Wie warm dürfen Mosfets werden?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Wie warm dürfen Mosfets werden?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DonQuichote am 12:41 am 22. Juli 2007
Hab mir jetzt ein Q-Otes Modul mit 2 Lüftern hinten raus besorgt(Luftkanal um die Spawa-Kühler), Ergebnis: max 71°C bei DP und draußen 35°C. Damit werd ich jetzt wohl leben.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:12 am 17. Juli 2007
naja PWMs sind halt vielseitig verwendbar ^^ die können selber ne sinuswelle machen die variabel ist (nicht so wie bei Quarze) oder die können auf eine bereits vorhandene, feste Sinuswelle ne andere welle aufmodulieren (müste dan nen Multiplexer sein ^^) also da können dan signale übertragen werden...sie Netzwerk über die steckdose...
-- Veröffentlicht durch nummer47 am 20:59 am 17. Juli 2007
pwm hat aber was mit lüftersteuerung zu un und nicht mir den spawas.
-- Veröffentlicht durch DonQuichote am 21:43 am 16. Juli 2007
Finds jetzt nicht mehr, hab aber mal bei ABIT FAQ gelesen dass die Temp Sensoren unter der CPU bei der NB und bei den Spannungswandlern sitzten.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 21:41 am 16. Juli 2007
Ja das die SpaWa nen Sensor haben, halte ich für höchst unwahrscheinlich!
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:27 am 16. Juli 2007
währe mir ehrlichgesagt neu, das nen mobo nem tempfühler bei den spannungswandlern hat...also gesehen habe ich so nen board noch nie, was das kann ^^
-- Veröffentlicht durch DonQuichote am 21:14 am 16. Juli 2007
CPU-Temp war gestern noch bei beiden Cores nach ca. 6 Min DP @63°C, T-Case@54°C. Bewegt sich Erfahrungsgemäß nach weiteren ca. 5 Min nochmal 2° hoch und geht danach wieder 2° runter. Aber richtig austesten konnt ichs auf Grund der Spannungswandler ja nicht. Board ist ein ABIT AN8-U.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:47 am 16. Juli 2007 mit welchem infrarot thermometer misst du die temperatur?
-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:29 am 16. Juli 2007
Ähm, mal geguckt wie hoch deine CPU Temp ist?
-- Veröffentlicht durch DonQuichote am 20:26 am 16. Juli 2007
Okay, jetz hab ich nicht aufgepasst und musste den Rechner wg TATÜTATA ausm Bios runterfahren, Mosfets bei 90°C! Tut zwar noch alles, aber die schönen roten Dioden leuchten nicht mehr (mögens wohl nicht wenn Sie abgekocht werden). Dass macht mir echt Sorgen, keine Vorschläge von den Profis?
-- Veröffentlicht durch DonQuichote am 15:14 am 15. Juli 2007
Hallo Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de