CPU-Kühler schleifen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- CPU-Kühler schleifen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2390

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:18 am 13. Mai 2005

wo manns herbekommt? enweder von einem der auch messer schleift oder beim "guten" baumarkt oder ausm i net und wenns geht auch nasschleifpapier nehmen ich glaub n kleiner bogen 2000er kostet 1,xx und 3000er 2,xx aber 2000er reicht aus


-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:31 am 13. Mai 2005

Nicht der Lüfter sondern der Kühlkörper wird geschliffen...

Wo bekommt man 2000er Schleifpapier her? Bei uns im Obi gibts nur 1200er im Bauhaus gibts jar neschts.

Fürs 1200er bezahl ich 80cent einen Lappen.

PS:Wer 1200er mit Speiseöl einschmiert kann besser schmirgeln wenn er kein feineres hat. Dann mitm bissl Polierpaste und gut ist.


-- Veröffentlicht durch HomerIII am 9:55 am 13. Mai 2005

schleifpapier und abschleifen:lol:

bei meinem zali hats ca 3° gebracht,und er schaut unten wieder sauber aus:thumb:


-- Veröffentlicht durch budda am 9:23 am 13. Mai 2005

???????????????:blubb:????????????????
lüfter-schleifen wie gehtn das?


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:40 am 7. April 2005

fürs messer schleifen nimmt man zb 2000 und  feiner ;) aber das nur am rand  daher der "Komentar"

aber je feiner desto niedriger der abrieb


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 22:20 am 6. April 2005

hhmm komisch also bei mir hats mehr gebracht aber bringen tuts auf jeden fall was fragt sch ob sich der aufwand lohnt je nach ergebnis:blubb:


-- Veröffentlicht durch KingQuake am 22:03 am 6. April 2005

also ich hab die mitgelieferte silikon paste genommen, die soll im duo mit dem arctic cooler ganz gut sein, und hauch dünn aufgetragen...


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:26 am 6. April 2005

kommt auch auf den kühler an stimmt schon und wenn du nach dem schleifen zum spiegel WLP nimmst die zu dicke partikel beinhaltet bringt das auch schlechtere temps;)


-- Veröffentlicht durch KingQuake am 19:22 am 6. April 2005

was heißt 1200^^? man kann sich jetzt im kühler spiegeln, dass sagt doch schon alles...und zuviel kann man mit hand-schleifen ja wohl auch wieder nicht.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 17:39 am 6. April 2005

wenn du zu viel runternimmst dann sinkt auch der anpressdurck und der effekt vom planschleifen hebt sich mit dem vom geringeren anpressdruck langsam aber sicher auf:thumb:


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:13 am 6. April 2005

1200 ^^ naja nimm mal 2000 ;) dann isses bessa kommt auch immer auf den lüfter kühlkörper an bei manchen bringt es net soo viel


-- Veröffentlicht durch KingQuake am 12:48 am 6. April 2005

ich habs nun selbst ausprobiert, nach der reihe 400er 800er und 1200er schleifpapier benutzt (30min.) und dann schön poliert, ergebnis: max 1-2°C weniger wenn überhaupt :blubb: fazit: lohnt nicht wirklich:noidea:


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:16 am 5. April 2005

die high end kühler brauchste nbicht nachschleifen das sind meistens schon spiegel aber bei arctic cooling kühlern un noch son paar kandidaten aus der bis 25€ klasse is nach schleifen und polieren nicht verkehrt hat bei mir um die 4° gebracht als ich noch lukü hatte:thumb:


-- Veröffentlicht durch KingQuake am 21:10 am 5. April 2005

Bringt bei Kühlern aus dem Laden das Nachschleifen wirklich was?
Mal abgesehen von den Billig und No-Name Kühlern werden sie doch bereits perfekt verarbeitet verkauft, oder?.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de