Kühler für A64 X2 >2,5Ghz so939
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Kühler für A64 X2 >2,5Ghz so939
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 16:41 am 17. Feb. 2008
Ich habe mir jetzt doch einen Scythe Andy Samurai Master gekauft und hoffe er passt.
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 22:14 am 14. Feb. 2008 ich weiss, is wieder ein towerkühler, aber der Titan Vanessa is mit nem andren Lüfter auch sehr gut.
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 20:51 am 10. Feb. 2008
Also von der Breite müßte der Xigmatec S1283 passen - ich habe jetzt einen Zalman CNPS 7000 drauf und der ist 11,5cm im Durchmesser und zur PCIe Karte ist noch etwa 1cm Platz.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:32 am 10. Feb. 2008
Die beiden von Dir genannten Kühler haben das gleiche Problem wie der D1264, sie kollidieren mit dem PCIe-Slot.
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 18:36 am 10. Feb. 2008
kann man den kühler evtl. um 90°C drehen? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 17:03 am 10. Feb. 2008
Also den Xigmatek HDT-D1264 bekomme ich nicht unter,der ist etwa 1cm zu breit!!
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 15:39 am 8. Feb. 2008
will hier mal etwas aus der pcgh reinschreiben: der xigmatek 126 nachfolger 128 in gleiche bauweise ist nach dem unverschämt lauten enzotech der beste kühler in seiner klasse. ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:53 am 7. Feb. 2008
Der Xigmatek ist klasse, aber eben auch nicht billig...
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 17:59 am 7. Feb. 2008
Hmm der Kühler sieht auch ganz gut aus - aber ich habe auf die Schnelle keinen Test gefunden und er ist in wenigen Shops verfügbar.
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 15:10 am 7. Feb. 2008
habe jetzt schon von mehreren leuten gehört, dass dieser Xigmatek ziemlich stark sein soll für einen non-tower kühler.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:19 am 7. Feb. 2008
Ja, sofern nicht direkt neben dem Anschluß etwas im Weg ist (Kondensator, Speicherslot), sondern ein paar mm Platz.
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 9:23 am 7. Feb. 2008
ist aber nur für Sockel AM2??
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:15 am 6. Feb. 2008
Wenn es kein Towerkühler sein soll, aber preiswert, dann sowas: klick
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 22:49 am 6. Feb. 2008
ja ist halt ein Tower Kühler - den ich eigentlich nicht will.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:48 am 6. Feb. 2008
Ich weiß ja nicht wie viel Spannung du drauf packen willst. Aber ich hatte damals auf meinem Asrock einen X2 mit der Autoübertacktungsfunktion auf 2,6Ghz gebracht. Der muss ordentlich Spannung bekommen haben:red:
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 19:21 am 6. Feb. 2008 vieleicht noch was günstigeres??
-- Veröffentlicht durch Irrwisch am 16:54 am 6. Feb. 2008 sowas Z.B klick mich feste!
-- Veröffentlicht durch Matthias206 am 14:35 am 6. Feb. 2008
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de