Suche Lüftersteuerung...
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Suche Lüftersteuerung...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch IVI am 12:28 am 23. Juli 2006
hab leider keinen oszi zur hand.
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 3:08 am 23. Juli 2006
in welchem Hz bereich bewegen wir und dann ?
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:09 am 23. Juli 2006 alle, die mit nem hellgrünen ja* gekennzeichnet sind ;)
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 19:37 am 22. Juli 2006
gibts eigendlich auch schon PWM-steuerungen mit vernünftigen frequenzen ?
-- Veröffentlicht durch FLEXXX am 9:50 am 21. Juli 2006
Ich hab meinen CPU Lüfter mit nem Bass Controler vom Subwoffer geregelt!,:thumb: funtzt auch gut.:ocinside:
-- Veröffentlicht durch Namxi am 10:31 am 4. Juli 2006
Ich glaub auf ALLEN neuen Boards sind die, zumindest ist es bei meinem Asus P5ND2-Sli so.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:31 am 3. Juli 2006
Auf BTX Boards gibts 4 Polige Lüfter Anschlüsse?
-- Veröffentlicht durch Namxi am 11:12 am 3. Juli 2006
Ah jo, alles klar..
-- Veröffentlicht durch IVI am 20:51 am 2. Juli 2006
seit ein gewisser, großer hersteller der meinung ist, ein gewisser neuer standard, der weder innovativ noch sinnvoll is, müsse durchgesetzt werden und ein detail sagt aus, ne PWM steuerung müsste standardard werden und mit 25KHz daherkommen. @ namxi: ja, nee, kein problem: btx-fan-kabel-adapter sind rar, daher greif zu messer und lüsterklemme und bastle mal los. also nen alten lüfter shcnappen, kabel trennen und die vom problemkind dran"lüstern". kannst auch schrumpfschlauch nehmen, is ja latte, geht ja nur um 2 dünne kabel.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 15:18 am 2. Juli 2006 Seit wann gibt es nen 4 poliegen Lüfteranschluss aufm MoBo?
-- Veröffentlicht durch Namxi am 1:44 am 1. Juli 2006
Hä? Muss ich das verstehen? :noidea:
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:44 am 1. Juli 2006
ein hoch auf die lüfterklemmen! :punk:
-- Veröffentlicht durch Namxi am 0:13 am 1. Juli 2006
Echt? Wo? Ich hab bis jetzt nur welche von HDD-Stromanschluss auf 3pin gefunden, nicht aber von 4pin Mainboardanschluss auf 3pin.. Und fällt dann nicht auch eine Info weg? Was wird auf dem 4. Pin übertragen?
-- Veröffentlicht durch IVI am 19:56 am 30. Juni 2006 klar: 4-zu-3Pin (n euro)
-- Veröffentlicht durch Namxi am 12:32 am 30. Juni 2006
Hallo Ihr!
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:10 am 1. Juni 2006
so, hab das "ja *" in n schönes grün packt ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:53 am 31. Mai 2006
ich denke ma sollte bei sowas auch nicht sparen
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:50 am 31. Mai 2006
hol dir ne Rheobus (heist das so)
-- Veröffentlicht durch AMDKILLER am 19:45 am 31. Mai 2006
-- Veröffentlicht durch madmanmoon am 23:18 am 29. Mai 2006 [OT] Wenn ich das mit dem PWM vorher gewisst hätte! Naja nachher ist man immer schlauer, ich habe es jetzt einfach so gemacht, dass ich bei meiner Revoltec 3,5'-Steuerung die 5V mit der 12V Leitung getauscht habe, somit laufen die Lüfter, wenn ich voll aufdrehe, bei reinen 5V (genau was ich wollte), wenn man runterregelt, steigt dann halt die Spannung und das Geratter geht los. So habe ich jetzt einen 5V-Verteiler.[/OT]
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:31 am 29. Mai 2006
PWM: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3697&Itemid=85&limit=1&limitstart=1
-- Veröffentlicht durch SenSej am 23:11 am 28. Mai 2006
lüfter wird an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus-> an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus->an->aus-> geschaltet damit die upm erreicht werden;) nachteil: die lüfter fangen an zu klacker und die motoren bekommen bleibene schäden @IVI nette übersicht allerdings wär für mich eine sortierung nach PWM sinnvoller;) (da die meisten eh darauf schauen)
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 22:21 am 28. Mai 2006
Pulse Width Modulation / Pulsweitenmodulation .. frag mal Google, da wirste drüber aufgeklärt, warum eine billige PWM-Steuerung (also ohne Glättung) so schlecht für die Lüfter ist .. (kurz erklärt -> die Lüfter werden dauernd aus & an geschaltet) ..
-- Veröffentlicht durch IVI am 17:38 am 28. Mai 2006
das is ne gute frage ... vor allem, weil das gar net mehr rot sein dürfte, sondern orange sein müsste. und wieder frage ich mich, wohin ich die aktuellste version der übersicht kopiert habe?
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 9:08 am 28. Mai 2006 Schön übersichtliche Seite. Wie wäre es, wenn Du bei mit * gekennzeichnete Harmlos-PWMs nicht rot machst, sondern...naja, andersfarbig, damit die Harmlosigkeit besser auffällt?
-- Veröffentlicht durch IVI am 22:51 am 27. Mai 2006
hrrr, passt wie die faust aufs auge *gg*
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 11:29 am 26. Mai 2006
Eine ganz simple Lüftersteuerung lässt sich mit An-Aus-An-Schaltern basteln. Du leitest 12V (gelb) dauerhaft* zum Lüfter, legst auf Schalterstellung "An1" Masse (schwarz) und auf Schalterstellung "An2" 5V (rot). Vom mittleren Schalterkontakt leitest Du dann zum Lüfter weiter. So erhältst Du bei Schalterstellung "Oben" (bzw. "Rechts" - "An1) 12V&Masse=> 12 V; bei Schalterstellung "Mitte"=>"Aus"; und bei Schalterstellung "Unten" (bzw. "Links") 12V&5V=>7V.
-- Veröffentlicht durch icebeer am 22:38 am 25. Mai 2006
Hallo zusammen,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de