Enermax UC-12FAB-B ersetzen
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Enermax UC-12FAB-B ersetzen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 10:23 am 3. Feb. 2007 Ich hatte 5 davon (allerdings 2x92,1x80 und 2x120er) und bei mir hat ein 120er und ein 92er extrem laut geklackert...ich hab auch schon gelesen das Rasurbo extreme Qualitätsschwankungen hat und es ein wahres Glücksspiel ist einen guten zu bekommen...aber ich denke für den Preis kann man auch nichts anderes erwarten,oder?:thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:50 am 2. Feb. 2007
:thumb:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:10 am 2. Feb. 2007 Hab bislang auch immer die DarkBlues verbaut, aber seit dem mir kammerjaeger mal den Rasurbo empfohlen hat und ich ihn verbaut habe, ist er mein Favorite.
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 18:38 am 2. Feb. 2007 Die guten alten Revoltecs finde ich sehr gut...auf 5 und 7v leise und auf 12v "noch" angenehm :)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:56 am 2. Feb. 2007
Die sollten auf jeden Fall leiser als der Enermax sein. Enermax hat praktisch die lautesten Propeller aufm ganzen Markt, von Delta mal abgesehen.
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 14:52 am 2. Feb. 2007 JEDER Lüfter ist regelbar..allein schon durch eine Begrenzung der Laufspannung...So,aber die besten Lüfter die nicht leuchten sind Yate Loons (leise) bzw. Noctua bzw. Scythe S-Flex (sehr leise)...bei den stärkeren Modellen ist der Luftzug gut,regelt man sie runter schwächelt er,reicht aber völlig aus..und die Ohren werden es einem danken ;)
-- Veröffentlicht durch diamant am 1:34 am 26. Jan. 2007 Bin inzwischen noch auf Modelle von Noiseblocker, Coolink und Silverstone gestoßen, die regelbar sind (die ersten beiden sogar ganz komfortabel mittels Knopf an einer Slot-Blende). Außerdem gibt's die hier direkt vor Ort, was die Versandkosten spart. Was ist von diesen Modellen zu halten? Leiser als Enermax? Ansonsten lohnt es sich ja nicht...
-- Veröffentlicht durch Maddini am 8:29 am 25. Jan. 2007
kammerjäger bezog das regeln auf die anderen lüfter die er angeführt hat, ein lüfter was auch nicht schlecht ist wäre dieser hier:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:17 am 24. Jan. 2007
soviel ich weiß, besitzt dieser lüfter bereits ein poti.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:07 am 24. Jan. 2007
Du kannst doch an jeden dieser Lüfter ein Poti hängen. Das löst Dein Problem der Regelung... ;)
-- Veröffentlicht durch diamant am 2:58 am 24. Jan. 2007
Mein 120mm Enermax UC-12FAB Lüfter in der Seitenwand bringt zwar auch in der niedrigsten Stufe bei 1700 ordentlich Luftdurchsatz, ist dabei aber relativ laut (man merkt den Unterschied, wenn man den Lüfter per Hand anhält). Auch im ausgebauten Zustand, d.h. vom Gehäuse getrennt, ändert sich nur wenig.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de