ahhh... oc alptraum

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- ahhh... oc alptraum
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=494

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Laude am 14:44 am 8. Feb. 2002

wenn es doch am polieren lag dann mach das nochmal mit einer Glasplatte oder Spiegel
Tuch drüber spannen und dann immer im Kreis den Kühler bewegen dann wird er gerade.
zum Test kannst dann auf der Glasplatte Testen ob er plan ist mach da in der mitte einen Punkt Paste drann und dann feste drauf drücken.
Schaus dir von unten an wie er aufliegt.


-- Veröffentlicht durch [nBr]Kronic am 14:14 am 8. Feb. 2002

mmhh.....Versuche mal die WÄrmeleitpaste net so Fingerdick draufzuschmieren.....muss ganz dünn sein....und an der polierung kann es nicht liegen...


-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 20:37 am 5. Feb. 2002

wenn man das so liest, könnte man denken, du hättest deine cpu geschrottet !
hast du aber denk ich mal net (hast ja immernoch tb1,4) um wieviel grad sak denn die temp bei dir ?


-- Veröffentlicht durch knuerstel am 19:50 am 5. Feb. 2002

du sagst es rather, hab damit meinem tb 1400 ins nirwana befördert...


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:34 am 5. Feb. 2002

Eben .
Weniger ist mehr.
Zuviel WLP isoliert wieder.

Zudem ist abtropfendes Arctic Silver ne gefahr für die anderen geräte da leitfähig.

Einige haben ja schon die erfahrung gemacht


-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 19:22 am 5. Feb. 2002

ok, dann werd ich meinen kühler demnächst mal ebnehmen , weniger raufmachen, freuen und  dann 3 grad weniger haben


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:50 am 5. Feb. 2002

Du mußt fast noch was lesen können.
Hauchdünn.

Faustregel. :Stecknadelkopf reicht.


-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:47 am 5. Feb. 2002

wieviel ist bei der wlp eigentlich genug ???
muss das überall sone dicke schicht sein, das man nur noch weiß sieht, oder so dünn, dass man auch noch das schwarze der die sieht ?

ich hab auch die erfahrung, dass ne wlp erst nach ein paar stunden betrieb richtig gut kühlt !


-- Veröffentlicht durch roland am 5:59 am 5. Feb. 2002

wie Ratber schon postet, eine Delle ist ganz schnell reinpoliert, es reicht da schon eine unebenheit von <1/100 mm, und der kontakt is weg, wenn schon polieren dann auf einer alten glasplatte mit Sidol, sonst wird das nix !
gruß


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 4:51 am 5. Feb. 2002

naja ist ja nicht das erste mal für mich aber ich werd den einfach nochmal draufsetzen


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:21 am 5. Feb. 2002

@Skuzlebutt

Wie mein Vorposter schon angeschnitten hat.

die WLP nur Hauchdünn auftragen.

Ansonsten:

Ist der Kühlkörper auch gerade drauf ?
DIE in ordnung ?
Irgendwelche großartigen Dellen reinpoliert ?

Vieleicht hilfts


(Geändert von Ratber um 3:30 am Feb. 5, 2002)


-- Veröffentlicht durch webmp3 am 20:18 am 4. Feb. 2002

Also ich habe gelesen - das die Neue Arctic Silver 3 erst nach 72 Stunden anfängt 100%ig zu funktionieren!

Aber es könnte natülich auch etwas zuviel drauf sein...??


webmp3


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 17:21 am 4. Feb. 2002

so hab nu meinen kuhler polliert mirt schmirgen und anschließend mit zahnpasten, dann noch as3 drauf und da dach ich mir kann ja vielleich nen paar °C bringen - und schocking  *kinladeruntefall* das ding geht hoch auf 49 °C - ich bin am ende


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de