Welches ist der beste Sockel 775 Kühler?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Welches ist der beste Sockel 775 Kühler?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch The One am 17:13 am 6. Mai 2005
Ich denke der XP-120 kühlt bei gleicher Lautstärke gleich wenn nicht besser, da der Lüfter weniger Drehzahl braucht für die gleiche Fördermenge. Ausserdem ist das Gewicht des XP-90C viel zu hoch. Ich habe den XP-120 drauf und bin rundum zufrieden. (Geändert von The One um 17:15 am Mai 6, 2005)
-- Veröffentlicht durch IVI am 11:47 am 6. Mai 2005
da muss ich eindeutig widersprechen, denn cool scraper, sonic tower, bigtyphoon und co werden mit 120er lüftern betrieben, die sind n stück besser als der XP90c ... der nur dann halbwegs mithalten kann, wenn ein starker, somit lauter, 92er draufsitzt.
-- Veröffentlicht durch Freeman1 am 0:30 am 5. Mai 2005
Die leistungsstärkste Lüftkühlung bekommst du mit dem Thermalright XP-90C Kühlkörper und einem leisen Lüfter dazu, z.B.
-- Veröffentlicht durch The One am 22:53 am 14. April 2005
Ganz einfach: DIE LAUTSTÄRKE!!!!!! Das Teil macht einen riesigen Radau! Ich möchte einen guten Kühler der leise ist.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:41 am 14. April 2005
Weiss eigentlich nicht wo dein PROBLEM IST:
-- Veröffentlicht durch The One am 20:02 am 12. April 2005 Ich habe gerade gesehen, dass der Thermalright XP 120 auch sehr gut sein soll. Mit dem Retention Adapter geht der auch auf ein Sockel 775 Board. Weiss jemand, ob der auf das Asus P5AD2-E passt? Ich habe Bedenken, denn das Retentionmodul hat eine Platte, welche hinter das Mainboard angebracht wird. Dort hat aber das Asus eine zusatzplatine zur Kühlung. Hat jemand schon den XP 120 auf einem Asus P5AD2 (-E) montiert?
-- Veröffentlicht durch The One am 19:41 am 12. April 2005
Danke für die Antwort! Ich habe es nicht eilig, also warte ich noch bis du den Test gemacht hast. MFG The One
-- Veröffentlicht durch IVI am 17:55 am 12. April 2005
der 112 (wie auch der 102) kommt ohne lüfter daher. die leistung des kühlers ist aber extrem abhängig vom lüfter. baut man da nen flotten 92er drauf, gibts nix besseres. setzt man jedoch nen leisen 80er druff, gehen die temps gen himmel.
-- Veröffentlicht durch The One am 21:02 am 11. April 2005 Hmm, bis ivi sich meldet, könnt ihr ja mir noch eine Frage beantworten. Die neuen Boards haben ja für den CPU Lüfter einen 4Pin Molex Stecker. Wieso? Wie kann ich einen Lüfter mit 3 Pin Molex Stecker anschliessen?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 16:08 am 11. April 2005 kann ich dir auch net sagen ;) ich denke mal ivi wird sich dazu noch melden der hat ahnung ;)
-- Veröffentlicht durch The One am 15:26 am 11. April 2005 Danke für den Link, den kannte ich schon. Bei dieser Tabelle verstehe ich aber nicht, weshalb der Thermaltake Tower 112 als bester Kühler auf dem Markt betitelt wird, während der Thermaltake Big Typhoon die bessere Note hat. Was stimmt nun?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:06 am 11. April 2005
http://www.orthy.de/modules.php?name=coolertest
-- Veröffentlicht durch The One am 13:22 am 11. April 2005
Kennt jemand den hier: Verax Polargate
-- Veröffentlicht durch The One am 12:42 am 11. April 2005
Hi
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de