A64 X2 6000
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- A64 X2 6000
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 18:42 am 11. Juli 2007
So, hab jetzt mal die Kupferplatte poliert und ArcticSilber 5 verarbeitet.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:27 am 8. Juli 2007
Ja klar.
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 14:44 am 8. Juli 2007 Aber die Temp bezieht sich doch auf die Spannungswandler in diesem Fall!?
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 14:34 am 8. Juli 2007 Wusste ich doch das da was war... ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:20 am 8. Juli 2007
Nicht nur. Im Zusammenhang mit Lüftern ist es die "Pulsweitenmodulation", die den Lüfter steuert. ;)
-- Veröffentlicht durch newatioc am 12:11 am 8. Juli 2007
Kühl sie besser oder finde dich damit ab. Da wirds meistens so um die 80°
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 13:54 am 7. Juli 2007
So, der Andy ist verbaut, Temps sind um 10° gefallen :punk: :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 22:45 am 3. Juli 2007
So, hab mir den jetzt für 40,- inkl. Versand bestellt.
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 21:03 am 3. Juli 2007 Okay.. ^^
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 20:27 am 3. Juli 2007
Naja, geoced wird der sicherlich nit, heizt ja jetzt schon ordentlich :D
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 19:13 am 3. Juli 2007
Keine Ahnung.. hab ihn noch nicht getestet. Falls es dich übrigens interessiert was du aus dem 6000er raus holen kannst siehe dort -> 6000+ OC Thread
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 18:37 am 3. Juli 2007 Ist der Andy Samurai ne gute Wahl, oder soll ich die nochmal überdenken?
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 17:58 am 3. Juli 2007
PWM steht für BIOS-Lüftergesteuerter Kühler. Wie das genau auf Englisch heisst kP. Hab zwar nochmal gegoogelt aber den englischen Namen nicht gefunden. Vor 2-3Tagen hatte ich es aber mal wo gelesen... hab kein gutes Gedächtnis. ;)
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 17:08 am 3. Juli 2007
Hab ich mir auch gedacht, mit der Mainboardkühlung, weil das PWM wird auch ziemlich heiß. Mit PWM sind doch die Spannungsregler etc. um den Sockel gemeint, oder?
-- Veröffentlicht durch Maddini am 9:50 am 3. Juli 2007 vorteil fürn andy: er kühlt das mobo gleich mit :thumb: und ist gleich auf mit den anderen
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 2. Juli 2007
Warum nicht den Scythe Mine? Bessere Kühlung bei niedrigerem Preis...
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 22:59 am 2. Juli 2007 Hab mir jetzt mal den Scythe Andy Samurai rausgesucht. Ist der Ordnung? Preislich würde der auch noch in den Rahmen passen.
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 22:55 am 2. Juli 2007
Da muss ich sagen hält der Freezer. Hab unter Last 52°C +/- 1-2°C
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 22:31 am 2. Juli 2007
Hab grad mal Prime laufen lassen und währendessen Everest mit dem Dashboard laufen lassen um die Temps zu verfolgen. Auf einmal schnellten die Temps auf 60°! pro Kern hoch. Als ich dann Prime beendet hab, fiel die Temperatur innerhalb von 10 Sekunden wieder auf 44°.
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 21:55 am 1. Juli 2007
Da hast du aber noch sehr gute Werte. Mein Freezer lässt da nicht so freudig mit sich reden... wobei ich da glaube das es an der PWM hängt. Ich glaube die hab ich aktiviert.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:45 am 28. Juni 2007
Orthos ist besser, dabei InPlace testen, das bringt max. CPU-Auslastung. ;)
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 18:15 am 28. Juni 2007
Hab jetzt nur ne halbe Stunde CMR DiRT gezockt und dann mal rausgetabedt.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 18:04 am 28. Juni 2007
wie lange unter last? welche raumtemp? wie sehn die temps der einzelnen kerne aus? mit everest kannst dir die auslesen. :thumb: (Geändert von Maddini um 18:04 am Juni 28, 2007)
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 17:56 am 28. Juni 2007
Hmm, bin überrascht. Idle 39° und Last 44° :punk:
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 7:44 am 28. Juni 2007
Ok, werd das gute Stück heut mal verbauen und die Temps beobachten, vielleicht passt das auch so. Schau`mer mal :D
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:01 am 28. Juni 2007
Mit 120er Lüfter reicht der Sonic Tower locker, nur passiv eben nicht.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:14 am 27. Juni 2007 reicht den da kein Sonic Tower mehr mit nem 120er mittellüfter oder beser, 3 120er Lüfter ? kann man ja drosseln lassen die lüfter...
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 20:41 am 27. Juni 2007
Hmm, das ist ja son 1kg Trümmer. Ich hab da bedenken :noidea:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 18:31 am 27. Juni 2007
ich besitze den unteren High-end-klassen Kühler "AeroCool Xfire" und mein 4600+ (89Watt) treibt bei 26°C raumtemp auch auf 52°C zu (unter last natürlich).
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 12:48 am 27. Juni 2007
Ok, werd mich da mal umschauen, dachte das jemand vielleicht nen speziellen Tip für den 6000er hat.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 12:00 am 27. Juni 2007
alle möglichen heatpipekühler kannst dafür nehmen.
-- Veröffentlicht durch Sash1983 am 11:07 am 27. Juni 2007
Hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de