Arctic Silver 3 vs. arctic Silver 5

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Arctic Silver 3 vs. arctic Silver 5
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2607

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Cebore am 12:44 am 14. Feb. 2006

hm, malsehen welche temps ich haben werde. vieleicht reicht es ja ;)

mal sehen mal sehen :)

danke erstmal für die info


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:41 am 14. Feb. 2006

Viel mehr macht es nicht aus ...


ich hatte es auf meinem ersten Opteron + am Sonixc Tower und hatte 2- 3°C MEHR, als mit billiger Silikon- Paste .... Obwohl es nach Anleitung aufgetragen was (dünn, gleichmäßig usw.)


-- Veröffentlicht durch Cebore am 12:33 am 14. Feb. 2006

sinds echt nur 2-3 grad? also von as 5 auf flüssigmetall?


-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:31 am 14. Feb. 2006

einige berichten das man es erwärmen muss um es abzubekommen
manche nehmen zb für den Kühler ein Bügeleisen und nen Baumwoll tuch erwärmen dann den den kühler und dann soll es abgehen
das war aber am anfang wie das aktuell aussieht kann ich nicht sagen:noidea:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:31 am 14. Feb. 2006


Zitat von SenSej um 12:20 am Feb. 14, 2006

Zitat von SirBlade um 11:45 am Feb. 14, 2006
Arcitc Silver ist nichts gegen das Flüssigmetall von www.coollaboratory.de

AS5 ist nicht mehr die beste WLP.



es ist aber unter Umständen schwer wieder zu entfernen;)

zudem würd ich sagen das das Flüssigmetall keine wlp (in herkömmlichen sinn) ist
also ist AS5 immernoch die beste WLP:biglol:

AS5 is gegen das Flüssigmetagg eher ne Isolierschicht ;)

und AS5 ist kein bisschen leicht zu entfernen....
Das Flüssigmetall geht mit ein bisschen Metallpolitur super leicht wieder ab ;)


ps: hab hier noch 1 1/2 Tuben Flüssigmetall liegen ... wer will?
Mir isses zu viel Arbeit für die paar °C - ob ich 38 oder 40°C unter Last hab ... :wayne: ;)






Zitat von Cebore um 12:22 am Feb. 14, 2006
welche umstände machen es denn schwer zu entfernen?

Der Umstand, dass es sich sehr gut mit dem Material den Kühers bzw. der CPU "verbindet" - es ist nicht ne Paste, die da eben draufliegt, sondern ist fast wie ne Schicht beim Verchromen ....


(Geändert von ErSelbst um 12:39 am Feb. 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch Cebore am 12:22 am 14. Feb. 2006

welche umstände machen es denn schwer zu entfernen?


-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:20 am 14. Feb. 2006


Zitat von SirBlade um 11:45 am Feb. 14, 2006
Arcitc Silver ist nichts gegen das Flüssigmetall von www.coollaboratory.de

AS5 ist nicht mehr die beste WLP.



es ist aber unter Umständen schwer wieder zu entfernen;)

zudem würd ich sagen das das Flüssigmetall keine wlp (in herkömmlichen sinn) ist
also ist AS5 immernoch die beste WLP:biglol:


-- Veröffentlicht durch Cebore am 12:18 am 14. Feb. 2006

ich denke ich werde mir das flüssigmetall besorgen.

aber erstmal arctic silver 3 versuchen. damit ich dann vergleichen kann obs wirklich so gut ist :)


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 11:45 am 14. Feb. 2006

Arcitc Silver ist nichts gegen das Flüssigmetall von www.coollaboratory.de

AS5 ist nicht mehr die beste WLP.


-- Veröffentlicht durch Cebore am 22:54 am 13. Feb. 2006

hm,höchstwahrscheinlich schon :)

vieleicht kauf ich mir noch die arctic silver 5. mal sehen mal sehen. 2-3 grad.
das ist schon was wie ich finde :)


-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:13 am 13. Feb. 2006

nimm die AS 3 wirst dich doch wegen 2-3° nicht verrückt machen;)


-- Veröffentlicht durch Brasillion am 14:45 am 13. Feb. 2006

Habe die bis jetzt auch noch in keinem laden meiner nähe gesehen nur bei e-bug und so andere online dinger!


-- Veröffentlicht durch Cebore am 13:15 am 13. Feb. 2006

Hi, danke erstmal. aber wie gibt es die ceramik?

ich möchte jetzt nix bei ebay bestellen, sonst kann ich da paar tage drauf warten und so. möchte, wenn alles klappt, das system am mittwoch zusammen bauen.

habe die paste noch nie im computerladen gesehen. naja mal schauen
gruss cebore


-- Veröffentlicht durch Brasillion am 12:54 am 13. Feb. 2006

Also das 5 soweit ich weiss ist fester,also die masse und leitet besser!Aber wenn ich mich nicht irre ist in dem 5 silber drin oder so und leitet deswegen besser!Aber es gibt ein neues das heisst ceramique soll besser sein,bei den test schneidet es besser ab und es leitet keinen strom!Aber habe mir noch nix zerschossen mit der 5er!

Also neu kaufen musste nicht!Aber wenn du bessere temps willst kauf das ceramique!Bringt über 5grad!Oder noch mehr!


-- Veröffentlicht durch Cebore am 12:15 am 13. Feb. 2006

Hi, habe hier noch eine fast volle tube arctic silver 3 liegen.

lese aber ständig das 5 die beste ist. besser neukaufen? oder nicht wirklich so viel unterschied??


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de