Leiser Kühler für Athlon TB 1400?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Leiser Kühler für Athlon TB 1400?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2365

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch JanNocke am 10:32 am 5. April 2005

:moin:
zuätzlich kannst du noch ein Lüfteradapter "draufschnallen" und das ganze über speedfan leise regeln. Ob der Tb das alles noch wert ist...... das musst du selbst entscheiden.


-- Veröffentlicht durch IVI am 15:42 am 10. März 2005


Zitat von cHiLLeDkroete um 19:58 am März 9, 2005
liegt den kühlern von northq denn auch so eine lüftersteuerung wie der fanmate von zalman bei?



http://www.northq.com/products/index.html
:wall:


-- Veröffentlicht durch cHiLLeDkroete am 19:58 am 9. März 2005

liegt den kühlern von northq denn auch so eine lüftersteuerung wie der fanmate von zalman bei?


-- Veröffentlicht durch IVI am 19:35 am 9. März 2005


Zitat von kammerjaeger um 18:57 am März 9, 2005

Zitat von cHiLLeDkroete um 18:39 am März 9, 2005
sind die plagiate denn auch genau so gut wie die originale?



I.d.R. max. 1-2 Grad schlechter aber nur halb so teuer... ;)



nee, net ganz.
halb so teuer wäre schön, real sinds eher 20.
schlechter sind die net, die nehmen sich echt nix. wardoch neulich erst son test, wo u.a. der 7700 gegen den gian antreten musste, da gabs quasi keinen unterschied. wobei ja selbst 1-2°C nicht wirklich n unterschied sind.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:57 am 9. März 2005


Zitat von cHiLLeDkroete um 18:39 am März 9, 2005
sind die plagiate denn auch genau so gut wie die originale?



I.d.R. max. 1-2 Grad schlechter aber nur halb so teuer... ;)


-- Veröffentlicht durch cHiLLeDkroete am 18:39 am 9. März 2005

sind die plagiate denn auch genau so gut wie die originale?


-- Veröffentlicht durch IVI am 17:10 am 7. März 2005


Zitat von cHiLLeDkroete um 16:34 am März 7, 2005
Hi!
Erstmal Danke für die Antworten!


genau wie die plagiate von northQ

Was meinst du damit?



der "medium ufo copper" isn quasi 1:1 nachbau des CNPS7000Cu
der "medium ufo alu" is quasi n 1:1 nachbau des CNPS7000AlCu
der "giant ufo" is quasi n 1:1 nachbau des CNPS7700Cu


-- Veröffentlicht durch cHiLLeDkroete am 16:34 am 7. März 2005

Hi!
Erstmal Danke für die Antworten!


genau wie die plagiate von northQ

Was meinst du damit?


-- Veröffentlicht durch IVI am 15:01 am 7. März 2005

wenn er passt: CNPS700 AlCu (25€)
wenns billiger sein soll, wirds knifflig.
n DP102 is gebraucht ab 15€ zu haben, darauf nen gescheiten lüfter, am besten regelbar, und schon is man wieder bei 25€
n silentboost is net wirklich "silent", dafür ab 15€ zu haben
n X-Dream HAC-V81 wäre noch idee (und dank regelbarem lüfter auch anpassungsfähig), restposten ab 5€

die copper-silent-serie hat schon heftig probs mit dem heizkraftwerk namens TB1400, fällt daher raus.
der CT8C-48 Cu hingegeb wäre auch ne idee, genau wie die plagiate von northQ


-- Veröffentlicht durch HomerIII am 15:01 am 7. März 2005

AC coopersilent 2
der is bilig und leise


-- Veröffentlicht durch cHiLLeDkroete am 14:21 am 7. März 2005

Hi!
Ich suche einen möglichst geräuscharmen, nicht zu kostspieligen Kühler für obige CPU. Momentan tut ein Zalman CNPS5000-Plus seinen Dienst, welcher für bis zu 1500 MHz ausgelegt ist. Den halte ich aber mittlerweile für zu laut. Laut Bios arbeitet er mit 5113 RPM und die CPU ist 74° warm. Wenn ich mich richtig erinnere war die letzte Temperatur, welche ich abgelesen habe, um die 40 - 50°!! Wie warm darf diese CPU denn max. werden?

Mfg, Nils


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de