mit voller leistung zusätzlich zwei 80iger und ein 60iger gehäuselüfter... über poti geregelt... graka ist von WinFast... die mit den Fetten Kühlern drauf... non oc´ed... weniger als handwarm! das board gibt für die cpu-core bei default statt 1,75 ca. 1,85 volt aus... wenn man es runter stellt (-0,1) wird die ganze config sehr instabil... dieses problem haben aber auch andere.... und da die temp der cpu mal unter 50°C und mal drüber lag... beim absturz... wirds doch wohl an was anderem liegen, als cpu... diese WE hab ich keine zeit, aber nächste Woche zock ich wieder... mal sehen, wie es mit 1,6 Volt AGP geht... evtl. braucht das Board da auch mehr... kackt eben nur bei 3D ab... heute nacht hab ich mal 3dmark 2000 laufen lassen... nach der zeit eines durchlaufst und den 6h gesamt waren das ca. 50 einwandfreie durchläufe! die bei planet3dnow meinen in ihren reviews, das der bei timingproblem (ram/cpu/graka) wohl sehr schnell abkackt... macht er mit der jetzigen config nicht... wie schädlich sind 1,6 v-agp für die graka ?? (Geändert von mulle78 um 16:04 am Juni 21, 2002)
-- Veröffentlicht durch NEO am 15:19 am 21. Juni 2002
Hab gehört, das dieses Board Probleme hat, wenn zwei unterschiedliche Speicherriegel eingesetzt sind. Was hast du für Speicher und welche Timings, und was für ein Netzteil?
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 7:32 am 21. Juni 2002
insabil mit oder ohne spacer... die karte rennt mit 1,6 volt auf agb... ist nagelneu das board ist aber etwas beleckt... ist ein 8ttx+ von enmic... und ich hatte mit der voherigen graka probleme, mit der neuen... bei einer bestimmten config (bios/treiber) gar bitfehler beim kopieren von dateien... also hoff ich erstmal so das problem gelöst zu haben.... wenn nicht gibt es für mich erstmal nur eine möglichkeit.... neues BOARD! oder was meint ihr
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 2:19 am 21. Juni 2002
Lass Deine CPU mal ohne Spacer laufen!! Manchmal sind die Spacer um ein paar hundertstel mm dicker wie die DIE dann erhitzt die sich natürlich mehr als sie sollte. Das mir der Graka hatte ich auch, bei mir war ein winziger Tropfen Lötzinn auf der Platine und hat 2 Leiterbahnen überbrückt. (hat man kaum gesehen) Es kann aber auch sein das Deine Karte einen statischen Schlag bekommen hat und deswegen nicht mehr richtig will.
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 22:57 am 20. Juni 2002
mmm ... da ich manchmal schon mit 48°C und mit der neune graka ti4200 bei mohaa viel mehr ausfälle hatte, als mit der mx400 hab ich mir denkt, kann doch auch am agp liegen?! nun hab ich die agp-core von 1,5v auf 1,6v erhöt und er ist wesentlich stabiler geworden... die demo vom n-bench 2 läuft durch... komisch ist nur, das der bench vom n-bench und 3dmark 2002 keine mucken machten... nur mohaa 1.11 und die demo von n-bench 2 ich seh schon garnicht merh durch... ram raus... ram rein.... spacer ab.... spacer drauf.... lüfter suagend.... lüfter blasend..... bios settings hier.... bios settings dort...... und das schon ein jahr nun ja... mal sehen viel lange es jetzt mit agp 1,6v läuft wie viel verträgt der agp-bus sicher... ohne schaden zu nehmen.... ??? tja, nur wenn er mit mehr volt stabiler läuft?!?!
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 20:06 am 20. Juni 2002
Axo mit 52°C dürfte das System noch nicht Crashen. Ist bei dir auch die WLP richtig (hauchdünn) aufgetragen? Wenn Du nämlich kleine Wülste rund um die DIE hast, ist die Temperatur der Die ca. 5 - 10° C höher als angezeigt und das würde die Freezes erklären.
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 20:01 am 20. Juni 2002
Also 1. bin ich unparteiisch, da ich einen Titan TTC-D5TB (tc4) habe und auch wärmstens (äh kühlstens) empfehlen kann. 2. Je mehr U/pM desto lauter kreischt der Lüfter. Also ist eine Heatpipe mit 60er Lüfter lauter wie ein Swiftkill mit 80er, aber der Kühlkörper selber von der Heatpipe ist ein Novum und es gibt keinen besseren wenn ein 80er Lüftwer drauf ist. 3. Real Fred Dust baut sich grade eine WaKü ein. Deswegen verkauft er die Heatpipe
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 19:09 am 20. Juni 2002
und wie wärs mal mit einer unparteilichen meldung... bzw. warum der verkauf?! der silent mit swiftkill adapert soll ja schlechter kühlen, als der pal6035 silent also liegt es nur an den 6000+ u/min ??? http://www.au-ja.org/review-cmheatpipe.phtml (Geändert von mulle78 um 19:11 am Juni 20, 2002)
-- Veröffentlicht durch OC Friend am 14:46 am 20. Juni 2002
würde ich auch sagen *g* naja, ich verkaufe ihn ja auch (;
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 0:32 am 20. Juni 2002
Hi also Der Cooler Master ist Super wart mal, einer hier aus dem Forum verkauft einen.hier der Link
-- Veröffentlicht durch mulle78 am 0:22 am 20. Juni 2002
sacht mal, ich wollt mir evtl. den CoolerMaster HHC-001 mit 60-80mm fan adapetr und y.s.tech lüfter holen... habt ihr erfahrung damit gemacht... momentan habe ich einen alpha pal 6035 mit fanadapter und y.s.tech lüfter... ist der CoolerMaster HHC-001 wesentlich leistungssärker als der pal6035... wie viel grad kann ich mehr raus holen?! zu diesen waremen tageszeiten habe ich bei games immer über 50°C mit meinem tb1333... so um die 52+++ und mir kackt die kiste ab... dauernd... manchmal schon bei 46 grad..... ich weiss nicht mehr weiter
|