Netzteillüfter leiser machen
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Netzteillüfter leiser machen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch WireSmoker am 12:39 am 21. Sep. 2005 Noch einfacher... nimm einfach nen zweiten Lüfter der von der anderen Seite her Luft bläst. Ich habe auch noch das Lüftergitter rausgesägt. Mit der Kombie müsste es eigentlich leiser sein.
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 11:12 am 12. Sep. 2005 Wie wärs den Lüfter einfach gegen einen leiseren auszutauschen? aber bitte nicht unter den Luftdurchsatz vom Originallüfter kommen.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 10:34 am 12. Sep. 2005 noch mal kurz zum NT ...du kannst die Oel-Variante nehmen, abdichten, oel(am besten spezielles Trafooel) rein, nen paar Kupferschlangen durchlegen, wo die Wakü dran hängt, Lüfter kannste im NT lassen, dann bleibts Oel in Bewegung und den Lüfter hörste nich... is nen bischen Bastelaufwand aber garantiert lautlos und aufjedenfall kühler als alle lüfterlosen Netzteile ....
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 21:48 am 31. Aug. 2005
ach noch kurz ne Frage zum CPU kühler....
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 21:38 am 31. Aug. 2005
Also wir stellen fest:
-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 12:50 am 28. Aug. 2005 eigentlich müsste die dann schon ein bisschen früher im popo gewesen sein^^
-- Veröffentlicht durch Matz am 10:23 am 28. Aug. 2005 127grad sind doch bei Grakas der Schmelzpunkt...:noidea:.
-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 20:54 am 27. Aug. 2005 lad dir mal ein anderes programm, um die temps auszulesen und vergleich die werte... dann weißt du welche die richtigen sind...
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 20:46 am 27. Aug. 2005
jaaa, die idee ist ja gestorben =)
-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 20:28 am 27. Aug. 2005
mach ma den 80ohm resistor wech und guck mal watt mbm sagt, oder "fühl" mal irgendwo....
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 19:56 am 27. Aug. 2005
PROBLEEEEm
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 13:00 am 27. Aug. 2005
naja, die 230 teile könnte man ja isolieren, aber hatte gehofft, dass das Metall um das NT rum vielleicht die Wärme gut genug ableitet...
-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 12:11 am 27. Aug. 2005
:crazy: die erste 0min - 10min no prob, dannach kannste eier drin kochen... ausserdem ist selbst destilleirtes wasser leitfähig^^ zwar im sehr geringen maße, aber auf dauer und bei 230V... *hust*... (Geändert von Cr4cky um 12:11 am Aug. 27, 2005) (Geändert von Cr4cky um 12:12 am Aug. 27, 2005)
-- Veröffentlicht durch robinkrumm am 10:56 am 27. Aug. 2005
Müsste mich auch kurz an die community wenden.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 0:34 am 2. Aug. 2005
Drehzahl 2000 U/min +/- 10%
-- Veröffentlicht durch Datenwurm am 22:54 am 1. Aug. 2005 Ist nicht tempgesteuert! Also wirds wohl nix...
-- Veröffentlicht durch DooM1987 am 22:31 am 1. Aug. 2005
ys-tech
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:27 am 1. Aug. 2005 wenner mit 12V betrieben wird und nicht Temperatur gesteuert wird kannste nichts machen
-- Veröffentlicht durch Datenwurm am 22:25 am 1. Aug. 2005 Mehr Volts geben...:noidea: oder haste den schon bei 12V laufen?
-- Veröffentlicht durch DooM1987 am 22:22 am 1. Aug. 2005
tach,
-- Veröffentlicht durch t4nkman am 13:51 am 7. Juni 2005
oder kauf dir Lüfter mit tempsensor integriert.
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:00 am 7. Juni 2005
extra ne lüftersteuerung für nen Netzteillüfter anschaffen :blubb::blubb:
-- Veröffentlicht durch Notmynick am 9:26 am 7. Juni 2005
Besser noch kauf die irgentwo ne NMT/2 Lüftersteuerung, gibs z.B. bei Reichelt Elektr..
-- Veröffentlicht durch dEsTrOyEr am 22:15 am 6. Juni 2005
-- Veröffentlicht durch t4nkman am 14:04 am 4. Juni 2005 leiser bekommst du den, indem du ne Lüftersteuerung dazwischen baust.
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 22:51 am 3. Juni 2005
rot-->plus
-- Veröffentlicht durch OrkEater am 22:33 am 3. Juni 2005
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de