Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:08 am 20. März 2002
Du meins die Tempdiode beim XP. Leider liegt die irgendwo auf dem Träger und reagiert so Träge das nen Lüfterausfall evtl. nicht schnell genug erkannt wird und derProzzie dennoch durchbrutzelt. Ich hätte mir schon längst nen AMD geholt aber Tempschutz und Energieverbrauch schrecken ab. ICH muß meinen Strom selber zahlen. Und bei 15.5 Cent die KW/h kommt es auf jedes Watt an wenn der Rechenr lange an ist. Für den mehrverbrauch eines AMD kann ich mein Notebook mitlaufen lassen. Dazu kommt der Lärm den ich garnit abkann.(Wegen Lüftung) Dabei sind Bröseldie und Tempschutz nur ne kleinigkeit. Aber mal sehen was die Nächste Generation bringt. Einige Firmen die sich 2000 zu AMD-Servern entschlossen haben haben das im Sommer 2001 bitter zu spüren bekommen. Die Ganzen Kalkulationen sind auf die Mäßigen Sommer aufgebaut gewesen und ausgerechnet der Sommer 2001 hat uns ja ne Menge hitze beschehrt so das mancherorts einige Rechner die Flügel gestreckt haben. Das lag zum Teil an unterdimensionierten Klimaanlagen da die Gleiche Zahl an AMD-Rechnern natürlich mehr Wärme Produzieren.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 22:58 am 19. März 2002
Jaja, man muss schon wissen was man haben will. AMDs sind guenstiger und lassen sich auch prima unlocken, produzieren aber viel Hitze und die Die liegt offen drauf. Intel sind zwar teurer und lassen sich nicht zu gut unlocken, haben dafuer aber ne geschuetze Die, produzieren weniger Hitze und haben immer den neusten Befehlsatz und bieten auch sowas wie eingebaute Tempartursensoren, aber die ganz neuen von AMD ham das auch oder? Naja, es kommt halt auf die Verwendung an. An meiner Schule arbeite ich so nen bissl bei ner Netzwerk AG mit und da wird fast alles veraendert und auch nen neuer Server zusammen gestellt, als gefragt wurde was da fuer ne CPU rein soll hab ich mich fuer Intel ausgesprochen, denn erstens hat die Schule das Geld und ausserdem bin ich ueberzeugt das die auch laenger halten. C Ya
-- Veröffentlicht durch McK am 20:47 am 19. März 2002
Ich glaube mittlerweile fährt man auf AMD und Intel gleichgut wenn man nicht dat neuste nimmt was die so gerade verbrechen. Den Preislichen Unterschied macht Intel durch weniger Probs in fast allen Lebenslagen die so vorkommen wieder wett. Ich stand der AMD-Riege auch skeptisch gegenüber als es Ende letzten Jahres einen neuen Rechner geben mußte (Alte PII-400 putegang bei Überspannung ausm Hausnetz). Mich hat das Preisleistungverhältnis gelockt und die vielen Probs mit AMD-Unterbaus abgeschreckt. Man sieht wer gewonnen hat. Eins davon ist außerdem die Lautstärke wie ich hinterher feststellen durfte. Dat DIE-gebrösel ist dringend verbesserungswürdig (und schon verdienen sich Leute damit wieder eine Goldene Nase: Spacer und so). Dat mit dem Überhitzungsschutz ist für den OTTO-Normalanwender wahrscheinlich vernachlässigbar (Mobowarnung bei Lüfterausfall), wäre aber ein wünschenwertes Extra. Die Abwärmeproblematik dürfte sich bei 0,13 wieder etwas entspannen und AMD und Intel suchen ja schon nach Lösungsanstetzen (Verringerung der Leckströme etc.). Vielleicht erfindet noch irgendeiner den ultimativen Hitzevernichter, der flüster leise ist, und verdient sich auch ne Goldene Nase (wenns nützt warum nicht). :cu:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:28 am 6. März 2002
Genau. Ich hol mir auch nicht immer das Spitzenmodell. Letztes Jahr hab ich mir den 866er geholt. Kostenpunkt 600.- Das Spitzenmodell (1Ghz) kostete damals knapp 1200.- also 600.- mehr für 133 Mhz oder 15% mehr war mir zu blöd. so werde ich es wohl auch mitte des Jahres machen. Wenn ich sehe wie weit die neuen Northwood P4's gehen dann tut es auch nen 1800er. Ich warte nurnoch auf die Mai ausgabe mit 133er FSB. und die neuen 845 Chipsätze
-- Veröffentlicht durch prophecy am 0:13 am 6. März 2002
Broeselnde Die's sind nicht das Prob ich benutz nen Spacer und schau mir auch nicht fuenf mal am Tag meinen Prozessor an und bau deswegen den Luefter ab. Okay sonen Tempsensor inner CPU selbst waer wirklich nicht schlecht, aber da zeigt sich ja auch schon das Intel groesseren Wert auf sowas legt, aber durch weglassen von sowas kann AMD auch die Preise tief halten, ich bin mir ziehmlich sicher das es gar nicht soviel aufwand waer die AMD Temp um einiges zu senken, wenn die noch nen paar Mark mehr reinstecketen. Als ich meinen XP gekauft hab war es mir egal ob Intel oder AMD hauptsache Preisleistungs verhaeltnis stimmt. Und die neusten, leitunsstaerksten Sachen kauf ich mir eh nicht weil mir das Geld dazu fehlt, so haeng ich halt immer etwas hinter dem aktuellen Stand hinterher, aber das stoert mich nicht. Aber zum Glueck is der Prozessoren Markt ja gross da findet jeder was passendes fuer sich. C Ya
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:54 am 5. März 2002
Für mich ist das nichts neues. Damals hieß es "AMD ist Dreck". Das kam daher das AMD (und die Anderen) natürlich keine exacten Clones herstellen konnten (Patente usw.) und so nur Pin und Befehlskompatibel wahren. Es gab reichlich inkompatibilitäten und die Rechenleistung war niedriger. Aber se wahren Billiger (ca. 10%) so das sich immer ein paar Käufer gefunden haben. Das gute an der sache war das sei damals auch schon als Preisbremse fungierten sonst währe Intel mit den Preisen davongaloppiert. Heute sieht das schon anders aus. Leistung ist da und die Softwareschmieden haben sich auf AMD-Code eingeschossen. Was jetzt noch fehlt sind stabilere chipsätze aber momentan scheint das problem ja gelöst zu sein. Was mich noch abhält sind 3 Punkte. 1. Vernünftiger Tempschutz 2. Brösel DIE 3. Heizleistung Punkt 1 und 2 sind sofort ohne Theater zu lösen aber aus irgendeinem Grund kommt AMD damit nicht aussem Quark.Eigentlich nen Treppenwitz. Alleine Damit könnten se schon etliche Prozente aus dem Intellager herrüberziehen. Über Punkt 3 lasse ich mit mir reden wenn es ne Leise,Günstige und Luftgekühlte Alternative zur Wakü gibt. Der Heatpipekühler von ...Ähhh...Name vergessen.. Sowieso ist ja schon prima. Bleibt nurnoch der Preis. Mittlerweile kommt Intel den AMD-Preisen recht nahe. Rechne ich den Mehraufwand für Kühlung und Strommehrverbrauch auf 2 Jahre für den AMD dazu dann ziehen beide momentan schon fast gleich. Deswegen lasse ich es mir die Differenz wegen Punkt 1 , 2 und 3 kosten und bevorzuge momentan noch den Intel. Aber Konkurrenz muß sein. ;) Ich glaube so hab ich es einigermaßen verständlich rübergebracht. Einige meinen ja ich währe 100% Intel aber dem ist nicht so. Es reicht mir eben noch nicht was ich bei AMD geboten bekomme. Preis/Leistung ist bei mir nicht nur €/PS sondern €/PS,Komfort,Sicherheit und Verarbeitung.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 23:35 am 5. März 2002
Eben, nur weil AMD zeitweise die billigeren CPUs mit dem besseren Preis/Leistungsverhaeltnis hatte is Intel nicht zu verkennen. Denn Intel faengt an wieder aufzuholen indem sie wieder die leistungsfaehigeren CPUs herstellen. Intel hat fuer viele Sachen den Grundstein gelegt und dauernt muss ich mir in meiner Umgebung anhoeren von Idioten die erst seit max 2 Jahren nen Computer das Intel schlecht sei. C Ya
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:28 am 5. März 2002
Hehehe bestimmt nicht. Bis zum Pentium Haben AMD,Cyrix und ITT schön nachgebaut. Itt und Cyrix haben aufgegeben und AMD steckt noch mitten in der Lernphase. Es wird zwar nicht mehr nachgebaut aber immernoch Imitiert. Erst wenn se sich abnabeln und gänzlich eigene Ziele verfolgen dann werden se es geschafft haben.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 23:20 am 5. März 2002
Also ohne Intel saeh's mit AMD aber ziehmlich schlecht aus! Denn ich kann mich nicht erinnern das AMD den 386er eigefuert haette und damit das Zeitalter der 32-Bit Prozessoren fuer den PC. C Ya
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:09 am 5. März 2002
Und was soll der Post nun bedeuten ? Laß dich aus.
-- Veröffentlicht durch Mortis am 22:55 am 5. März 2002
Hihi die Intel Nutzer :cheesy:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:05 am 2. März 2002
Aber dennoch gut zur berechnung von Kühlsytemen.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 22:37 am 1. März 2002
Die Tabelle is nicht schlecht, wenn man nachschauen will wieviel der Proz so maximal an Saft aushaelt aber fuer performance berechnung kann man die nich gebrauchen. C Ya
-- Veröffentlicht durch jogoman am 22:14 am 1. März 2002
Na und! Wenn ich mit meiner Kühlung so hinkomme das ich zufrieden bin dann ist das doch egal! (die verlustleistung!)
-- Veröffentlicht durch Postguru am 21:46 am 1. März 2002
zieh dir das mal rein http://users.erols.com/chare/elec.htm damit sind alle x86 Prozzis erfasst mit ihrer elektischen spezifikation ... und der clou ist das sie regelmässig aktualisiert wird ...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:00 am 1. März 2002
Eben. Jede Kiste ist anders. Deswegen gibt das Formlewerk nur Anhaltspunkte. Für Anhaltspunkte brauche ich kein Programm.Da kann ich besser nen kurzen Blick in ein OC-Forum werfen um mir nen Bild zu machen.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 13:38 am 1. März 2002
Sowas kann man aber auch nicht 100%ig berechnen. C Ya
-- Veröffentlicht durch Ratber am 4:16 am 1. März 2002
Wieso Intelfeindlich ? Die Macher der Seite haben eben keine Erfahrungswerte mit INTEL und lassen ihn einfach weg. Immer noch besser als Pi*Daumen irgendwelchen blödsinn ind die Umrechnung einzubringen. Ist auch eigentlich nicht nötig denn nur bei AMD-Prozzies ist eine reelle Gefahr des abrauchens vorhanden. Wenn ich nen INTEL zu hoch schraube dann Schaltet er einfach ab. Bis auf evtl. Daten- und Nervenverlust Bleibt es ohne Folgen. Tja und dann hab ich mal ein paar "Praxiswerte" aus der Datenbank gefischt und das mal gegengeprüft. Die Streuung liegt bei über 30% Entweder die Leut's Flunkern inner Datenbank etwas heftig oder das Formelwerk ist unzureichend. Zudem sind Gehäusebelüftung,Stepping,umgebungstemp usw. nicht berücksichtigt. Also besser wieder zur alten Methode der schrittweisen Erhöhung.
-- Veröffentlicht durch prophecy am 23:07 am 28. Feb. 2002
Die Seite is nicht nur Intel feindlich sondern auch fuer AMDs nicht so ganz ausreichend. C Ya
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 22:13 am 28. Feb. 2002
war schon vorher klar, dass die site intel-user feindlich gestaltet ist !
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 21:33 am 28. Feb. 2002
Geht mal auf http://www.bexda.com/ Da kann man das alles berechnen. Natürlich stimmen die Werte nicht 100%, aber nah dran. Da kann man auch andere sachen umrechnen, wie z.b. von cfm zu cm³ usw.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 18:14 am 28. Feb. 2002
#Moderation Mode Hierhin verschoben
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:13 am 28. Feb. 2002
das würde mich ehrlich gesagt auchmal sehr interessieren !
-- Veröffentlicht durch Xen0N am 17:35 am 28. Feb. 2002
meine Frage sollte sollte eigentlich verständlich sein (s.o.) thx im voraus
|