Athlon Xp 2600+ auf 61°-wtf?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Athlon Xp 2600+ auf 61°-wtf?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2363

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kingpombaer am 12:22 am 27. März 2005

hab den si97 auch mit dem se2 von noiseblocker .... schon leise und sehr effektiv .... idle bin ich bei 20° raumtemp garantiert unter 38° mit meinem 2400er


-- Veröffentlicht durch profigimp am 18:21 am 26. März 2005

Wenn de 'n bisschen geld ausgeben kannst würd ich dir spontan den Si 97 (ca. 35?) als neuen kühlkörper und 'nen 8? noiseblocker 92 mm empfehlen. ;)

Is ne gute luft kühkung.
Ohne gehäuselüfter kühlt der 'nen unübertakteten 2600+ auf ca. 40° last.:thumb:

Dann kannste auch ncoh 'n bisschen takten!


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 13:34 am 22. März 2005

oder einfach erstmal kühlerboden planshcleifen und die TC kurzschliessen wirkt in verbindung mit besserer wlp wunder:thumb:


-- Veröffentlicht durch xcallix am 0:32 am 22. März 2005

:nabend:
wie wärs mit ner besseren wärmeleitpaste kostet nicht viel und bringt auch ein paar grad weniger ;)
hat bei meinem alten 1800+ mit org.lüfter ca 8grad ausgemacht
odr halt 2ten gehäuselüfter - meine systemtemp liegt bei "nur" ca 27grad +-4


-- Veröffentlicht durch NightRider am 13:25 am 13. März 2005

@homerIII
danke für dein angebot , hab aber leider kein interesse.
sry aber trotzdem danke:thumb:


-- Veröffentlicht durch HomerIII am 15:31 am 12. März 2005

@nightrider

in 2-3 wochen kannst meinen 1800+ tberd haben
11*200@1.8 v
hab ich nicht weiter getestet
melde dich falls interesse:thumb:


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 15:22 am 12. März 2005

stich eine stecknadel durch die beiden kabel des temperaturfuehlers und die temps werden besser (nadel mit tesafilm oder so fixiren, wenn sie locker sitzt)


-- Veröffentlicht durch NightRider am 16:35 am 9. März 2005

jop such einen für cpu
hab en asrock k7vt4a+

thx


-- Veröffentlicht durch s2 am 8:50 am 9. März 2005

Falls du einen CPU Lüfter meinst, wäre es gut uns mitzuteilen, welches Board du besitzt. Es passen nämlich nicht alle Kühler auf jedes Board.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:48 am 8. März 2005

für gehäuse oder als cpu lüfter?

evtl mal suche benutzen :thumb:

(Geändert von PUNK2018 um 19:53 am März 8, 2005)


-- Veröffentlicht durch NightRider am 19:45 am 8. März 2005

habt ihr nen lüfter zu empfehlen???:godlike:


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 14:55 am 6. März 2005

Bei einem Prozessor vom Kaliber eines XP2600 ist mind. ein Gehäuselüfter sowieso Pflicht.


-- Veröffentlicht durch hoppeltheone am 9:31 am 6. März 2005

sehe ich auch so, vom 2TC kannste nicht mehr erwarten.

Entferne den Temperaturfühler und verlöte die beiden Kabel miteinander, dann dreht der Lüfter mit 3000 Umdrehungen und Deine Temperatur wird sinken.
Bessere Lösung ist natürlich ein wirkungsvollerer Lüfter.


-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 2:25 am 6. März 2005

Wieso zu hoch, dafür das du eine Systemp von 35 ° C hast, ist 61 °C mit nem Coppersilent voll ok, der schafft nun mal nicht mehr, was erwartest du von nem 12 € Lüfter?


-- Veröffentlicht durch NightRider am 23:04 am 5. März 2005

:nabend:

hab nen amd athlon xp 2600+(barton-kern).
speedfan und hardwaremonitor5 zeugen mir an dass mein cpu bei volllast
auf 61° steigt.
aber das is doch viel zu heiß.
kann das überhaupt sein?
er is unübertaktet.
als lüfter hab ich (noch) nen arctic cooling copper 2tc.
im gehäuse selbst hab ich 35°.
wenn ich meinen gehäuse lüfter einschalt sinkt die temp im
gehäuse auf 30° un de cpu auf 55°.

alla dann mo


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de