Titan PCI-Slot Kühler
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Titan PCI-Slot Kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DKm am 15:36 am 16. Mai 2002 ich denke durch die warme luft, die nach oben gestiegen ist kam das, die war dann ja fast wech.
-- Veröffentlicht durch Laserman am 23:19 am 15. Mai 2002
Jo genau die Luft geht logischerweise in die Entgegengesetzte Richtung, bringt aber auch einen guten Kühleffekt. Ein normaler Graka-Lüfter würde nach einiger Zeit nur warme Luft draufblasen, die von der Stauwärme kommt. Aber der Slotkühler saugt die warme Luft an sodaß keine Stauwärme entsteht. Der AGP-Slot ist meiner Meinung blöd aufgebaut...weil sich die Wärme genau an der Graka-Platine staut. Wär der Graka Chip auf der anderen Seite der Platine, dann hätte man weniger Hitzeprobs.
-- Veröffentlicht durch NEO am 20:56 am 15. Mai 2002 mal noch die email-Benachrichtigung einschalten
-- Veröffentlicht durch NEO am 20:54 am 15. Mai 2002 eins versteh ich nich: Der Slotkühler saugt die Luft nach draußen und der Graka Kühler bläst auf die Karte, dann arbeiten die doch genau in die entgegengesetzte Richtung?
-- Veröffentlicht durch Laserman am 1:20 am 15. Mai 2002
Kommt drauf an welchen Titan Slotkühler du hast.
-- Veröffentlicht durch Mortis am 23:15 am 14. Mai 2002
Unter die Graka? Würd ich ja gern, aber da passt das sch**** Ding nicht hin! Naja will eh nen neuen Lüfter für die Graka holen, weil ich die OCen will, vielleicht dann.
-- Veröffentlicht durch DKm am 22:06 am 13. Mai 2002
habe den gleichen, kann dies aber nicht bestätigen.
-- Veröffentlicht durch Mortis am 22:39 am 12. Mai 2002
Hi!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de