VF700 goes Revoltec
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- VF700 goes Revoltec
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Heavymaxx am 21:25 am 10. Feb. 2006
Hey schaut ja sehr fein aus ;)
-- Veröffentlicht durch Laude am 8:34 am 9. Feb. 2006
Und wie schön laut das wohl ist:noidea::lol:
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:38 am 7. Feb. 2006 wie das dingens wohl kühlt mit so nem Delta Lüfterchen der so 16W zieht :biglol:
-- Veröffentlicht durch IVI am 14:29 am 7. Feb. 2006 "Nitro-AX mit 120er Revoltec DarkBlue in Front, Heck und seitlichem, unterem BlowHole"
-- Veröffentlicht durch Laude am 7:53 am 7. Feb. 2006
war bei deinem Test das Case offen und die Ansaugtemp = Raumtemp = 20 Grad?
-- Veröffentlicht durch IVI am 22:40 am 6. Feb. 2006
... wie genau hast Du den Zalman-Lüfter entfernt ?
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:18 am 6. Feb. 2006
jo, wie es aussieht wird das mein neuer Graka-Lüfter, nen AC krieg ich nicht in mein Case und der VF 700 war mir bisher zu laut ... nun ein paar Fragen:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 17:19 am 5. Feb. 2006 also ich finde Zalman-Lüfter schon gut... dazu haben die ja auch noch die Lüftersteuerungen. Ich habe drei Zalman-Lüfter im Case und ich finde die eigentlich schon recht gut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nicht allzu viele Lüfter getestet habe:thumb:
-- Veröffentlicht durch IVI am 16:47 am 5. Feb. 2006
mit gings ja primär um die laustärke ... und die is um lääängen angenehmer mit dem revoltec. zalman baut halt nunmal keine guten lüfter :(
-- Veröffentlicht durch Haribomaennchen am 14:19 am 5. Feb. 2006
das stimmt schon...aber da ich eh über 5 Stk. hier rumliegen hab,welche ich
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:07 am 5. Feb. 2006 ja aber immerhin opfert man ja einen Lüfter dafür:noidea:
-- Veröffentlicht durch Haribomaennchen am 14:04 am 5. Feb. 2006
wieso Aufwand?
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 13:59 am 5. Feb. 2006 nur sind die paar Grad den Aufwand denn wirklich wert:noidea:
-- Veröffentlicht durch IVI am 12:43 am 5. Feb. 2006
danke für die blumen, aber genial isses eigentlich net, is nur logisch durchdacht und auf erfahrungen basierend. du kannst ja nen anderen lüfter nehmen, dazu ne alternative befestigung (z.B. silikon) und n bilder machen. die nehm ich dann in den report dankend auf. bzgl. klett-verschluss: das "klett" is kein problem und ne supi entkoppluhg, auf die klebeflächen würde ich aber net 100%ig vertauen, weil die kontakfläche bübsch wamr wird (über 50°C) und net eben is. da sollte man mit kleber absichern.
-- Veröffentlicht durch Haribomaennchen am 21:22 am 4. Feb. 2006
das find ich ma geilo...hab auch nen 700Cu,jedoch is der mir eigentlich nich
-- Veröffentlicht durch IVI am 12:58 am 4. Feb. 2006
es gibt ne seite "2" im report http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1539&page=2 ;) :punk:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 10:43 am 4. Feb. 2006 also ich hab auch nen VF700 auf meiner GraKa verbaut, aber wie hast du denn da den Lüfter augetauscht bekommen ?:noidea:
-- Veröffentlicht durch IVI am 10:19 am 4. Feb. 2006
kühler druff? also da hab ich noch einiges im schrank :D
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 3:45 am 4. Feb. 2006
nicht schlecht, ich glaub ich hab auch grad ne lustige Idee, der AC hat doch ne Kupferplatte, was ist denn wenn man der Kompletten Platte Kühlrippen verpasst (vielleicht nen CPU Kühler drauflöten o.ä. und dann entweder direkt belüften, oder auch mal schaun wies aussieht wenn man mit nem Adapter ähnlich wei beim Original, nur eben ne Ecke größer, die Luft ausm Gehäuse befördert?
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:56 am 4. Feb. 2006
standardmäßig sind mir AC Silencer und VF700 einfach zu laut, und daher:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de