Hitze!!!!!!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Hitze!!!!!!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=443

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch RedSierra am 13:45 am 10. Jan. 2002

Silent Hunter 2500 ist ein CPU Kühler mit 80er Lüfter in Trichterform. der Link ist : http://www.frozen-silicon.de/vhe.html?fid=300&fpar=YToxOntzOjQ6InBjaWQiO3M6MjoiOTkiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=46471b3ae2b39a1274b73c05fa481fa7
Die Temp. wird unter der CPU gemessen.Habe gestern gehäuse aufgefriemelt, hatte aber nur Platz für einen Lüfter von einem K6 Kühlkörper.der bläst jetzt warme Luft nach aussen und es hat schon was gebracht,jetzt ist die max. Temp. "nur noch" 65 C ! Mit 50 C-55 C wäre ich ja schon voll zufrieden.mal sehen wenn der bestellte Lüfter kommt.Was bringen eigentlich diese Spacer für die CPU?


-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 8:02 am 10. Jan. 2002

@erselbst

verstehe ! wo misst das a7v 266 die temps? mittels fühler unter dem prozzi?

@ red

was isn silent hunter 2500 *gg* ?


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 22:21 am 9. Jan. 2002

sers, ich hab von nem freund ne silver grease von titan geschenkt gekriegt, hab die davor nicht mal gekannt) dann hab ich die auf nen athlon tb 900 und des hat 7°C gebracht sowas hab ich noch nie von ner wärmeleitpaste gehör aber vielleicht kannst du es mit der auch mal ausprobieren
der typ is: TITAN TTG-S101
kann mann bei www.kmelektronik.de kaufen und kostet nur 5 oder 6 €
naja weiter kann ich dir auch ned helfen

(Geändert von Chips Cola um 22:24 am Jan. 9, 2002)


-- Veröffentlicht durch RedSierra am 16:34 am 9. Jan. 2002

Danke für Tips.Es ist ein Thunderbird C 1400 kein XP.Habe mir einen Silent Hunter 2500 bestellt mit so einem 80er Trichter, mal sehen ob ich platz für einen Gehäuselüfter habe ohne das Gehäuse zuzerschneiden.Ich dachte laut Aussagen im Forum ist die Artic Silver so spitze, aber 2 Grad sind da wohl nicht der Hit.Die Temp muss wirklich so hoch sein, manchmal bleibt der Rechner nämlich fürn paar sec. stehen wenn er so heiss ist, oder umfangreiche Spiele wie UT schmiert bei hohen Rechenanforderung ab,das hatte ich vorher mit dem K6 500 Mhz nie.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:45 am 9. Jan. 2002

@YourMajesty: Die "falsche" Temperatur ist die, die bei allen anderen MoBos und Thunderbirds erfasst wird. Die anderen Mobos haben den Temp- Fühler unter dem Sockel und erfassen normalerweise ca. 20- 25°C zu wenig!
Daher ist auch bei den Messungen 60°C Schmerzgrenze! ;)

Wenn man da schon 75°C misst, hat der CPU Kern schon >100°C!!! :o :)

Bei den XPs auf nem A7V266E ist die ASchmerzgrenze also eher bei ~70°C ...  Aber Allein die hohen Zahlen würden mcih schon stören... :tongue::):)


-- Veröffentlicht durch antichrizt am 14:12 am 9. Jan. 2002

also, aufm asus a7v133 waren für mich 60° absolute schmerzgrenze.......(mit dem xp der nu aufm k7s5a sitzt + pal 6035).....hatte da so temp um die 47° idle...max 52°last :1 x case 120mm, 1 x cpu (s.o.), 1 x nt-lüfter....
jetzt im miditower mit 2 standardmäßig angebrachten 80ern und titan ttc-d5tb hab ich 42°idle laut speedfan....

mein tb 1400 c hat sich damals bei "geringen 75° bereits in rauch aufgelöst.....das war die letzte temp die noch erfaßt wurde, bevor der monitor dunkel wurde..


-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 13:44 am 9. Jan. 2002

was is denn die falsche XP temp??

die core temp mit der richtigen gemeint?
falls nein, wär doch schon viel 60 grad oder?


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:30 am 9. Jan. 2002

Hast du auf dem Board den TB 1400 oder einen Athlon XP? Das A7V266 E liest die RICHTIGE Tempteratur von den XPs aus... daher wären 60°C nicht wirklich hoch... ;)


-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 12:10 am 9. Jan. 2002

by the way....hast du schon mal die temps im bios ausgelesen?! fall nein, tu dies mal und vergleich das ob probe die richtigen ausliest !

gruß


-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 12:08 am 9. Jan. 2002

kein wunder *gg* ohne case fans....wird das wohl ned anders. wie auch, wo soll denn die warme abluft hin, wenn keine lüfter da sind, die einen konstanten gehäuseluftstrom erzeugen !?

richtig, sie bleibt im gehäuse. da nützt der beste lüfter nix, wenn dieser nuzr heisse luft zum ansaugen bekommt !

mach mal das case auf, und schau, was dann passiert. bleibts immer noch so, würd ich wie schon erwähnt, kühler runter, AS2 drauf kühler nochmals aufsetzen (kontrollieren ob er richtig, also plan aufsitzt) und das ganze nochmals begucken, ob sich etwas geändert hat.

falls nicht....hm...... :lol: sollt aber schon funzen so.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 11:14 am 9. Jan. 2002

ArcticSiler bringt normalwerweise auch nur 2-3 Grad... :(

Ich hab in meinem Bigtower auch 6 Gehäuselüfter drin... die laufen alle auf 7 Volt und sind von außen nicht zu hören! Das einzige,was ich hüre, sind meine Festplatten und meine Pumpe von der Wasserkühlung.... ;);)

Das wäre aber auch ne Alternative für dich:

Bei www.wassergekuehlt.de ein günstges Set bestellen (ab 49€) dazu einen Wasserbehälter für 5€ und dann hast du bestimmt keine Probleme mehr mit der Temperatur... :):)


-- Veröffentlicht durch RedSierra am 20:58 am 7. Jan. 2002

naja steht auch in einem Schreibtisch der ist aber hinten offen.Bei Gehäuselüftern hat man doch wieder so viel Lärm,oder.Dadurch das jetzt schon Graka lüfter,CPU-Lüfter,Chipssatzlüfter und Netzteillüfter läuft ist es jetzt schon laut für nen Rechner im Wozi. Was fürn Cpulüfter empfehlt ihr mir den.Wl-paste ist normale drunter,habe mir heute schon 2g Arktiksilver bestellt.


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:32 am 6. Jan. 2002

#Moderation Mode

dumdidum :)

Hierhin verschoben


-- Veröffentlicht durch Painincreaser am 22:00 am 6. Jan. 2002

also, wenn dann zu dick aufgetragen!! dann könntest du die Kablen im Gehäuse ordnen um einen Besseren durchzug zu haben. dann hast du vielleich 2 gard gesparrt, und dann noch min2 gehäuselüfterkaufen!! und schau nohmal, ob der Lüfter auch richtig draufsitzt!!

cu


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 22:00 am 6. Jan. 2002

Ich hatte das Prob mal bei nem Bekannten.
Hab dem nen PC zusammen gebaut mit Thunderbird 1,4GHz C und nem Alpha PAL 6035 Lüfter drauf.
Die Temperatur war echt ok.
Als ich mal bei ihm war, hab ich ma im BIOS geschaut und die CPU Temp war auf 79°C angestiegen.
Bei ihm lag es daran, das der PC in so nem komischen PC Schreibtisch eingebaut war. Da war hinten ne Wand und er war extrem eingebaut. War klar das da kein Lüftchen mehr zirkulieren konnte.

Naja wir haben hinten die Rückwand vom Tisch ausgesägt und 2 Gehäuselüfter reingeschraubt.
Jetz hat er so ca. 50°C und das bei nem 60er CPU Lüfter mit Standartdrehzahl.

Ich tippe bei dir auch auf den CPU Lüfter, oder dein PC steht auch so ungünstig, dass die Luft net richtig zirkulieren kann.


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:37 am 6. Jan. 2002

also der tb 1,4 ist wohl ohne frage ein extrem heißes eisen aber 73 C ist auch für den weit im roten bereich.

ja was soll ich sagen ? standart halt!

haste gute wlp bzw diese auch gut eigesetzt und nicht etwa zu dünn ? sicher daß der kühler fest setzt ? haste gehäusekühlung ? ...

wenn nichz - neuen kühler kaufen :o)


-- Veröffentlicht durch RedSierra am 20:02 am 6. Jan. 2002

Habe da ein neues Problem!
Mein CPU wird laut Asus Probe am Anfang 61 C heiss nach 2 h zocken ging er sogar bis 73 C hoch,Lüfter läuft bei 5600 U/min.Waran liegt diese hohe Temp.? Habe auch noch keine Overclokingversuche unternommen sonder im Bios die empfohlenne Standarteinstellung 1400 Mhz gewählt. Board ist ein A7V 266-E.
:hell:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de