XP2500@3200 auf AN7 +kl. Gehäuse 5Lüfter => CPU 55Grad
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- XP2500@3200 auf AN7 +kl. Gehäuse 5Lüfter => CPU 55Grad
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch odotec am 19:43 am 7. Dez. 2004 hab da leider nich so viel Platz um die Kabel anders zu legen... aber ich werd das mit dem Lüfter oben mal ausprobieren. Reicht da auch ein 80er oder besser einen 120er nehmen?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:31 am 6. Dez. 2004
Dann versuch doch mal, in diesem Bereich die Kabel anders zu legen.
-- Veröffentlicht durch odotec am 22:53 am 6. Dez. 2004
Das könnte durchaus sein. Ein 120er Lüfter in den Gehäusedeckel einbauen wäre bestimmt ne gute Maßnahme - zumal der grösste Hitzestau im Gehäuse unmittelbar hinter den optischen Laufwerken ist. Dort ist der dicke Kabelbaum, der die Luft quasi fängt, so dass in diesem Bereich keinerlei Zirkulation anliegt. :noidea: Die Gehäusetemperatur steigt auf 30 Grad mit geschlossenem Gehäuse., das Netzteil liegt bei ca. 40Grad. (Geändert von odotec um 22:54 am Dez. 6, 2004)
-- Veröffentlicht durch RobertDD am 20:21 am 6. Dez. 2004
Kann es sein, das eventuell der Luftstrom unausgewogen ist?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:07 am 6. Dez. 2004
Hol Dir einen Cooltek CT8C-48CU, den kannst Du bei Bedarf runterregeln um ihn den Papst-Lüftern in der Lautstärke anzupassen. Der ist selbst @7V noch so stark wie der Silent Boost @12V, dafür nicht wahrzunehmen. ;)
-- Veröffentlicht durch dergeert am 16:46 am 6. Dez. 2004
was für gehäusetemperaturen hast du denn?
-- Veröffentlicht durch odotec am 14:51 am 6. Dez. 2004
Grüsse!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de