Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MrBubblebob am 0:08 am 27. Sep. 2001
Danke für Eure Mühe! Was sind NT-Kühler? Und was heißt eigentlich "zuviel"? Ich meine, was heißt "nicht gut"? Ich dachte, es gäbe nur ein Prozessor ist hin oder er läuft - oder irre ich? Noch ist ja nichts passiert, und ich wolte halt wissen, ab welcher Temperatur man in schmorverdächtige Regionen kommt. Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn bereits bei geringeren hohen Temperaturen Leistungseinbußen oder sogar hohe Verschleißerscheinungen am Prozessor auftreten... Wisst Ihr da Bescheid? Ciao, MrBubblebob
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 18:23 am 26. Sep. 2001
mehr als 55 sind nicht gut, dann haste nicht lange freude dran, es gibt ja auch billige Kühler die gut sind must ja nicht gleich 100 ausgeben, aber ich würd mir ne besseren holen
-- Veröffentlicht durch Mynatec am 14:39 am 26. Sep. 2001
Ich bin der Meinung das Cpu Temps über 50C° zuviel sind. Mein Dad hat nen 1400er C mit nem Spyre Kupferkühler.Der wahr noch dazu mit einem Pad montiert. Ich habe ihn mit einem Kanie 238M Silent ersetzt und Wlp genommen.Zusätzlich in das CS601 Gehäuse 4 NT Lüfter moniert alle auf 5V.Results: CPU Temp 59C° auf 38C° runter.Gehäuse Temps sind voher über 35C° gewesen,jetzt 27C°. Den Spyrekühler hab ich nun mit einem Y.S. Silent bestückt (Der Originale wahr ein 5cm,und das ding is für 1400 Mhz freigegeben???) und wird bald auf einem 800er Duron @ 1000Mhz 133FSB werkeln.Dann kann ich euch sagen wie sich da die Temps bewegen.
-- Veröffentlicht durch MrBubblebob am 4:06 am 26. Sep. 2001
Hi Leutz! Ich schließe mich Marsyas´Frage an. Ich habe ebenfalls den 1,4er Thunderbird C und den EP5-6I11 auf dem MSI K7T266P. Wenn ich den Rechner nach einer Nacht hochfahre, zeigt er mir im BIOS noch etwa 30 °C an, aber schon bald ist er in Windows bei 55-56°C bei 1,79 V angelangt. Nach der Durchsicht der Beiträge im Forum scheint das ja relativ hoch zu sein - was ist denn allgemein eigentlich noch im "grünen Bereich" bzw. ab wann muss ich mir Sorgen machen oder muss ich das bereits? Übertakten will ich übrigens nicht! Leider ist Dein Beitrag, "ErSelbst", auch unter dem "Hierhin verschoben"-Link nicht zu finden! Empfehle zum EP5-6I11 auch den Test auf http://www.8ballshardware.com/articles/cm_hsf/page1.cfm ! Liebe Grüße, MrBubblebob
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 13:45 am 23. Sep. 2001
#Moderation Mode Hierhin verschoben
-- Veröffentlicht durch Marsyas am 13:08 am 23. Sep. 2001
Nur eine prizipielle Frage: Würde ein modifizierter Coolermaster 8*6Kühlkörper, auf dem ein Blacknoise S1 8cm Lüfter steckt für 1400 Mhz ausreichen?
|