Kühler 800g auf A64 ohne HS

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Kühler 800g auf A64 ohne HS
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2533

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:33 am 26. Nov. 2005


Zitat von Kunkel um 21:01 am Okt. 20, 2005

ABer ansonsten von wegen die aussage es bringt nixhts stimmt wohl eher kaum. Vielleicht nicht am OC aber an der Temp sicherlich.



Und was soll das bringen? Die Teile erreichen ja selbst mit HS oft nichtmal Körpertemperatur...
Mit dem Entfernen des Heatspreaders haben P4-Extrem-Overclocker angefangen, beim A64 hat man es aus Interesse auch mal probiert, ob es was bringt. Beim A64 ist es jedoch unnötig, solange Du nicht an der 3GHz-Grenze kratzen willst und/oder auf jedes MHz wert legst. ;)


-- Veröffentlicht durch mxpx am 5:53 am 26. Nov. 2005

Trend? :lol::blubb:


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 21:01 am 20. Okt. 2005

Naja habs nun schon eine zeitlang so laufen und tretten werde ich das teil bestimmt nicht. :blubb:

ABer ansonsten von wegen die aussage es bringt nixhts stimmt wohl eher kaum. Vielleicht nicht am OC aber an der Temp sicherlich. Und sehen wir es mal so: würde es nichts bringen dann würde sich wohl kaum einer die Mühe machen das Teil abzumachen und seinen Garantieanspruch dafür opfern. :godlike:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 13:40 am 20. Okt. 2005

ich hatte jetzt auch schon 5-6 geköpfte a64 und denen haben die 1000g von meinem hyper 6 auch nix ausgemacht :)
einfach nur vorsichtig bei der installation sein ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:14 am 18. Okt. 2005

ja wenn man danach gute WLP drauftut und das ganze gerade montiert isses auch fast genauso gut wie ohne.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 11:07 am 18. Okt. 2005

oder einfach den HS drauf lassen... nach meinen Erfahrungen bringt das Entfernen soweiso nicht so viel....


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 1:10 am 18. Okt. 2005

Ein geköpfter A64 hat aber nicht die vier Abstandhalter vom Athlon XP und ist nur mit zwei Schrauben fixiert. Da ist das ganze schon ein bißchen wackliger...

Solange der PC nicht groß herumtransportiert wird (oder aus Frust getreten :lol:), sollte das ganze aber halten.


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 16:16 am 17. Okt. 2005

kein Spacer, wird aber verschraubt


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:41 am 17. Okt. 2005

machs lieber gleich richtig sonst ist am ende das geheule groß ...


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 15:00 am 17. Okt. 2005

hast aber bestimmt n Spacer dazwischen oder? Oder das Teil wird festgeschraubt. naja atm sitzt noch alles. :godlike:


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 13:58 am 17. Okt. 2005

Hab seit einem Jahr n Kilo Kupfer auf meinem Athlon XP.
Also mach dir keine Sorgen da bröckelt nix :thumb:


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 12:12 am 17. Okt. 2005

des passt scho :D

also das dingen ist nun auf jeden fall ohne diese schwarze Halterung und ohne HS drauf. :noidea: läuft einwandfrei. bin hier nur am testen was hier irgendwann abkaggt. :noidea:


-- Veröffentlicht durch IVI am 12:07 am 17. Okt. 2005

1. viel glück
2. ich würd alles dran setzen, nen passenden spacer zu basteln


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:30 am 17. Okt. 2005

also ich würde den auf jeden fall irgendwie abstützen !!!


Ansonsten wünsch ich mal viel viell Glück :biglol:


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 0:13 am 17. Okt. 2005

Also hab einen HS nun vom A64 ab und will den Aerocool GT-1000 ohne den HS da drauf montieren. Packt das der A64? Also der brösselt nicht oder so? Der wiegt ja seine 800g und dan noch die zwei 92er drauf.

Was gibts da für möglchkeiten für den Aerocool um das ohne den HS zu machen? Ich muss diese schwarze Halterung vom Board weglassen damit der Kühler da richtig draufsitzt.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de