Tower Kühler
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Tower Kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 5:09 am 13. Aug. 2006
Richtig. Deshalb führen die Heatpipe-Kühler für Grafikkarten die Wärme lieber u.a. über die Rückseite der GraKa ab, denn dort ist meist etwas mehr Platz. Hinzu kommen so ausgeklügelte Konzepte wie bei dieser GraKa, wo durch eine Art "Saugeffekt" die kalte Luft von draußen genutzt wird, um über den Kühlkörper zu streichen. Daher erreicht diese Karte bei optimaler Gehäuseluftführung ("vorne unten rein, hinten oben raus") eine bessere Kühlleistung als die meisten aktiven Werkskühler.... :thumb:
-- Veröffentlicht durch IVI am 20:01 am 12. Aug. 2006
ok, ich hatte vorgestern nen sonic-tower auf meiner 6800GT ... aber darüber red ich lieber net :( tower is möglich, wird aber nie n hersteller bringen 1. braucht der viel zu viel platz 2. heatpipes über kopf = eher schlecht als recht
-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:21 am 12. Aug. 2006 Gibt es eigentlich einen Tower für GraKas?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:32 am 11. Aug. 2006
Na dann komm mal bei mir vorbei und überzeug Dich vom Gegenteil! Wie schon gesagt: Als Ultra-Silent würde ich einen 120er @1.200-1.500U/min auch niemals bezeichnen. Aber es gibt nunmal Modelle, die wirklich extrem angenehm sind und leiser als die meisten Platten im Zugriff... ;)
-- Veröffentlicht durch Suki am 22:29 am 11. Aug. 2006
hab mir den thermalright hr-01 organisiert ebay rules 19 € :> naja aber dieses luftzugeräuch ich so gering das man es bei geschlossenen gehäuse nicht wahrnimmt ich zumindest
-- Veröffentlicht durch Kaskadeur am 21:37 am 11. Aug. 2006
@ Kammerjäger: Ich muss IVI recht geben: ein 120er mit 1500upm ist nicht leiser als eine normale HDD und Silent (Still) wird ein 120er Lüfter erst unter 1000 Touren... da können die Lüfterblätter noch so gut berechnet sein... wo Luft geschaufelt wird entsteht Schall... trifft diese Luft dann noch auf einen Wiederstand (Kühlkörper) dann verstärkt sich dieser Effekt nochmal. Es gibt nen unterschied zwischen "angenehmes Geräusch" und "leise" ich bin eher auf der Seite von Leise-unhörbar
-- Veröffentlicht durch Suki am 20:32 am 9. Aug. 2006
der große noctua ist auch nciht billiger
-- Veröffentlicht durch IVI am 20:28 am 9. Aug. 2006 der TR is lecker verarbeitet, dazu noch recht schmal (sollte es eng werden), aber um mal ehrlich zu sein: die dicken tower-kühler nehmen sich unter normalen bedingungen eh net viel ... da lass den preis sprechen (das den HR01 rausfallen lässt *gg*)
-- Veröffentlicht durch Suki am 20:09 am 9. Aug. 2006 was haltet ihr von dem Thermalright HR-01 Soll wohl besser verarbeitet sein als der Noctua tower
-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 0:07 am 8. Aug. 2006 die haben alle Onlineshops wobei ich mit K&M die besten erfahrungen gemacht hab!
-- Veröffentlicht durch Suki am 23:48 am 7. Aug. 2006 das prob ist nur das es den hier in der umgebung nirgends gibt weder k&m, atelco oder snogard hat den
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:17 am 7. Aug. 2006
Da würde ich den bevorzugen: klick :thumb:
-- Veröffentlicht durch Suki am 21:51 am 7. Aug. 2006
heheh keinen stress hier :>>>
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:11 am 7. Aug. 2006
Das tue ich auch nicht! Aber gute 120er sind auch mit 1.500U/min deutlich leiser als ein Zalman 7000 @12V!
-- Veröffentlicht durch IVI am 8:59 am 7. Aug. 2006
dann halt im 2. anlauf und mit der gummikeule: wer nen 120er @ 1500 touren als leise empfindet, kann dies nur, wenn er eine inakzeptable referenz oder aber probleme mit den ohren hat.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:52 am 7. Aug. 2006
Hast Du eigentlich gelesen, was ich geschrieben hab? Es geht nicht um Ultra-Silent bzw. "wirklich leise"!!!! Lies noch einmal, was ich geschrieben habe, dann verstehst Du es vielleicht, statt Dich gleich wieder angegriffen zu fühlen.... ;)
-- Veröffentlicht durch Maddini am 7:49 am 7. Aug. 2006
man muss immer unterscheiden.
-- Veröffentlicht durch Suki am 5:49 am 7. Aug. 2006
das luftstromgeräuch ist mir größtenteils egal
-- Veröffentlicht durch IVI am 3:10 am 7. Aug. 2006
Naja, Silent liegt im Auge des Betrachters
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:02 am 7. Aug. 2006
Naja, Silent liegt im Auge des Betrachters. Gute 120er können bei 1.500U/min und guter Lagerung etc. schon sehr leise sein, wenn sie nicht durch enge Finnen oder unglückliche Lüftergitter pusten müssen. Daß ein aboluter Silent-Freak es nicht als "Ultra-Silent" bzw. unhörbar einstuft, ist klar. Aber bei entsprechenden Lüftern würde ich es schon als "leise" ansehen. Und es gibt nunmal keine Norm, ab wieviel dB etwas als Silent oder Ultra-Silent gilt. Daher sind solche Begriffe immer sehr individuell, weil nicht jeder nachts ohne Hintergrundgeräusche, wenn man sogar das Gras wachsen hört, am PC sitzt... ;)
-- Veröffentlicht durch IVI am 23:17 am 6. Aug. 2006
aber soll wohl wenn man einen silent 1500/2000 u/min lüfter nimmt einsame spitze sein
-- Veröffentlicht durch Suki am 21:38 am 6. Aug. 2006 aber soll wohl wenn man einen silent 1500/2000 u/min lüfter nimmt einsame spitze sein aber die towerkühler von thermalright sollen wohl auch nicht schlecht sein, oder wie ist der sandwichkühler von scythe mine oder so
-- Veröffentlicht durch MrNico am 18:42 am 4. Aug. 2006
Na wenn "LuKü-IVI" das sagt dann ist das so. :thumb:
-- Veröffentlicht durch IVI am 10:44 am 4. Aug. 2006
bis vor kurzem liefen einige autkionen bei ebay für den XP90c + slicks + nem papst-lüfter für 99€ ... der gleiche laden hat auch "fanless, passive, lüfterlös netzteil mit lüfter" angeboten ... abzocker gibts überall. und ja: der XP90c kommt mit langsamen lüftern net so prickelnd klar, die kupferippen stehen einfach zu eng für nen silent-betrieb.
-- Veröffentlicht durch MrNico am 23:08 am 3. Aug. 2006
:lol:
-- Veröffentlicht durch Suki am 22:49 am 3. Aug. 2006
hat sich erledigt hab grad vonen kupel einen Thermalright @ichbinleise edition für 35 € / neu (er ist mod im caseumbauforum) angeboten bekommen.
-- Veröffentlicht durch yakuza am 22:18 am 3. Aug. 2006
Naja ich hab den Tower und kann nicht klagen und etwas platte putzen kost nix außer paar minuten zeit.
-- Veröffentlicht durch MrNico am 21:30 am 3. Aug. 2006
Sieger in den Punkten Preis/Leistung und meines Wissens nach ebenso von der Kühlleistung ist der Sonic Tower.
-- Veröffentlicht durch yakuza am 20:43 am 3. Aug. 2006
Ich kann den Sonic Tower auch nur empfehlen! der ist gut und günstig.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:05 am 3. Aug. 2006 Ich empfehle dir den Sonic Tower. Sehr gute Kühlleistung und günstig zu bekommen!
-- Veröffentlicht durch Maddini am 19:47 am 3. Aug. 2006
Noctua hab ich :thumb:
(Geändert von Maddini um 19:47 am Aug. 3, 2006)
-- Veröffentlicht durch Suki am 19:24 am 3. Aug. 2006
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de