Natzteil auf silent umrüsten ...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Natzteil auf silent umrüsten ...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2417

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch raini am 9:15 am 19. Mai 2005

Kennt Ihr diese beiden Tutorials?
Hier wird gezeigt, wie man den Lüfter eines LC Power auf die 5V Schiene lötet.

Und hier wird gezeigt, wie man in ein LC einen leisen Papst einbaut. Könnte ja evtl auch mit 80er Lüftern gehen.

(Geändert von raini um 9:16 am Mai 19, 2005)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 3. Mai 2005

Beim LC kann man das ja auch machen, da der Wirkungsgrad noch recht gut ist. Aber ich möchte nicht wissen, wie warm das 12,70-Teil wird. Ob da ein langsam drehender Lüfter reicht???


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:28 am 3. Mai 2005

ja, aber der is nich so der derbe zocker, der spielt grade sehr zufrieden auf seiner 9200 se .... :lol:
Da er aber sehr viel filme encodiert usw. eben viel rechenlastiges macht funzt das schon gut zusammen :thumb:

Noch was zum LC. Ich habe es und war nciht zufrieden mit der Lautstärke. Ich habe es gleich auf 2x 80er papst (je 12db) umgerüstet. etwas ähnliches habe ich da jetzt auch vor. Fragt sihc nur, mit wie viel ich die dann befeuern werd  :noidea:


-- Veröffentlicht durch Venom am 0:12 am 3. Mai 2005

ja und dann noch geForce4 dazu.. auch wenn die TI was taugt, aber bei dem Sys ist die trotzdem nen bremsschuh.. aber jedem das seine.. anonsten at netzteil .. einfach ausprobieren.. ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:09 am 2. Mai 2005


Zitat von Philipp Stottmeister um 18:21 am Mai 1, 2005
:nabend:

EIn Freund von mir hat sich für sein A64 WInchester System (1gb ram, 1x hdd 200gb, Geforce 4 TI, 2LW's) ein Netzteil bestellt. Dabei handelt es sich um dieses hier.



Wie kann man sich ein Netzteil für 12,70 Euro bei so einem Sys bestellen und dann Geld in einen Lüfter stecken wollen???
Hätte er sich gleich ein LC6550 bestellt, wäre es kaum teurer gewesen, aber die Leistung hätte gestimmt und die Lautstärke auch.... ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:30 am 2. Mai 2005

Ups...haste Recht...war wohl mit meinen Gedanken wo anders. Gleich mal verbessern....


-- Veröffentlicht durch HomerIII am 20:48 am 2. Mai 2005

ein 200w mit nem luefter @ 5v gemacht(direkt@platine)
noch was,wenn man gelb und schwarz nimmt bekommt man 12v papst!


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 20:40 am 2. Mai 2005

aber jetzt hat der ja shcon 80er bestellt ...
Noch nen 120er nachbestellen is och Schwachsinn und probier mal hier inner tiefsten Provinz nen einigermaßen vernünftigen Lüfter zu bekommen ohne ne zweite Hypothek aufs Haus aufzunehmen ^^


edit:

werde da wohl 2 lüfter (1x7V; 1x5V) reinbasteln ...
VIel mehr bleibt mir ja garnich übrig. Oder ich mach n 120er loch rein und ne lüftergitter vor und einen revoltec @ 7V rein ...
Kann ga kühle Luft von unten nachziehen :thumb:

Sagt mal was ihr shcon so an euren Netzteilen gebastelt habt. Ich kann doch nicht der erste hier sein, der das probiert?! :blubb:

(Geändert von Philipp Stottmeister um 21:45 am Mai 2, 2005)


-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 19:55 am 2. Mai 2005

Mach doch ein loch in den deckel und setz nen 120 rein z.B. nen Papst, der reicht VOLLKOMMEN aus, bei 7V und ist sehr leise, den hörste fast nicht


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 14:15 am 2. Mai 2005

jo meister, das war mir shocn klar, aber ich wollte primär wissen, ob die kühlleistung @7V ausreichend ist für dieses Netzteil. :thumb:

Davon ab, ich ritze im netzteil immer ein kabel an und löte gleich das kabel vom lüfter drauf. Auffer Platine rumlöten mag ich nciht so ^^


-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:40 am 1. Mai 2005

Entweder lötest du ihn direkt auf die NT-Platine, Plus an gelb und Minus an rot, oder du führst Kabel ausm NT ins Gehäuse und schließt ihn an nen freien Stecker an. Farbbelegung wie oben.


(Geändert von The Papst um 22:31 am Mai 2, 2005)


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 18:21 am 1. Mai 2005

:nabend:

EIn Freund von mir hat sich für sein A64 WInchester System (1gb ram, 1x hdd 200gb, Geforce 4 TI, 2LW's) ein Netzteil bestellt. Dabei handelt es sich um dieses hier.

Da es vermutlich ziemlich laut sein wird, hat er gleich ncoh einen Revoltec dark Blue (80er) mitbestellt. Da wir beide dann den alten Lüter gegen den neuen tauschen werden, wollte ich mal fragen, wie ich den lüfter am besten anklemme? Ich meine 7V würden reichen.

Ich hatte damals mein coba 350W mit einem Papst 12db (33 m³/h) übern Jahr laufen, ohne Probleme. Netürlich soll es keine Ausfälle geben. Aber so leise wie möglich sollte es dann doch werden. Haben Netzteile so viel Kühlung nötig?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de