Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Frodo am 19:42 am 1. April 2005
Wenn ich Admin oder Mod wäre dann bestimmt aber hier ist nix. ;) Oder liegts daran das die Seite nicht mit allen bekannten Browsern läuft ? Ich habe aber noch etwas an Information zu liefern. Der AF4 war ja bei mir lauter als der Intel Boxkühler. Mir ist auch aufgefallen das auf vielen Seiten ein Intel Boxkühler als Vergleich für die Lautstärke herangezogen wird. Dabei bezieht man sich auf den Kühler der Heute bei den Modellen am 3Ghz beigelegt wird. Den hab ich mir eben mal zeigen lassen. Also im vergleich zu dem den ich hier habe (Baujahr 02/03) ist der schweinelaut. Ist also nichts besonderes einen leiseren Kühler als den zu bauen. Meinen kann man so schon kaum höhren nur ist die Kühlleistung für den OC-Betrieb eben etwas zu mager. Auch wenn der P4 bekanntermaßen keine angst vor hohen Temperaturen haben muß ,da er abschaltet, soll er dennoch eine Weile halten. Der bei mit vorthandene Boxkühler ist einer der Revision 2 Was da Heute geliefert wird weiß ich niocht aber ich denke mal V3/4/5 oder sonstwas.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:43 am 1. April 2005
Neben dem Antwort-Button sollte auch ein Schließen-Button sein. ;)
-- Veröffentlicht durch Frodo am 15:38 am 1. April 2005
Nein der hatte definitiv keinen Lagerschaden und war ungebraucht.. Der Box V2 ist da noch leiser gegen. Das Geräusch war eindeutig der Luftstrom. Liegt wohl am etwas seltsam geformten Lüfter.
P.S.: Schließen kannst Du eigene Topics selbs
| Jetzt machst du mich aber neugierig ? Wo soll das denn gehen ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:11 am 1. April 2005
Zitat von Frodo um 2:34 am April 1, 2005 Die Kühlleistung ist natürlich besser als der Boxkühler (V2) Er ist aber selbst bei 7V noch lauter.
| Dann hat er Dir einen mit Lagerschaden gegeben, wahrscheinlich aus seiner "Bastelkiste". Der ist selbst @12V leiser als der Boxed-Kühler. ;) P.S.: Schließen kannst Du eigene Topics selbst.
-- Veröffentlicht durch Frodo am 2:34 am 1. April 2005
Hat sich mittlerweile schon erledigt. Ich habe einen Händler gefunden der mir den zum ausprobieren gelassen hat. Die Kühlleistung ist natürlich besser als der Boxkühler (V2) Er ist aber selbst bei 7V noch lauter. Hab ihn dann zurückgegeben. Dann hatte er noch einen alten Alpha Pal (ohne Lüfter) auf Lager. Den hab ich gerade hier. Nen 80er Papst draufgeschnallt und mit 7V betrieben bringt er ebenfalls gute Kühluung und ist leiser als der AF4. Seit ca. 20 Uhr läuft der P4 nun mit 2400. Hab so ziemlich alles für den Belastungstest drübejagt was sich finden läst. Läuft Absolut Stabil. Der ganze Spaß hat gerademal mikrige 5 Euronen gekostet. Sontag nochmal nachkontrolle für die Wlp und dann kann er im Regal verschwinden. Danke,Thema kann geschlossen werden. :cu:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:31 am 31. März 2005
Ja. Kenne inzwischen die gesamte Palette der Arctic-Kühler sowie deren wichtigste Konkurrenten. Wahrscheinlich kannst Du ihn auch noch etwas runterregeln. Die Kühlleistung sollte auch bei 7-9V noch reichen, solange die Gehäusebelüftung ausreichend ist. Bei 7V ist er praktisch nicht mehr wahrnehmbar. Natürlich gibt es auch noch etwas leisere Kühler, aber eben auf keinen Fall in dieser Preislage... ;)
-- Veröffentlicht durch Frodo am 15:16 am 31. März 2005
Er ist leise, aber nicht unhörbar. Das Geräusch ist angenehm.
| Deine eigene Erfahrung ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:56 am 31. März 2005
Er ist leise, aber nicht unhörbar. Das Geräusch ist angenehm. Alternative wäre sonst ein Zalman 7000, der hat gleich ein Poti dabei. Den kannst Du je nach Gehäusebelüftung entsprechend runterregeln.
-- Veröffentlicht durch Frodo am 4:23 am 31. März 2005
dann ist das aber eigentlich ein arbeitspc und kein server. ein server läuft 24h und stellt im netzwerk speicherplatz zur verfügung, routet das internet etc. Dafür reicht ein celeron 400 aus mit 256mb ram.
| Ja und meiner beherbergt dazu noch einen FTP,erledigt diverse aufträge für mich zu denen die Umrechnung der Videos gehöhrt. Zusätzlich alles per Remote aus der Ferne steuer- und überwachbar. Sind das keine Dienste ? Für mich schon,also Server. Das ich da auch mal dran arbeiten kann schließt ja nix aus. Die Frage der Definition "Server" ist aber hier nicht Gegenstand.
Zum kühler => ich denke, das der für deine ansprüche eigentlich geeignet ist
| Ja,zu diesem Schluss bin ich auch gekommen. Meine Frage bezüglich der Geräuschentwicklung steht aber leider immernoch unbeantwortet im Raum. Hat denn keiner das Teil zuhause das er mir sagen kann ob er wirklich leise ist oder nicht ?
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:26 am 30. März 2005
dann ist das aber eigentlich ein arbeitspc und kein server. ein server läuft 24h und stellt im netzwerk speicherplatz zur verfügung, routet das internet etc. Dafür reicht ein celeron 400 aus mit 256mb ram. Zum kühler => ich denke, das der für deine ansprüche eigentlich geeignet ist. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Frodo am 18:09 am 29. März 2005
Nein ,ist nen Northwood. Server = to Server = Dienen Takt spielt gewöhnlich keine große Rolle. Hier sollen aufgenommene Videos umgerechnet werden deswegen das leichte OC Rechenleistung = Kürzere Rechenzeit . Was ist nun mit dem Kühler ? Vibrationen ? Lagergeräusche ?
-- Veröffentlicht durch IVI am 17:01 am 29. März 2005
bevor du dir hoffnungen macht: wenns ein willamette, also kein northwood is, kannstes OC vergessen. undals server (was hier so normalerweise als server versteht), braucht man keine 2,4GHz und erst keine OCed-CPUs
-- Veröffentlicht durch Frodo am 15:26 am 29. März 2005
Wie im Titel schon steht will ich einen älteren P4 1800 auf nem Asus P4B266 noch etwas kitzeln. Der soll dann auf 2400 laufen aber er sollte leise sein weil er als Server laufen soll. Das NT ist ok,Hd auch ,Graka is mit Zahlmann versogt. Nur der alte Boxkühler muß raus denn ich bin bei 2400 schon an der Grenze des Machbaren. Der Arctic Freezer 4 scheint dafür ganz ok zu sein und laut Herstellerangaben ist er auch wesentlich leiser als der Boxkühler. Dazu mit ca. 16 Afro bei Atelco recht günstig zu bekommen. Irgendwo habe ich aber gelesen das der Lüfter Lagergeräusche produziert und das die ganze Konstruktion irgendwie Schwingt und das dann auf das ganze Gehäuse überträgt.. Stimmt das ? Ich will mir da keine Niete einbauen. Oder gibt es da was besseres für einen angemessenen Preis ? Notfalls würde ich auch nur bis 2250 gehen wenn nur der Kühler leise ist. Hat jemand nen Plan ?
|