ein bissle testen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- ein bissle testen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2756

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 1:47 am 7. Jan. 2007

also da der 40er lüfter sowieso putt war, hab ich nen Cooler Master Aero 7+ Radiallüfter drangefrimelt und läuft top und auc leise...problem: die festplatten sind laut wie ne kreissäge -.-"


-- Veröffentlicht durch NolUzR am 15:59 am 6. Jan. 2007

Ich hab auf meinem alten 950er Athlon, der nen 60er- Kühlkörper hatte (aus Alu :biglol:), nen 80er draufgepappt, so dass 2 nebeneinanderliegende Löcher der Lüftern an 2 gegenüberliegenden Ecken des Kühlers festgeschraubt waren - ging 1A, brachte ~7° und schätzungsweise 250 dB   :lol::lol:

Also, bastel einfach n bissl rum, kannst ja nich viel kaputt machen, wennde aufpasst


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 1:37 am 5. Jan. 2007

@Thread Ersteller: Häng den 80er richtig davor und gut is. So nen Prozessor bekommt man doch fast mit gut zureden gekühlt. Fang an zu basteln und kauf nicht so n teures ineffizientes Zeug. Sowas lohnt nie für so nen 2€ Prozessor!


(btw. hast du den 40er schonmal abgeschraubt und dann einfach nen 80er an den kühler angelehnt? oder mit kabelbindern drangefummelt? So hab ich mal nen P3 800 gekühlt...)

(Geändert von nummer47 um 1:38 am Jan. 5, 2007)


-- Veröffentlicht durch Lucifer am 21:18 am 3. Jan. 2007

jo gab schon andere. aber der sieht schon sehr erfolgsversprechend aus. wobei ich mir von den stromkosten nach einem jahr ne wakü leisten kann.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:33 am 27. Dez. 2006

neee...ist nicht der erste mainstream kühler mit nem Peltier element ;)

das gab schon einige kühler, die darauf aufbauten...aber kaum einer war erfolgreich, eben wegen dem hohen stromverbrauch...und dem hohen preis ^^ weil dafür bekommt man schon richtig gute luftkühler...


-- Veröffentlicht durch oposum am 20:03 am 27. Dez. 2006

aporopos peltierelement, das ist wohl der erste mainstream-kühler mit der technik! gar net mal so schlecht, wenn man vom verbrauch absieht!


-- Veröffentlicht durch Cebore am 14:06 am 26. Dez. 2006

http://cgi.ebay.de/Kupferkuehler-Slot-1-bis-1000-MHz-Neuware_W0QQitemZ320064299668QQihZ011QQcategoryZ21886QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

muss man einigen alles in den mund legen?

um das peltierelement zu kühlen, musst du wesentlich mehr aufwand betreiben, als wenn du nur die cpu kühlst. zumal das ding strom frisst ohne ende.

hättest du einmal peltier in der suche eingegeben, hättest du sicher vieel threads gefunden.
ich habe dieses thema hier sicher schon 5 mal gelesen ...


-- Veröffentlicht durch MisterY am 11:45 am 26. Dez. 2006

ja habt ihr denn andere vorschläge? viel will ich für nen slot1 cpu nicht ausgeben!


-- Veröffentlicht durch Cebore am 10:50 am 26. Dez. 2006

jahr für jahr irgendwie immer das selbe thema *g*

alle wollen sies mimt peltier aufnehmen ;)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 2:34 am 25. Dez. 2006

eher weniger ^^

weil da sPeltier selber auch noch für gut abwärme sorgt...und das Peltier darf auf der heißen seite nur eine bestimmte temperatur maximal haben, sonst werden beide seiten heiß...also das kühlt dan nimmer sondern es heitzt dan auf beiden seiten gleich stark mit dem strom was es bekommt :buck:

Du bräuchtest nen kleines 30W oder 50W Peltier, aber den kühler, den du dan brauchst muss um ein vielfaches größer sein, als so nen originaler Slot Kühler ;)


-- Veröffentlicht durch MisterY am 1:50 am 25. Dez. 2006

hi,

ich habe hier noch einen P2 slot 1 350mhz prozessor mitsamt mainbaord etc. da aber der beim kühler beigelegte 40mm lüfter seinen dienst quittiert hat und der kühler trotz vorgeschnalltem 80er lüfter doch recht warm (=zum fingerverbrennen heiß) wird, überlege ich mal, ein wenig mit Peltieren rumzuspielen. welches könnt ihr mir empfehlen? wenn der normalerweise mit nem 40mm lüfter gekühlt wird, wirds wohl mit nem peltier, welches am selben kühlblock mitsammt 80mm radiallüfter geklemmt wird, wohl einiges mehr bringen, oder?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de