3700+ und Freezer 64 Pro und brutale Temps!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- 3700+ und Freezer 64 Pro und brutale Temps!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2810

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 22:00 am 9. Mai 2007

mh ....habe nun echt alles ausprobiert :>


-- Veröffentlicht durch t4ker am 21:58 am 9. Mai 2007

mh ....habe nun echt alles ausprobiert :>


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 15:31 am 9. Mai 2007

Also ich hab heute erst wieder den Freezer 64 Pro auf einem X2 4000+@2,8GHz getestet. Lüfter wird vom Board geregelt. Dabei geht selbst mit Orthos (Small FFTs) der heißeste Kern nicht über 49 Grad bei nur 900U/min. :godlike:
Möchte gar nicht wissen, wie kühl die CPU ohne Lüfterregelung wäre...


-- Veröffentlicht durch newatioc am 14:42 am 9. Mai 2007

Naja, hatte auch einen Freezer 64 und rate mal: Ich hatte das gleich Problem wie du, hab alles mögliche ausprobiert und dann die Schnauze voll gehabt und mir den Sonic Tower gekauft incl. Aerocool 3000. Seitdem komme ich nicht bei über 44 Grad bei 1,6 Volt^^.


-- Veröffentlicht durch newatioc am 14:39 am 9. Mai 2007

Naja, hatte auch einen Freezer 64 und rate mal: Ich hatte das gleich Problem wie du, hab alles mögliche ausprobiert und dann die Schnauze voll gehabt und mir den Sonic Tower gekauft incl. Aerocool 3000. Seitdem komme ich nicht bei über 44 Grad bei 1,6 Volt^^.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:15 am 9. Mai 2007

Wie ist er eingebaut? Beim Freezer 64 Pro sollte der Lüfter waagerecht pusten, dann steht er korrekt. ;)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 23:42 am 8. Mai 2007

Ähm!
Ich habe auch den 3700+

Habe einen Sctyhe Infinity und auch auf ~3GHz.
im idle hab ich 32° und unter last ~46°.

Vielleicht ist es normal das der so heiß wird:noidea:

Aber ich bin auch noch am gucken ob ich den HS abmache....


-- Veröffentlicht durch t4ker am 22:54 am 8. Mai 2007

Hi,
also Kühler sitzt perfekt.....WLP verteile ich mit ner Kreditkarte relativ dünn :>.....Kühler/HS wurde vorher mit Autopolitur poliert....Auslesefehler unmöglich->war auch alten Board gleich...Gehäusebelüftung ist als gut zu bezeichnen.....Vorgänger hat ihn angeblich auch bei 3 Ghz mit einem Freezer gekühlt und bei ihm wars anscheinend Primestable:noidea:......WLP is AC Ceramique......Ne Folie oder sowas habe ich ant. ne vergessen:lol:....Aber habe ich eine Frage vergessen?


-- Veröffentlicht durch SirDonnerbold am 22:21 am 8. Mai 2007

Sitzt der Kühler richtig? Manchmal arbeiten die Heatpipes nicht richtig wenn der Kühler andersrum eingebaut ist.
Zb bei Towern wo das Mobo andersrum eingebaut ist.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 20:39 am 8. Mai 2007

Hallo,
ja entweder der HS sitzt wirklich sowas von schlecht, oder es kommen noch mehr Probleme in Frage.

Waren die Temps denn mal besser?

Hast du die Schutzfolie vom Kühler entfernt? (Ich weiß, aber man hat schon Pferde k...sehen vor Apotheken)
Wie dick machst du die Wärmeleitpaste drauf? Verteilst du die mit dem Finger? Welche Pasten hast du ausprobiert?
Vorher Sauber gemacht den HS? Mal Plan geschliffen? Passt der Anpressdruck des Kühlers? Richtig montiert? Gehäusebelüftung in Ordnung? Evtl. Auslesefehler? Bios Update gemacht? Externen Sensor benutzt?

Das würde ich erstmal alles machen bevor du als, wie ich denke, unbedarfter User den HS mit einem Rasiermesser entfernst.

Mike


-- Veröffentlicht durch Matz am 19:04 am 8. Mai 2007


Zitat von t4ker um 18:25 am Mai 8, 2007

Komischerweise werden die Heatpipes null warm :>

MFG



Schlecht sitzender HeadSpreader?
ggf. Nur WLP unter der Daukappe wechseln

MFG Matz


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:42 am 8. Mai 2007

Thermaltake Sonic Tower und Ruhe is....


-- Veröffentlicht durch t4ker am 18:25 am 8. Mai 2007

Hi,
wenn ich meinen Prozi mit nur 1,48 Vcore und 3 Ghz prime muss ich leider abbrechen, da die Temp über 56 C geht.....nun habe ich schon noch einen 120er davor geschnallt und 3000 mal die WLP gewechselt (auch verschiedene Sorten....haben jetzt eine echt gute drauf) Auch hatte ich zwischendurch den kühler poliert....
Komischerweise werden die Heatpipes null warm :>
Habt ihr einen Lösungsvorschlag und welcher Kühler ist für um de 20 Öcken zu empfehlen :>?

MFG


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de