Welches (Alu-) Gehäuse für gute Belüftung?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Welches (Alu-) Gehäuse für gute Belüftung?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Radical am 23:34 am 14. Mai 2002 Ja, die Idee ist gut mit Lüftern rumdrehen. Aber wie du schon gesagt hast, das hab ich schon mal ausprobiert, weils einer in nem Review geschrieben hat. Leider hatte es nur den Effekt, daß der CPU Lüfter vn seiner leisen Stellung immer wieder beschleunigt wurde, was ein pulsierendes, kreischendes Geräusch nach sich zog. Die Temps wurden davon aber leider auch nicht besser. Es sind halt nur die 2 Case Lüfter, plus die 2 im Enermax, aber die werde ich wohl besser nicht rumdrehen (wäre ja dumm, ist ja schließlich wärmer im Netzteil). Es gibt halt auch keine andere Möglichkeit, was zu ändern. Löcher reinmachen ist tabu, gute Plätze gäbe es eigentlich auch keine dafür.
-- Veröffentlicht durch Mario am 23:34 am 14. Mai 2002
Trotzdem...wenn bei 5-8°C die Kiste abschmiert....da brauchst du härtere Kaliber. Was willst du sonst im Sommer machen ? Also mit etwas Bastelgeschick kriegt man fast überalle eine kleine Wasserkühlung unter und dann ists gleich zig Grad kälter..bzw. du kannst die Hitze besser abführen.Der Radiator nach hinten raus, die Pumpe (Eheim 1046 ?) ins Gehäuse und nen Hetkiller oder so.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 19:00 am 14. Mai 2002
dreh die lüfter, die hinten saugend sitzen mal um, dass sie ins case blasen! da sollte bei dir meiner meinung nach einige grade bewirken...
-- Veröffentlicht durch Radical am 17:00 am 14. Mai 2002
@Mario: 5-8° können schon reichen. Kommt halt drauf an wobei! Wenn meine CPU bei Vollast offen und 5V am Lüfter ca. 52° hat, dann hätte sie bei geschlossenem Gehäuse 60°, und das reicht dann schon! Außerdem scheint es nicht die CPU zu sein, die das ganze zum Verrechnen bringt. Er stürzt nicht ab, verrechnet sich nur bei Prime95, mit einer Übertaktung, die bei offenem Gehäuse läuft. Die RAMs und die Northbridge werden eben auch um den jeweiligen Wert wärmer, ich denke daß daher dann das Problem kommt.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:54 am 13. Mai 2002
#Moderation Mode
-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 20:00 am 13. Mai 2002
sers, ein gutes gehäuse ist wohl das cs 2001 und es bietet auch noch genug platz für eine wakü, und ich würde jetzt auch schon auf eine wakü umsteigen
-- Veröffentlicht durch Mario am 19:21 am 13. Mai 2002
aber bei zus. 5-8°C stürzt doch nicht gleich die Kiste ab ?!
-- Veröffentlicht durch Radical am 19:01 am 13. Mai 2002
Hallo!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de