AMD k6 2 mit 400 mhz passiv kühlen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- AMD k6 2 mit 400 mhz passiv kühlen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2566

Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 12:16 am 17. Dez. 2005

hm, kannst ja ma schaun ob die Temperaturen passiv zu vertreten sind, einfach nach ner Weile diverse Teile anfassen und schaun ob man sich die Pfoten verbrennt oder nicht
was ich eher empfehlen würde wäre wenigstens Lüfter mit 5V zu betreiben, sort für ne leichte Briese und is nen großer Unterschied Tempmäßig zu passiv
auf den K6 würde ich nen kleinen Sockel A Kühler packen, das geht in den meisten Fällen wenns nen 50er oder 60er is
ich hatte so nen ähnlichen kleinen Smartcooler 1160 auf meinem K6-2/500 drauf, der war damals bis 2100+ spezifiziert und hat meinem K6 viel Spielraum zum ocen gegeben
mit 5V dürfte er deinen K6 locker kühlen

(Geändert von Beomaster um 12:17 am Dez. 17, 2005)


-- Veröffentlicht durch Mopelkiller am 11:01 am 17. Dez. 2005

Also ich möchte für meine Eltern für das Wohnzimmer einen kleinen Wohnzimmer PC errichten. Ich habe noch einen ausgemusterten PC aus unserer Praxis. Nur kann ich den eventuell komplett passiv bekommen?
Ich weiß nicht was heutzutage noch auf einen alten k6-2 passen könnte.
Und was ist mit dem Netzteil? Lüfter austauschen und lochblech rausschneiden oder wie bekomme ich das möglichst silent?
Windows MCE?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de