Duron kurz vorm Schmelzen?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Duron kurz vorm Schmelzen?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Itchigo1987 am 7:14 am 17. Juli 2007
Oh Sry, dann hatte sich Caseking wohl bei der einordnung vertan.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:53 am 16. Juli 2007 Keine Bohrungen auf dem Mainboard .... fällt also weg ;)
-- Veröffentlicht durch Itchigo1987 am 17:44 am 16. Juli 2007
Meiner Erfahrung nach sind alle Sockel A CPUs wie
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:40 am 4. Juli 2007 also nur die Vorletze schließen... müsste dann ja close cut close cut sein?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:05 am 3. Juli 2007
Mobile ist nur die vorletzte Brücke
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:25 am 2. Juli 2007
Is nen Apfel...
-- Veröffentlicht durch Henro am 10:58 am 2. Juli 2007
also bis 60°C als lasttemp ist kein problem. das ist doch auch ungefähr die temperatur wo die Arctic Cooling dinger auch von alleine hinregeln.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:53 am 2. Juli 2007
kommt drauf an von wann die CPU ist
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 7:03 am 2. Juli 2007
L1 brücken muste man beim mobile Mod auch z machen, oder wie war des da? ^^
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:26 am 1. Juli 2007 Krank :D naja im mom hab ich keine Duron... nurnoch Unknown CPU xD und ich hab echt kein plan warum der multi patue nich geändert werden will...
-- Veröffentlicht durch MisterY am 22:15 am 1. Juli 2007
ach die durons sind hart im nehmen! ich habe nen 1,2er mal auf 104°C betrieben (fragt mich nicht wie, aber es war wirklich so viel :thumb: es hat mir das board durchschmolzen, aber der duron funzte auf nem anderen board einwandfrei :punk:)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:42 am 1. Juli 2007
jap das teil ist eig ständig an... (okey nich so lange wie mein server...)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:32 am 1. Juli 2007
Gewöhn Dir erstmal einen vernünftigen Ton an! Natürlich hält die CPU solche Temps für eine Weile sehr gut aus. Aber Du scheinst ein paar wichtige Aspekte zu vergessen: Bei ihm scheint der Rechner lange zu laufen und für den Dauerbetrieb sind solche Temps nicht gerade der Lebensdauer förderlich. Außerdem strahlt die hohe Abwärme auch auf die umliegenden Kondensatoren aus, wodurch ihm über kurz oder lang die Kondensatoren wegfliegen werden! Wenn Du wüßtest, wie z.B. in den Sommermonaten die Medion-Mainboards reihenweise die Hufe strecken, weil die CPU temperaturgeregelt gerade noch ausreichend gekühlt wird, aber durch die geringe Luftzirkulation die Kondensatoren den Geist aufgeben, würdest Du wissen, warum ich ihm zu besserer Kühlung rate. ;) Abgesehen davon zeigt das MSI keine sehr hohen Temps an, wie er ja selbst schon erkannt hat. Natürlich wird die CPU selbst nicht schmelzen, aber ein wenig mehr Kühlung kann CPU und Sockel-Peripherie wirklich nicht schaden, besonders weil noch ein paar heißere Tage kommen werden. Bevor Du also in Zukunft solche Sprüche klopfst, solltest Du Dir erstmal anhören, was Leute mit Erfahrung zu sagen haben... (Geändert von kammerjaeger um 18:33 am Juli 1, 2007)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:15 am 1. Juli 2007 Hab den Lüffi nu wieder auf 7v heißt 40 grad idle und ~54 grad load... .aber anner lautstärke willsch noch einiges tun... ;) als nächstes kommt wohl erst ne neue festplatte... meine is doch etwas laut....
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 17:12 am 1. Juli 2007
naja ich sags mal so...alles über 55°C oder 60°C kann zu stabilitätsproblemen führen..vieleicht wegen der CPU, aber vieleicht auch weil die CPU durch das Board die spannungswandler noch mehr einheitzt, und die CPU dadurch ne unstabiele spannung bekommt und abkackt...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:11 am 1. Juli 2007
Ja aber die MAX temp gilt für die Kern INNEN temperatur... und mein MSI K7N2 Delta-l hat ne diode die nur am boden der CPU (also in der lücke vom sockel) reicht (sone flexidiode kA wie man die nennt)
-- Veröffentlicht durch Lucifer am 16:33 am 1. Juli 2007
Ey Kammerjäger willst du den verarschen? Noch dazu hier von Schmelzen zu reden@Topicersteller... Deine Temps sind lächerlich gering. Du hast ne absolute Billig CPU und nochdazu eine alte. Die halten ganz gut was aus... Hatte meinen Duri mal ne Weile @70-80°C laufen gehabt weil ich vergessen hab den Lüfter anzuschließen. Ist mir erst aufgefallen als ich nach ein paar wochen mal wieder den Kasten aufgemacht hab um RAM nachzureichen.. Deine Temps liegen ABSOLUT im Bereich dessen was in Ordnung ist. AMD gibt nicht umsonst eine max. Temp an. Bis dahin hält die CPU alles locker aus. Solange es stabiel ist und du den VCore nicht erhöhst... Die Temp spielt da eine untergeordnete Rolle. Die Northwoods von INTEL die verreckt sind, waren teileweise wassergekühlt und schön kalt und sind trotzdem verreckt wegen zu hohem VCore.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:56 am 1. Juli 2007
sag an :D ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:27 am 1. Juli 2007
Ähm, solange der nicht wärmer wird ist die Temperatur doch noch annehmbar.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:10 am 1. Juli 2007
Möglich isses schon aber oft sind di elüffis dies im mom so gibt und schön leise sind leider so teuer und für mich armen schüler sind sogar 15€ schon ein kleiner batzen ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:56 am 1. Juli 2007
Kannst Du nicht noch einen leisen Lüfter einbauen, der das Sys mit Frischluft versorgt?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 1:01 am 1. Juli 2007
Naja ich war schon froh das ich überhaupt den rechner so leise hingekricht hab...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:09 am 1. Juli 2007
Die sind deshalb leiser, weil sie langsamer drehen und weniger Durchsatz haben. ;)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:54 am 30. Juni 2007 hab nochma mit 7V verglichen.... max 54 grad etwas brummiger... mhh werd wohl den lüfter durch nen gehäuse lüfter von AC ersetzen.. die sind komischerweise leiser!? mhh man ich will nen Sonic Tower xD aber leider keine mounting hohles....
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:35 am 30. Juni 2007
Naja, wenn es nicht sonderlich in der Lautstärke stört, kann etwas mehr Kühlung nicht schaden, denn 58-59 Grad sind schon nicht wenig...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:06 am 30. Juni 2007
Heyho nur eine Kurze Frage auf die ich eine Schnelle antwort haben möchte :D
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de