5 Lüfter in meinem Case!
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- 5 Lüfter in meinem Case!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch thepunk am 15:01 am 20. April 2005
das brett is auf jeden fall shice ;)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:56 am 20. April 2005
Hm!
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 14:32 am 20. April 2005 sry habs nur überflogen
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 3:17 am 20. April 2005
Das sagt doch gar keiner! Es ging hier darum, daß es ordentliche 550W-NT´s für kleines Geld gibt, während billiger "350W"-Schrott evtl. zu schwach sein könnte... ;)
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 15:58 am 19. April 2005
also wie ich das hier verstehe mienen manche das nt is schon wieder zu schwach.....
-- Veröffentlicht durch JanNocke am 15:10 am 19. April 2005 Wenn du keine Abstürze hast und die Kiste sauber läuft...... mach nichts!
-- Veröffentlicht durch thepunk am 9:25 am 19. April 2005
mensch jungens.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:07 am 19. April 2005
Viiiiieeeeel zu allgemein. Ein 550W-NT mit mittlerem bis hohem Wirkungsgrad hat zwar bei 250W nicht unbedingt seinen max. Wirkungsgrad, verbraucht aber immer noch weniger als ein 350W-NT mit schlechtem Wirkungsgrad. ;) Und so extrem sinkt der Wirkungsgrad auch nicht. Laut Meßgerät würde bei meinem Arbeits-PC ein 150W-NT reichen, trotzdem verbraucht er mit einem 300W-NT nur max. 110W unter Last (Sempron 2200+, 2x256MB DC, Nforce2-Board, Radeon 9550 Extreme, DVD-RW, HDD, Floppy, 3 Lüfter). Selbst bei nur 70-75% wären das rund 80W, die der PC ohne NT braucht. Da kann der Wirkungsgrad wohl kaum so schlecht sein, obwohl das NT hoffnungslos überdimensioniert ist.... :lol: (Geändert von kammerjaeger um 9:09 am April 19, 2005)
-- Veröffentlicht durch Venom am 0:04 am 19. April 2005
ansonsten schau mal auf dein NT da sollte irgendwo eine Angabe zu dem Strom der maximal über die 12V Leiste laufen darf, stehen.
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 23:41 am 18. April 2005 yopp
-- Veröffentlicht durch Fiasco am 23:33 am 18. April 2005 Ein normaler 80er braucht ca. 1-2W. Bei 5 Stück kommt man da auf ca. 10W und das sollte kein normales Netzteil an die Grenzen bringen... ;):lol:
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 21:48 am 18. April 2005 eben ich betreibe auch 2 120 und 2 80 garkein problem für mein 380watt NT
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:46 am 18. April 2005 Son Lüfter verbraucht doch nichts. Da zieht ne zusätzliche HDD oder ein Laufwerk mehr. Wenn dein NT die Grätsche macht, dann nicht wegen den Lüftern. Ich hab bei mir auch 2*120er und 4*80er dran und das lüppt alles:thumb:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 21:06 am 18. April 2005 die qualität des Netzteils einfach nur an der Gesamtleistung zu messen ist Unsinn... in dem Fall ist die 12V-Schiene das einzig bedeutende...
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 15:37 am 18. April 2005 ich sach mal so ab 380 müsste es eigentlich ganz jut laufen nur nen 450watt netzteil wären bei sovoelen lüftern schon ne bessere lösung vor allen dingen wenn du noch übetakten willst ;)
-- Veröffentlicht durch thepunk am 14:20 am 18. April 2005 vielleicht hat er ja sonen kühltower, wo man 2 stück ransemmeln kann.
-- Veröffentlicht durch OrkEater am 14:17 am 18. April 2005
ich frag mich aber, warum du 2 cpu lüfter hast?!
-- Veröffentlicht durch thepunk am 14:14 am 18. April 2005
eiei. das is nich wirklich viel.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:12 am 18. April 2005
Meine 12V leitung läuft auf ca. 11,57V ;)
-- Veröffentlicht durch thepunk am 14:08 am 18. April 2005
kommt natürlich aufs nt an, aber das kann ich noch nicht viel nennen, was du da hast.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:06 am 18. April 2005
Nur wenn die 12V-Leitung sehr schwach ist. Beobachte mal mit Motherboard-Monitor die 12V-Leitung.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:03 am 18. April 2005
Moin Leute!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de