Asus P5ND2 - Lüftersteuerung?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Asus P5ND2 - Lüftersteuerung?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2661

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 16:57 am 1. Juni 2006

.. dann schalte Q-Fan ab und klemm den Lüfter auf 7Volt oder benutze eine LüfterSteuerung ..


-- Veröffentlicht durch Namxi am 11:43 am 1. Juni 2006

Zum Board: Schau mal in den Titel..  ;)

Bios ist Rev. 0501, werd ich demnächst mal flashen. Ist halt noch das ab Werk Bios..

Mit SpeedFan hab ichs probiert, da kann ich einstellen was ich will, der Lüfter bleibt auf der gleichen Drehzahl. Das schlimme ist eigentlich gar nicht die Drehzahl an sich - wenn ich im Bios die Q-Fan Option aktiviere,  regelt diese den Lüfter von etwa 2500 [unerträglich laut] auf etwa 1500-1800 runter, was schon besser ist. Aber es stellt den Lüfter nicht auf eine konstante Drehzahl ein, sondern ändert die Drehzahl bei jeder kleinsten Temperaturschwankung der CPU [auch beu Idle!]. Das macht das Lüftergeräusch erst so wahnsinnig nervig.

Und das Problem wird sich mit nem anderen Lüfter [Freezer 7 Pro] sicher nicht großartig ändern, da ja die CPU Temperatur trotzdem noch schwanken wird und damit auch die Drehzahl..


Grüße

Namxi


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 18:13 am 31. Mai 2006

Naja, solange du nichtmal sagst was für ein Board bzw. Bios du hast kann dir eh keiner helfen . . .

Hast du schon probier den Lüfter mit Speedfan zu drosseln?


-- Veröffentlicht durch Namxi am 15:18 am 31. Mai 2006

Du bereicherst das Forum wirklich enorm mit solchen Posts!  :thumb:


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 14:26 am 31. Mai 2006


Zitat von Namxi um 1:23 am Mai 31, 2006
Oder ich bin zu dämlich es zu finden..


-- Veröffentlicht durch Namxi am 14:15 am 31. Mai 2006

Keiner mehr ne Idee?
Ich verzweifle, gerade weil der Freezer immer noch nicht da ist..


Grüße

Namxi


-- Veröffentlicht durch Namxi am 1:23 am 31. Mai 2006

Nope, das geht leider nicht. Oder ich bin zu dämlich es zu finden..


Grüße

Namxi


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 1:19 am 31. Mai 2006

häää, kannst Du es nun selbst einstellen oder nicht ?  .. normalerweise kann man doch im BIOS oder auch per Software die Temp. definieren, wo der Lüfter hochdrehen soll ..


-- Veröffentlicht durch Namxi am 1:12 am 31. Mai 2006

Doch, aber das ist immer noch zu laut..

Ist halt die Bios Einstellung..


Grüße

Namxi


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 1:07 am 31. Mai 2006

.. kannst Du die Drehzahl nicht temp.abhängig bestimmen ?


-- Veröffentlicht durch Namxi am 0:41 am 31. Mai 2006

Hallo Ihr!

Ich muss zwangsläufig vorerst den Intel Boxed- Kühler meines Pentium D 805 benutzen, allerdings geht mir das Ding ohne Ende auf den Keks, auch wenn "Q-Fan" im Bios aktiviert ist. Die Drehzahl ändert sich andauernd und ist immer noch recht hoch. Die CPU Temperatur liegt im Idle nicht über 43°.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Lüfter noch etwas runterzudrehen und vor allem eine konstante Drehzahl zu erreichen?


Grüße

Namxi


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de