Luftkühler Zalman 9500 LED!
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Luftkühler Zalman 9500 LED!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 22:19 am 14. Juli 2006
Die 28db hat er laut Hersteller unter voller Drehzahl, also bei 2200rpm. Stufenlose Drehzahlregulierung ist dabei. Meiner ist mom. auf 15-1600rpm eingestellt. Ist zwar hörbar, aber nicht nervend u. kühlt ganz gut. Mir gings hauptsächlich um die Optik.:thumb:
-- Veröffentlicht durch Martin Z am 17:03 am 14. Juli 2006
klar, aber ne turbine isses deshalb nich.
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 11:58 am 14. Juli 2006
Naja, dass ding ist ja von 18 bis 28 db angegeben. Für die 18 Db muss man den Lüfter extrem langsam drehen lassen. Da wird dann halt die Leistung wieder minimiert. Und auch 18db geht noch leiser mit mehr Leistung.;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:27 am 13. Juli 2006 man kann sich ja auch nen 80er Lüfter mit 48dB zulegen
-- Veröffentlicht durch Martin Z am 20:33 am 13. Juli 2006
hmm?
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 18:05 am 13. Juli 2006
gut aussehen ist halt geschmacks sache, aber mit Lautsärke, Leistung und Preis hast du recht. 18-28 db die angegeben sind, ist ja wie eine turbine!:lol:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:58 am 13. Juli 2006 Also in meinen Augen ist das Design einfach nur unpraktisch und der Lüfter zu laut, dass geht auch leiser und wahrscheinlich günstiger;)
-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 8:57 am 13. Juli 2006
Genau diesen V8 habe ich in meinem BMW-Design Gehäuse verbaut. Wie man sehen kann kühlt der sogar nen 3,4Ghz Presskopf runter. Bei mir hat er mit dem Opteron keinerlei Probleme. Ja die Optik ist echt geil! Wer hat schon nen V8 im Wohnzimmer stehen:lol:
-- Veröffentlicht durch Martin Z am 23:18 am 12. Juli 2006
schau mal bei ebay, da gibts einen der nem v8 motor nachempfunden ist, der is obergeil :punk:
-- Veröffentlicht durch DFI Master am 20:15 am 12. Juli 2006
Habe auf meine 3.5 ghz intel jetzt den Aerocool HT-102.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:14 am 12. Juli 2006 Jedem das seine;)
-- Veröffentlicht durch Martin Z am 18:27 am 12. Juli 2006
ABER der zalman is kompakter und leicher und daher teils einfach besser geeignet.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:57 am 12. Juli 2006
Also mein Bruder hat ihn auf seinem 3500er und hat unter Last nie mehr als 45°C und das auch nur wenn es warm ist.
-- Veröffentlicht durch DFI Master am 23:03 am 11. Juli 2006
Aber arg schwer das ding?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:38 am 11. Juli 2006 Die Zalmans sind viel zu teuer für dass was sie bieten! Nehm lieber nen Sonic, leiser, kühler, besser:thumb:;)
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 13:33 am 11. Juli 2006 Kuck mal, den sonic Tower kannst du auch mit Beleuchten. Du musst nur einen 120mm Lüfter mit Led´s in die mitte klemmen. Kuckst du hier und kuckst du hier. Damit wird es garantiert leiser und auch Kühler. :)
-- Veröffentlicht durch DFI Master am 0:06 am 11. Juli 2006
Ne der Zalman soll es schon sein.
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 22:24 am 10. Juli 2006
Hui, für ca. 40€ würde ich mir den aber nicht kaufen. Bis jetzt habe ich die besten erfahrungen mit dem Sonic Tower gemacht (ca. 26€). Könntest du evtl. sogar passiv laufen lassen und hättest so ein leiseres System und warscheinlich auch kühleren CPU. Als paste Arctic Silver, oder evtl. Collabratory Liqiud Pro (wenns so geschrieben wird .:noidea:).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:43 am 10. Juli 2006
Der ist schon fast "oversized"!
-- Veröffentlicht durch DFI Master am 20:27 am 10. Juli 2006
Hallo!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de