Problem mit Kühlung von AMD Athlon XP 2800+

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Problem mit Kühlung von AMD Athlon XP 2800+
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2231

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:55 am 24. Nov. 2004

Nicht unbedingt.
Beobachte mal die Werte besonders bei 5V und 12V mit MBM. Geht es auf unter 4,75V oder 11,7V, so würde ich mir ein stärkeres NT holen.  ;)


-- Veröffentlicht durch Fragment am 1:42 am 24. Nov. 2004

Wobei ich jetzt ein neues Problem habe O.O

Bei zu starker Belastung freezed der PC, Temp ist aber ok (52°C max)
Ich hab ein 350er Enermax Netzteil, 2 Festplatten und ne Geforce 6800 Standard. Müsst aber doch des Enermax reichen oder?


-- Veröffentlicht durch Fragment am 0:36 am 24. Nov. 2004

Whoa ich bin so erleichtert, jetzt sind es 46 Core und 35 Umgebung, bei Leerlauf.
Der Kühler saß nicht richtig. Ich war mir zwar über die 180°-Drehungsproblematik im Klaren, aber ich dachte ich könnte das durch Umschrauben des Kühlers (was genau ich da gemacht habe is jetz auch wurscht) beheben, was aber offensichtlich nicht funktioniert, naja.
Die Temp stieg im BIOS recht schnell @ Kammerjäger

DANKE SCHÖN!


(Geändert von Fragment um 0:37 am Nov. 24, 2004)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:47 am 23. Nov. 2004

Es sei denn, der Kühler sitzt nicht richtig. Aber das erkennst Du daran, daß auch im Bios die Temp recht schnell steigt.

Bios-Update sollte helfen. Einige ECS L7S7A2 haben beim Barton auch direkt nach dem Start knapp 70 Grad angezeigt, nach dem Update ging es ca. 40 Grad runter...


-- Veröffentlicht durch IVI am 23:26 am 23. Nov. 2004

klingt ganz nach nem auslesefehler ... kommt gern mal vor bei asus.
also: bios-update und hoffen, dass es dann korrekt angezeigt wird. ansonsten: einfach ignorieren (bei 5000 touren müsste die CPU-temp real bei net mal 50°C liegen)


-- Veröffentlicht durch Fragment am 21:08 am 23. Nov. 2004

Ja, habe folgendes Kühlproblem mit erwähntem Prozessor und dem TT Volcano 12 (der ja eigtl. mehr als ausreichend für den Prozessor sein müsste):

Direkt nach dem Einschalten (BIOS-Temp): 57°C
Leerlauf: ~68°C
Vollast: will ich gar nicht wissen

Ich hatte mir den Lüfter vor dem Prozessor gekauft und schon mit meinem 1900+ Palomino ausprobiert, der hatte immer Temps. von 50°C bis maximal 60°C, 60 kam aber selten vor. Das hat mich schon gewundert, aber ich hab mir gedacht wenn die Kühlung beim 2800er ähnliche Temps hat ists ja in Ordnung, war es aber nicht.

Hab Silmore Wärmeleit"creme" und normale Wärmeleitpaste ausprobiert, ändert eigtl. nicht viel, bzw. man merkt kaum was. Hab auch extra einmal einen spürbaren Mengenunterschied an Wärmeleitpaste getestet. Also einmal eher großzügig, dann wiederum sehr flach.

Bin am verzweifeln, hab aber folgendes gefunden:

"Keine Änderungen gibt es bei der Maximaltemperatur, die nach wie vor mit 85 Grad Celsius angegeben wird. Einige Besonderheiten weisen jedoch unsere Sample-Prozessoren auf: Bei sämtlichen Typen mit Thoroughbred-B-Kern - vom Athlon XP 2400+ bis zum Athlon XP 2800+ - arbeitet die "Thermal Diode" nicht. Das bedeutet, dass bei Auftreten eines Kühlerdefektes das Motherboard die CPU nicht schützen kann. Damit ist eine korrekte Auslesung der Die-Temperatur nicht möglich."

Das stand in einem Internet-Artikel.

Naja, was sagt ihr dazu? Was könnte ich noch vergessen haben?

Edit: Achja mein Board ist ein ASUS A7V-333 und der Lüfter läuft manuell auf maximaler Drehzahl @ 5800 U/min

Nochwas, was mir gerade auffällt. Habe nämlich gerade Sisoft Sandra installiert und die Temp dort gecheckt. Im Gegensatz zum 1900+, den ich ja heute vormittag noch drin hatte und wo ich mir ganz sicher bin, dass Sandra dieselbe Temp wie MBM angezeigt hat, zeigt mir Sandra statt 69°C, 63,5°C für den 2800er, was mich allerdings nicht unbedingt beruhigt. Is ja immer noch way too high!!!

(Geändert von Fragment um 21:22 am Nov. 23, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de