CPU ohne Heatspreader betreiben: So kann es gehen!
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- CPU ohne Heatspreader betreiben: So kann es gehen!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 39 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:36 am 13. Feb. 2005
Das Modul liegt auf nem Spannungswandler auf :)
-- Veröffentlicht durch austi am 21:30 am 13. Feb. 2005
mt dem abfeilen des Retention Modul ist aber so ne Sache, das geht nicht immer. Je nach Boardlayout sind da nämlich noch Bauteile drunter und man muß dann mehr feilen als einem lieb ist, wenn man die Teile noch ausfeilen muß. Also vorher immer erst kontrollieren bevor der Rahmen umsonst verrammelt ist;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:55 am 12. Feb. 2005
Irgendwie muß ja die Wärme vom kleinen Kern auf den großen Kühlkörper verteilt werden, da kann Kupfer schon sehr hilfreich bzw. Alu als Wärme-Übergang eher hinderlich sein. ;)
-- Veröffentlicht durch Falcon am 17:03 am 12. Feb. 2005
na klar :crazy: jeder hat die auf grund ihrer überragenden Kühlleistung gemocht ... :headshot:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 13:18 am 12. Feb. 2005 Ich hab aber fset gestellt das das mit HS ab wohl beim Boxed net so viel bringt. Hatte vorher nen Prozzie mit Prime 2,6Ghz bei 60 Grad damit, der Prozzie ohne Spreader hatte so 59. liegt warscheinlich daran das der Kühler keine Kupferplatte hat, die ja dan der HS quaie ersetzt. Mein Kumpel dem ich das Teil am 18.2. Einbau holt sich auf mein Anraten hin nen Freezer 64, ich kan dan berichten wie es damit ohne Spreader läuft :thumb:
-- Veröffentlicht durch AlexW am 2:00 am 12. Feb. 2005
echt ? das währe hammer
-- Veröffentlicht durch Compjen am 1:32 am 12. Feb. 2005 Hab mal wieder nen winnie ohne Spreader ausgegraben und für nen Kumpel auf mein olles Abit AV8 geknallt, der will aber keine Wakü und auch net 30€ für nen Lüfter ausgeben, ich hab aber auch keine Lust nach ner Kupferplatte zu suchen und die da drunter zu klemmen. Hab mir also überlegt einfach von Rechtentionmodul unten 3mm mit ner Feile abzuschleifen. Hab das jetzt gemacht und er läuft jetzt erstmal mit dem Boxed Cooler, funktioniert super :thumb: Im Endefekt kommt dan ein Silencer 64 drauf, der hat gute Preisleistung. Also 3mm in 10 min abfeilen und es passt jeder Cooler aufn Winnie ohne Spreader :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Falcon am 12:34 am 5. Feb. 2005 meistens is im Bios sone Option wo man diese schutzfunktion abstellen kann ;)
-- Veröffentlicht durch Nightmare86 am 10:05 am 5. Feb. 2005 Ich habe mir Silencer 64 ultra tc gekauft, und bei mir zeigt CPU Fan ERROR was kann ich machen
-- Veröffentlicht durch darkpepe am 7:04 am 4. Feb. 2005
Einen Winnie habe ich nicht, aber bei meiner ATI 9800 ging der Schutzring mit Zahnseide gut ab. Musst an allen vier Ecken probieren, eine ist immer etwas lockerer.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:27 am 1. Feb. 2005
Ich hatt es mal mit Zahnseide probiert, war mir aber zu unhandlich. Durchgezogen hat ich es mit einer Rasierklinge, um die handlicher zu machen hab ich von beiden Seiten 1 Stück Pappe gegen geklebt das etwas größer war als die klnge, die eine Schneide war dan halt überklebt und die andere guckte ca 5 mm vor, dan ne Markierung bei 3mm gemacht und ca 60 min und ne Menge angstschweiß später war das Teil entlich runter. Hatte es echt gebracht, hatte danach bei 2,6Ghz@1,6V 41 Vollast mit Prime statt vorher 63, der Spreader ist echt das letzte :). aber besser ne CPU mit Spreader als gar keine :).
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 13:23 am 30. Jan. 2005
habe gar kein geld für ne neue CPU :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 12:10 am 30. Jan. 2005
is doch klar, dann besorgste mir ne neue...
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 11:51 am 30. Jan. 2005
:noidea:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:16 am 30. Jan. 2005
ich hätte kein Problem damit dir die CPU zu geben dasmitte den HS abmachst (natürlich ohne die CPU zu beschädigen)
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 11:07 am 30. Jan. 2005 gib den CPU mir, assassin macht des schon :blubb: :lol:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:04 am 29. Jan. 2005
und wie war das mit Zahnseide
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:28 am 29. Jan. 2005
Rasierklinge geht zwar, ist aber unhandlich.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:45 am 29. Jan. 2005 ich hats mit Rasierklinge gemacht, einfach ne Markierung ran wie weit du maximal reinschneiden darfst (weißt du ja jetzt ;) ) und dann los!!!
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:43 am 29. Jan. 2005
verdammt, ich frage mich ob ichs vielleicht doch nochmal versuchen soll
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:22 am 29. Jan. 2005
So, kleiner Nachtrag:
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 9:06 am 29. Jan. 2005
@ Beo, selbermachen Rult :)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:24 am 27. Jan. 2005 ein grad unter raum temp is kein problem =) is immer bei mir so muss nur schnell genug ins bios und guggen dann seh ichs noch hochspringen =)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:33 am 22. Jan. 2005
Achja die Frage nach Zimmertemperatur.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:02 am 22. Jan. 2005
Warum nicht? Du solltest nicht vergessen, daß es sich hier nicht um einen Prescott oder den alten Athlon1400 handelt, die vom Start weg auf Glühbirnenverbrauch fahren, sondern einen A64 Mobile, der beim Start mit nur 800MHz @1V anfährt und selbst nach einer Stunde Streß nur 13 Grad über Zimmertemp hatte. ;) Ich hab neben etwas Grips auch Augen im Kopf, und die sind zum Sehen da. Und wenn diese im Bios bei der CPU selbst nach 1-2 Minuten kaum einen Anstieg der Temp erkennen, wieso sollte die Temp dann in den ersten Sekunden schon stark ansteigen??? :noidea: Auch wenn es für einige unglaublich zu sein scheint: Daß austi mit dieser CPU in einem völlig anderen Board ähnliche Erfahrungen gemacht hat, zeigt doch, daß meine Werte so falsch nicht sein können... Wer es nicht glaubt, den lade ich herzlich ein, es sich anzusehen. :)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:06 am 21. Jan. 2005 hm, verdaaaamt, könnte ma einer vorbei kommen und den HS von meinem NC abnehmen? will nich schonwieder ne CPU schrotten
-- Veröffentlicht durch austi am 19:11 am 21. Jan. 2005 nee, also die CPU lief vorher bei mir, jetzt bei kammerjaeger. wir haben uns wohl kaum abgesprochen und vor allen Dingen WARUM???. Von der Hitzentwicklung hab ich mir schon mehrfach in den hintern gebissen, dieses Goldstück abzugeben aber man probiert ja gerne mal etwas in der Gegend rum. Die Temps waren echt so gut sonst würds nicht da stehn. Ich hab hier grad auf nem gleichen Board nen A64 2800+ halt mit Heatspreader auf Deckel laufen, der ist locker 25 Grad wärmer obwohl angeblich weniger Verlustleistung. Gut, ~12 Grad sind vom Heatspreader auf der CPU aber der Rest kommt alleine von der CPU.
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 17:26 am 21. Jan. 2005
@beomaster 70grad beim geschlossenen gehäuße mit zalman :noidea:
-- Veröffentlicht durch IVI am 16:46 am 21. Jan. 2005
die wahrheit dürfte, wie fast immer, in der mitte liegen.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:42 am 21. Jan. 2005
das geht garni, bei geschlossenem Gehäuse knack ich die 70°, ich will ma wissen was nu stimmt, verarscht euch euer Sensor mit zu niedrigen Temps, oder meiner mit zu hohen
-- Veröffentlicht durch austi am 16:40 am 21. Jan. 2005
also die Werte waren auf meinem MSI ähnlich, bei start 24 Grad und dann gings dann wenn man im Bios blieb ganz langsam hoch bis max. 29-30 Grad. Aber im geschlossenen Gehäuse
-- Veröffentlicht durch IVI am 15:20 am 21. Jan. 2005
nee. genau umgekehrt! 1°C über zimmer-temp direkt nachm start is net mal bei wakü möglich (außer bei gekühlten wasser natürlich ... aber dass zählt net).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:07 am 21. Jan. 2005
Jo, danke. :thumb:
-- Veröffentlicht durch austi am 22:42 am 20. Jan. 2005
das passt ja, die CPU schaffte ja hier primestable bei ~1,275V den Normaltakt 1800 MHz und der Noiseblocker Bad Boy K8 Kühlkörper der direkt draufgeschraubt war wurde gerade mal handwarm, meine Temps bei nem 1500 U/min. Papst war 44 Grad unter Vollast in nem Mini Gehäuse von Coolermaster mit schlechter Belüftung und ehrlich gesagt muß ich sagen daß ich dem Teil schon nachtrauere, weil alle bislang getesten Desktop CPU können nicht annähernd an den tippen was die Temps angeht, die sind alle viel wärmer.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:58 am 20. Jan. 2005
Nein, direkt nach dem Start zeigt er ca. 22 Grad an, scheint also zu stimmen.
-- Veröffentlicht durch CISC am 21:21 am 20. Jan. 2005
Ist so ein Ergebnis überhaupt realitisch? (*nichtbösegemeint*)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:14 am 20. Jan. 2005
Nein, war bei Zimmertemp (ca. 21 Grad) aber offenem Gehäuse und ohne Lüfter. Netzteil LC Power 550W. Direkt unter der CPU: Ein Heizkraftwerk namens 6800GT... ;)
-- Veröffentlicht durch CISC am 21:09 am 20. Jan. 2005
Zuerst mal ein :thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:01 am 20. Jan. 2005
Heute hab ich endlich mal die Zeit gefunden, meinen A64 Mobile aus diesem Handel einzubauen (A64 3000+ DTR, 1MB L2-Cache, 1,8GHz, 89W TDP).
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de