Silverado oder Smartcooler
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Silverado oder Smartcooler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MMquark am 14:05 am 7. Okt. 2001
Hihi, kannst singen dass die Dinger warm werden. Wenn sie weniger Hitze pro Mhz und Volt machen dann bekommen sie eben mehr Volt und Megaherz :lol:
-- Veröffentlicht durch kevinbua am 13:38 am 7. Okt. 2001 Der silverado wird die Ahtlons xp bis 1900 kühlen wenn der bei meinen kumpel einen Ahtlon t 1733Mhz kühlt bei 52c voll wenn die xp nicht so warm werden dann geht das auch mit dem silverado.
-- Veröffentlicht durch Realms am 19:15 am 6. Okt. 2001 Klar, aber die taktfrequenz steigt bei xp bis zu 2 ghz. Und der wird schon schön warm werden. Der in Dresden bei uns zum Test steht, wird per Stickstoff gekühlt. Läuft geil das teil. Also ist wohl eine Stickstoffkühlung das was jeder braucht *gg*
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 13:51 am 6. Okt. 2001
Die Spannung beim Athlon XP soll auch 1,75V sein:wink:
-- Veröffentlicht durch Ikarus am 11:00 am 6. Okt. 2001 die AthlonXP werden aber trotzdem kaelter sein als die Thunderbirds weil die mit weniger Spannung auskommen .
-- Veröffentlicht durch Realms am 19:42 am 5. Okt. 2001 Also ich habe das A7V und dort hat er die Test ganz gut gemeistert. Naja, schwer ist der Kripel schon... *gg* Aber er ist ebend einer der weinigen richtig guten Lüftkühler... Ich werde mal die Athlon XP abwarten. Die gehen ja bis über 1,6 Ghz. Und da reicht der silverado nicht mehr aus. Und so einen wollte ich mir ja holen. Also heisst es wiedermal warten... Weil ich wollte dem neuen Prozessor eine richtig gute Kühlung spendieren :-) Soll ja ne Weile halten :-)
-- Veröffentlicht durch Nahyit am 18:05 am 5. Okt. 2001
aber der silverrado hat auch einige nachteile!! :(
-- Veröffentlicht durch Realms am 14:20 am 5. Okt. 2001 Aber der Silverado hat gegenüber dem swiftech einen grossen Vorteil, er ist extrem leise :-)
-- Veröffentlicht durch kevinbua am 12:23 am 5. Okt. 2001 Wenn kauf den silverado das ist der besste mit dem switech 462 mit einer lüftkülung,aber es geht nichts uber eine wasser?!
-- Veröffentlicht durch Realms am 19:51 am 4. Okt. 2001 Der war in der ct vor 3 Wochen drin. Und die ct macht immer gute Tests. Sie haben von allen PC zeitungen die besten möglichkeiten und dort sind wenigstens auch echte fachmänner am Werk... Ja der Vorgänger war richtig schlecht. Das weiss ich auch. Also wenn Du die ct von vor 3 Wochen hast, dann lies es dort nach.
-- Veröffentlicht durch Muellmann am 14:45 am 4. Okt. 2001 Gib mir mal den link zum Test von den Smartcoolern. Mein Freund hat einen, ein Modell vorher, und der kühlt seinen Athlon 1400 bei 60 Grad im !Leerlauf!. Der test würde mich interessieren
-- Veröffentlicht durch Realms am 13:05 am 4. Okt. 2001 Och... keiner schreibt was...
-- Veröffentlicht durch Realms am 23:01 am 3. Okt. 2001 Also nun muss ich mich zwischen diesen beiden Kühlern entscheiden. Zum einen der silverado und zum anderen der smartcooler. Den smartcooler gibt es in der Ausführung FSM1177H und FSM1177T. Von Euch hat nicht zufällig jemand einen dieser Kühler schon? beide kommen in den tests sehr gut weg.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de