Kanie zum Transport abnehmen????
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Kanie zum Transport abnehmen????
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 15:36 am 22. Okt. 2001
Meiner ist mir auch schonmal umgefallen, und es ist nichts kapputt.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 2:36 am 22. Okt. 2001
dein fop wiegt auch fast nix, is ja aus alu!!!
-- Veröffentlicht durch BattleGear666 am 1:49 am 22. Okt. 2001
ich hab mein fop immerdrau und mein rechner ist mir schon 2 mal umgekippt und es ist nichts passirt hatte aber kein spacer drin
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 1:02 am 22. Okt. 2001 Der Spacer schützt aber nicht vor abgebrochenen Sockelnasen:wink:
-- Veröffentlicht durch Henro am 23:16 am 21. Okt. 2001 ich hab nen CAK 38 der mit seinen 500gramm auch nicht leicht ist, und ich hab einfach nen doppelseitig mit wlp beschtrichenen kupfer-spacer druntergepackt und keine sorgen das was abricht wenn ich den rechner transportiere (und das kommt auch öfters vor!)!
-- Veröffentlicht durch SolidViPeR am 15:46 am 17. Okt. 2001
Naja! Schwer ist er im Gegensatz zu einigen anderen schon und die Athlonnorm übersteigt er auch! Nu gut!
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 14:01 am 17. Okt. 2001
Hmm also ich lass meinen Kanie immer dran.
-- Veröffentlicht durch SolidViPeR am 19:27 am 16. Okt. 2001
mhhhh? ... Ich denke ich werde mal versuchen, den beim nächsten Transport den Kanie dran zu lassen!
-- Veröffentlicht durch HCeline am 16:56 am 16. Okt. 2001 Also ich für meinen Teil habe schon mit einem Globalwin FOP 32 die Nase von meinem Sockel weggerissen, als ich den Rechner bewegt habe. Aus reiner Vorsicht würde ich den Kühler also abnehmen....
-- Veröffentlicht durch Robinator am 16:40 am 16. Okt. 2001
Is aber auch gefärlich wenn der Kühler abgefallen is und eingeschaltet wird. :)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 15:12 am 16. Okt. 2001 Das wäre dann ziemlich dumm gelaufen... :wall::wall:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 15:06 am 16. Okt. 2001 und vorallem ist es auch gefärlich wenn man ihn voher abbaut .. und dann den rechner in der Hitze des Gefechtes einschaltet ohne den kühler drauf zu bauen...
-- Veröffentlicht durch SolidViPeR am 6:37 am 16. Okt. 2001
OK! Vielen dank für die Tips!
-- Veröffentlicht durch FaktorX am 1:06 am 16. Okt. 2001 Die Frage mit dem Abnehmen stelle ich mir bei meinem Swiftech MCX370 auch als, der ist zwar etwas leichter aber eben auch weit über 300 g.
-- Veröffentlicht durch Robinator am 22:57 am 15. Okt. 2001
Leg den Rechner auf der fahrt so hin
-- Veröffentlicht durch VooDoo am 22:50 am 15. Okt. 2001 Hm der Kanie wiegt zwar mehr als die von AMD spezifizierten 400 g aber wenn du den Rechner umsichtig bewegst denke ich nicht das du die DIE beschädigst! Mein Kühler wiegt auch mehr als 400g hab aber noch keine Probs gehabt obwohl ich den Rechner fast wöchentlich transportiere (LANs etc.)
-- Veröffentlicht durch SolidViPeR am 22:30 am 15. Okt. 2001
Also ich hab den kanie Hedgehog mit 238 Pins und habe irgednwo gelesen, dass man den Kanie zum Transport lieber abnehmen sollte! Da ich öfters mal auf LAN's bin ist das ziemlich ätzend und es geht auch irgednwie auf die WLP!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de