Natzteil auf silent umrüsten ...
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Natzteil auf silent umrüsten ...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch raini am 9:15 am 19. Mai 2005
Kennt Ihr diese beiden Tutorials?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 3. Mai 2005
Beim LC kann man das ja auch machen, da der Wirkungsgrad noch recht gut ist. Aber ich möchte nicht wissen, wie warm das 12,70-Teil wird. Ob da ein langsam drehender Lüfter reicht???
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:28 am 3. Mai 2005
ja, aber der is nich so der derbe zocker, der spielt grade sehr zufrieden auf seiner 9200 se .... :lol:
-- Veröffentlicht durch Venom am 0:12 am 3. Mai 2005 ja und dann noch geForce4 dazu.. auch wenn die TI was taugt, aber bei dem Sys ist die trotzdem nen bremsschuh.. aber jedem das seine.. anonsten at netzteil .. einfach ausprobieren.. ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:09 am 2. Mai 2005
Wie kann man sich ein Netzteil für 12,70 Euro bei so einem Sys bestellen und dann Geld in einen Lüfter stecken wollen??? Hätte er sich gleich ein LC6550 bestellt, wäre es kaum teurer gewesen, aber die Leistung hätte gestimmt und die Lautstärke auch.... ;)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:30 am 2. Mai 2005 Ups...haste Recht...war wohl mit meinen Gedanken wo anders. Gleich mal verbessern....
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 20:48 am 2. Mai 2005
ein 200w mit nem luefter @ 5v gemacht(direkt@platine)
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 20:40 am 2. Mai 2005
aber jetzt hat der ja shcon 80er bestellt ...
-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 19:55 am 2. Mai 2005 Mach doch ein loch in den deckel und setz nen 120 rein z.B. nen Papst, der reicht VOLLKOMMEN aus, bei 7V und ist sehr leise, den hörste fast nicht
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 14:15 am 2. Mai 2005
jo meister, das war mir shocn klar, aber ich wollte primär wissen, ob die kühlleistung @7V ausreichend ist für dieses Netzteil. :thumb:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:40 am 1. Mai 2005
Entweder lötest du ihn direkt auf die NT-Platine, Plus an gelb und Minus an rot, oder du führst Kabel ausm NT ins Gehäuse und schließt ihn an nen freien Stecker an. Farbbelegung wie oben.
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 18:21 am 1. Mai 2005
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de