Kühler für Abit AN8 Ultra - welchen und mit welchem Lüfter?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Kühler für Abit AN8 Ultra - welchen und mit welchem Lüfter?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2528

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:23 am 10. Okt. 2005

Nuja glaub net dass es beim CS901 Probs damit geben wird...:noidea:

btw: So langsam krieg ich glaub ich doch wieder Bock die Wakü aufs neue AN8 Ultra zu schnallen...:noidea::lol:

Ich könnts ja so machen: wenn ich meinen Venice auf dem hoffentlich nun gut gehenden AN8 Ultra ausgetestet hab und er die 2,6 bei 1,55 Volt macht - dann lass ichs - wenn net wird nen Opteron gezogen. Und wenn ich beim Opteron keinen Bock mehr hab auf Wakü kann ich Übergangsweise den AC Freezer 64 @ default benutzen bis ich nen XP-120 hab....:blubb::noidea::lol:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:34 am 10. Okt. 2005

Der Sonic passt auf jedes Board, solange der Tower genug Platz bietet.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:56 am 10. Okt. 2005

Hmmmh - ich hab beim XP-120 Bedenken dass er aufs AN8 Ultra passt wg. den Passivkühlern und den Elkos direkt neben dem Sockel. Bei der Kompatibilitätsliste von Thermalright ist das AN8 Ultra nicht aufgeführt und beim Fatality nur mit entfernen der Passivkühler...:blubb:


Und beim Sonic Tower hab ich gar nix gefunden ob er draufpasst....:blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:41 am 9. Okt. 2005

lohnt sich aber... :)

hätte ich mir damals den zalman geholt bzw. holen können würde ich dir ja meinen hyper 6 anbieten aber inwzischen bin ich doch ganz froh den behalten zu haben ;)

ps: nimm den xp120 - es lohnt sich!

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:16 am 9. Okt. 2005

Den XP120 gibts auch ohne Lüfter ... ;)

*klick*
Ab knapp 38€ + Versand ;)


OK ... 15 mehr als der SonicTower :noidea:


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:09 am 9. Okt. 2005

Hab noch 4 120er Lüfter da - darunter 2 Päpste von der WaKü. Ich glaub ich probiers mit dem Sonic - da ich beim XP120 nen lauteren Lüfter mitbezahlen muss - und der doch ein ganzes Stück teurer is dadurch...:noidea: - vielleicht krieg ich auch was günstiges gebrauchtes - dann kann ich den Lüfter immer noch tauschen...:noidea:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 15:46 am 9. Okt. 2005

günstiger ja, besser bezweifle ich :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:04 am 9. Okt. 2005

Ich denke dass der Sonic Tower noch bissel besser und dazu noch günstiger ist...:noidea:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 1:26 am 9. Okt. 2005

und warum keinen Thermalright XP-120 oder Thermalright XP-90C :noidea:

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 1:26 am Okt. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 1:11 am 9. Okt. 2005

Jo, den Zalman hab ich auch schon angeschaut - aber ist wirklich teuer das Teil....

den HT 101 SE hab ich meinem Neffen auf den XP2600+ Mobile @ 2600 Mhz gebastelt...aber mir isser zumindest mit dem O-Lüfter zu laut. Ich denke nen 120er runtergeregelt dürfte evtl. noch im Twin-Betrieb besser abschneiden und leiser sein als der HT 101 oder der Hyper6 :noidea:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:26 am 8. Okt. 2005

den coolermaster hyper 6 den ich habe kann ich zwar rundum empfehlen, aber den gibt es mittlerwiele schon als "hyper 6+" - nur zur info :)

meine erste wahl würde in deinem fall auch auf den sonic tower fallen, allerdings ist der so riesig, das ich gut darauf achten würde das der auch wirklich passt - inkl. lüfter!!!

mein geheimtip ist der zalman 9500 - sofern die das mit den halteklammern endgültig gelöst haben. da hast du gute kühlleistung und er ist in alle richtungen drehbar - aber schweine teuer :(

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:19 am 8. Okt. 2005

Hi zusammen,

ich möchte meine Wakü durch ne gute LuKü ersetzen. Gekühlt werden soll ein Venice 3000+ auf meinem Abit AN8 Ultra in einem CS 901 Bigtower.

Ich möchte mich zwischen den folgenden 4 Kühlern entscheiden:

* Thermaltake Sonic Tower mit nem 120er Lüfter (käme an meine Lüftersteuerung...)

* Aerocool HT 101 SE (80er Lüfter mit dabei)

* Thermaltake Big Typhoon (120er Lüfter mit dabei)

* Coolermaster Hyper 6 (80er Lüfter)

Ich tendiere stark zu einem Sonic Tower weil 120er Lüfter. Aber wenn Sonic Tower, dann welchen 120er Lüfter (soll nicht zu laut sein aber gut Luft bringen...). Und: bläst dann beim Sonic Tower nicht der Lüfter Richtung Netzteil im CS 901 wenn ein Abit AN8 Ultra verbaut wird? :noidea:


...könnt ihr mir Entscheidungshilfe geben?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de