welchen cpu küler

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- welchen cpu küler
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2686

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch FloxOC am 14:16 am 19. Aug. 2006

habe hier einen guten Kühler! Ist ein super geilües ding! Perfekt zum ocen!
Und wenn der nicht gut ist, schau mal da
LG
FloxOC


-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:43 am 28. Juli 2006

Das ist vollkommen normal!

Kann den AeroCool High Tower HT-102 auch mit besten Gewissen empfehlen, hat ein Kumpel von mir.


-- Veröffentlicht durch schrauby am 12:11 am 28. Juli 2006

so habe mal geschaut wo ich die dinger bekomme

was mich aber wundert ist das wenn ich den cpu auf defult laufen lasse ist der temp unterschied sehr gering kann es sein das das boart den falschen sensor nutzt oder der nicht ok ist


12,5x182 fsb  57-62 1,65 v
13,5x166 fsb  54-60 1,65 v
13,5x133 fsb  52-58 1,46 v

defult ca  50-56

alles laut speed fan

(Geändert von schrauby um 12:12 am Juli 28, 2006)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 17:20 am 26. Juli 2006

ich hab mit dem Thermaltake Silent Boost und nem starken 80e Lüfter gute Erfahrungen gemacht


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:13 am 26. Juli 2006


Zitat von schrauby um 14:01 am Juli 26, 2006
da ich das k7n2 delta ilsr habe fallen laut bericht beide für mich aus

da zuwenig platz und keine schraub löcher

schade eigendlich naja mal weiter schauen





BEIDE (Cooltek + Aerocool) hatte ich auf verschiedenen Sockel A - Asrock - Boards ohne Schraublöcher im µATX-Format!


-- Veröffentlicht durch Forrest am 14:54 am 26. Juli 2006

nim AeroCool High Tower HT-102
click

der is okay hatte den auch mit nem derb getakten sempi bei 30 °C  hatte au en delta board   war des k7n2 delta 2

der is au mit klammer
un en set für andere sockel zurverschraubung is au debei

also dn kann ich nur empfehlen

aber!!

bestell dir gleich 2 lüfies mit war von dem standart lüfie net grad überzeugt der hatte nähmlich öfter ma aussetzer


-- Veröffentlicht durch schrauby am 14:01 am 26. Juli 2006

da ich das k7n2 delta ilsr habe fallen laut bericht beide für mich aus

da zuwenig platz und keine schraub löcher

schade eigendlich naja mal weiter schauen


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 13:44 am 26. Juli 2006

Hi schrauby!

Ich hatte einen Aerocool GT-1000 auf dieser CPU. Finde ihn auch recht gut, paßt auch auf S775, 478, 754 & 939. Leider jedoch nicht mehr für SAM2, das können andere besser...

EDIT:
Test über Silent Tower

Den dort mitgetesteten Cooltek CT8C-48Cu hatte ich vorher, auch sehr gutes Teil und ist um einiges kompatibler wie das Zalman-Original :thumb:

(Geändert von smoke81 um 13:49 am Juli 26, 2006)


-- Veröffentlicht durch schrauby am 9:30 am 26. Juli 2006

das prob was ich habe das mobo hatt keine schraub löcher fürn kühler mus also zum klammern sein


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:22 am 26. Juli 2006

Wie wäre es mit einem Thermaltake Silent Tower? Den kannst Du auch noch für den nächsten Sockel weiter nutzen, denn allzu lange wird es der XP ja nicht mehr machen...


-- Veröffentlicht durch schrauby am 6:32 am 26. Juli 2006

hallo leutz,
ich habe folgendes anliegen ,ich habe nen 1700+ der mom mit 2280 mhz läuft.
der wird aber under volllast ca 60 grad warm glaube mal das dies nicht so gut ist also suche ich einen besseren kühler

habe mom nen AC copper cilent drauf

und drei gehäuse lüfter habe ich auch verbaut

aso ist ein msi board k7n2 delta ilsr




OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de