Welcher Zalman? CNPS 7000 cu oder Alu/Cu ?????????

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Welcher Zalman? CNPS 7000 cu oder Alu/Cu ?????????
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2482

Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 11:33 am 4. Aug. 2005

@tankman :lol: , ich habe mit luftkuehlung nen 1.6 Ghz P4 northwood auf 2.4 GHZ uebertaktet und der zalman kuehler laeuft auf 7 volt und ist silent, und waku sind nicht ultra silent ich frage mich vorher diese legende immer kommt auch bei ner waku hat man spaetestens am tauscher luefter und der tauscher liegt fast immer aussen und die luefter auch wenn es oft 120'er sind kann man hoeren, von der pumpe will ich nicht mal redenwie schwer es da ist damit die ruhe gibt. :)


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 13:33 am 31. Juli 2005

wenn man wirklich groß oc macht und den pc leise haben will kommt man um eine wakü nicht mehr rum.


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 18:30 am 30. Juli 2005

Der hier ist zwar etwas lauf, schaufelt dafür aber ne ganze menge!!

Davon 2 und ab gehts. Bei allen Reports die ich gelesen hab war der zalman nicht unter den top 3. Mit dabei war aber meistens dein Kühler. Vorrausgesetzt 2 gute lüfter werkeln daran. Auf low noise mag der Zalman besser sein aber bei cpus mit großer verlustleistung (durchs oc) ist der halt nur minimum :thumb:


-- Veröffentlicht durch Meldir am 2:55 am 30. Juli 2005

Also wenn du noch an nem Zalman 7000 Cu interessiert bist hätte ich da einen , den ich dir anbieten könnte, PM an mich würde genügen...

Mfg
Meldir


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 12:34 am 21. Juli 2005

wenn du billige lüfter willst die viel luft bei geringer lautstärke schaufeln, dann nimm die alien black fan.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 15:07 am 20. Juli 2005

Also beim Thermaltake 112 ist kein lüfter dabei.

Ich hatte noch nen 92er lüfter der in einen Netzteil war. Und habe den auf den kühlkörper montiert. jetzt habe ich einen weiteren 80er draufgemacht (hatte den auch rumfliegen) und siehe da die temp sinkte um 5° :thumb:

Ich habe den 92er draufbasend montiert und den 80 raussaugend. Ist meiner meihnung nach die beste lösung oder :noidea:

also ich habe jetzt mit 2450mhz und 1,75volt bei last ca. 47° :thumb:
Werde mal nach paar lüfter schauen die silent sind aber dennoch richtig luft schaufeln.

Ciao TheCDC


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 23:04 am 18. Juli 2005

dann nimm den zalman der ist meiner ansicht nach besser.

nur wenn ich ehrlich bin halte ich von diesen kühlern nicht so viel.
ich finde einen kühler bei dem man selber aussuchen kann welchen lüfter man draufpackt besser.

der sonic tower ist schon ziemlich gut!
nur die größe ist sch****e.
Silentfetischisten nehmen aber den sonic tower in verbindung mit nem leisen papst.
Die Festplatte dürfte dann lauter sein.

Aber mit nem zalman 7000b cu sollte man schon zu frieden sein!


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 19:23 am 18. Juli 2005

der kühler macht mir überhaupt keine probleme. Der Lüfter aber :blubb: der schaufelt net viel ca. 45cfm :noidea:

Temperatur ist bei load mit 1,625volt 51° :blubb: :blubb:


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 0:50 am 18. Juli 2005

Wie sind denn momentan deine Temperaturen mit dem Tower112? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei einem XP@2,2GHz Probleme macht.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 19:49 am 17. Juli 2005

ja der gewicht ist enorm aber ich bin eher ein silent freak und möchte keinen staubsauger oder föhn im zimmer haben :lol:

Jetzt weiß ich aber nicht welchen ich nehemen soll den zalman oder den Gigabyte PCU 22SE :noidea: :blubb:

mal sehen werde mich mal  nach ein paar tests umschauen :thumb:


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 17:19 am 17. Juli 2005

ja das habe ich bei den tests ja auch gesehen aber überleg mal wieviel krach ein lüfter mit 2500 upm macht.
Aber wenn dir die geräuschentwicklung egal ist dann ist dieser kühler erste wahl.
Aber auch wegen seinem hohen gewicht würde ich ihn nicht nehmen, da ich  meinen pc öfters mal rumtrage.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 11:39 am 17. Juli 2005

t4nkman@ ich weiß nicht was du für ein test gesehen hast aber ich hab eins gesehen der mit einen cpu getestet wurde die mit 2500mhz und 2volt betrieben wurde.

Ergebniss? Der wurde mit einen Lüfter getestet der 2200U/min gelaufen ist. Da aber die Kühlleistung (wie bei mir nicht ausreicht) haben die einen 2ten lüfter dran gemacht und die temp sinkte um paar Crad.

Dann haben die es mit nen Lüfter der 4400U/min schaft, getestet und die temp sinkte enorm! Da haben die nen 2ten drauf gemacht und die CPU hatte im Load 47 mit 2volt :thumb:


Ja das problem sind die dichten lamellen, den man braucht einen lüfter der richtig druck macht.
Um mehr Druck zu machen, muss der Lüfter ja schneller drehen und umso schneller der dreht, umso lauter ist der. Das ist das einzige negative an den kühler.  Mal von mir gesehen.

Test hab ich bei google gefunden werde ihnmal rein posten.


Ciao TheCDC

(Geändert von TheCDC um 11:44 am Juli 17, 2005)


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 10:48 am 17. Juli 2005

:moin:

Also ich hab den hier auf meinem ADA 64 3000+ @ 2375 MHZ Ohne Probs...

Temps:

Idle: 31

Burn: 39-44 :thumb:


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 2:03 am 17. Juli 2005

hab mir eben mal den kühler angeschaut.
und muss sagen das ich nicht sehr überzeugt von ihm bin.
er ist erstens viel zu schwer und nach test kühlt er auch für seine 1 kg masse etwas zu wenig.
der grund dafür werden die lamellen sein die zu dicht aneinander geraten sind.
nimm doch den Aerocool High Tower HT-101 SE!
der kühlt genauso gut und es ist schon ein lüfter mit dabei.


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 1:50 am 17. Juli 2005

nimm einen 92er von den papst teiler!
der würde völlig reichen.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 18:44 am 16. Juli 2005

Ja riesen teil der tower 112 :blubb:

Nur ich hab nen shice lüfter drauf. Könnt ihr mir mal nen richtig guten lüfter sagen der richtig luft schaufelt??

Habe eigentlich an zwei  92er von Papst gedacht aber dann komme ich schon an ca. 30€ und da könnte ich mir ja den Zalman Kaufen :noidea:

Ciao TheCDC


-- Veröffentlicht durch MrNico am 16:32 am 16. Juli 2005


Zitat von Fiasco um 13:28 am Juli 16, 2005
Trotzdem ist der Tower 112 besser als der Zalman 7000Cu/AlCu, vor allem wenn man zwei langsam drehende 92mm-Lüfter verwendet ;)




Hab mir den grad mal angeschaut und......  :wow:

Also damit sollte man  eigentlich alles kühlen können.  :thumb:
Vergiss den Zali auch wenn der gut ist.  :godlike:


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 13:28 am 16. Juli 2005

Trotzdem ist der Tower 112 besser als der Zalman 7000Cu/AlCu, vor allem wenn man zwei langsam drehende 92mm-Lüfter verwendet ;)


-- Veröffentlicht durch MrNico am 11:48 am 16. Juli 2005

Jop der Vollkupfer ist OK.
Hab den auch und bin top zufrieden.  :thumb:


-- Veröffentlicht durch DinoLi am 17:33 am 15. Juli 2005

hallo!

Also das reine Cupfermodell kühlt immer besser als aluminium bzw alcu. ist aber auch ne spur teuerer als alcu, es handelt sich aber nur um ein paar euro, also wenn schon denn schon ordentlich. ich empfehle den aus reinem cu!:thumb:


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 13:23 am 15. Juli 2005

:moin:

Ich möchte mir man nen Ordentlichen Luftkühler kaufen. Hab jetzt momentan den Thermaltake 112. Aber der braucht einen Starken lüfter der richtig druck macht um die luft dürch die lamellen zu blasen.
Daher habe ich mal gedacht ich kauf mir mal den CNPS 7000.  Aber nun welchen :noidea:, den aus Kupfer :noidea: oder der aus ALU und kupfer :noidea:???

Ciao TheCDC


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de