Arctic Cooling GK Kühler

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Arctic Cooling GK Kühler
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2227

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:33 am 24. Nov. 2004

kenne mich eben mit Nvidia net so dolle aus, und darum weis ich nicht, ob die auch eine Luefersteuerung haben wie bei meiner Radeon 9800XT.


-- Veröffentlicht durch crassi am 18:59 am 24. Nov. 2004

Hi, nen Kumpel hat die gleiche GK und auch den Silencer drauf ist ne Gigabyte bei ihr läuft der Lüfter auch schleppend an. Hat Gigabyte da vielleicht ne geringere Spannung anliegen?


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:54 am 24. Nov. 2004

entweder ist der silencer defekt, oder deine Graka hatt ne art temperatur steuerung, sodas dein luefter zuwenig spannnung abbekommt


-- Veröffentlicht durch crassi am 18:50 am 24. Nov. 2004

Öhm da bin ich nochma ;). Habe nun den den AC Lüfter an den Anschluss meiner GK angeschlossen. Jetzt habe ich das Problem das er manchmal nicht anläuft, dann brauch er einen kleinen stubs und dann rennt er erst los. Ich hoffe ich habe nicht die falschen pins angeschlossen.

Also der dreierstecker von dem alten Lüfter hatte die farben gelb, rot und schwarz ich habe nun die 2 Adern des AC Lüfters an rot und schwarz angeschlossen. Nun weiss ich nicht ob das so richtig ist mir kommt es so vor als ober der Lüfter nun nicht genug V abbekommt.

Wie muss ich nun die beiden Aderen an der 3 Polbuchse anstecken ich hab halt schwarz an schwarz und rot an rot gemacht.

Bin für jede Hilfe dankbar :godlike:.

MfG


-- Veröffentlicht durch crassi am 13:52 am 21. Nov. 2004

Ich dachte mir, fragst doch lieber Leute die sich damit auskennen :thumb:.

Aber stimmt schon ich hätte es auch selber rausbekommen können auf der Arctic Seite ist ja ne Skizze wo man sieht wierum der Lüfter sich dreht :godlike:.

MfG


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 13:41 am 21. Nov. 2004

tja, aber diese frage wurde dnoch schonmal hier besprochen. Es ist aber eigentlich Klar. aber ich denke, keiner hatt bock, sich nen kopp zu machen, ob das nun richtig rum dreht oder nicht. Das ist meine meinung. Als der erste Silencer rauskahm, kannte ich den auch noch nicht, war am anfang auch verwirt, da der andersrumm leiert, aber dan habe ich mir die Flügelblätter genauer angeschaut, und habe festgestellt, das es ein Radial lüfter ist, statt wie üblich nen Axial. Und dan habe ich halt einfach mal im Kopf die strömungsrichtung berechnet, also wo und wie der wind lang saust.


-- Veröffentlicht durch crassi am 13:32 am 21. Nov. 2004

Thx für die Antworten nun bin ich beruhigt :).


@AssassinWarlord

Ich hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden sonst hätte ich die Frage hier nicht gestellt. Und wenn das mit der Drehrichtung des Lüfters soooooooo klar wär hätten es ja, nach deiner Aussage, nicht so viele schon gefragt.......

MfG


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 12:33 am 21. Nov. 2004

:cry: oh gott, warum kann hier keiner Logisch denken. Das sieht man doch schon, wie die Flügelblätter angeordnet sind, und wie die gebogen sind. Da braucht man doch nur mal gedanklich den Luftstrom berechnen, wie und wo die luft ausdritt...


Armes Deutschland...

Sorr, aber diese Frage kahm auch schon mehrmals hier im Forum, und jedes mal habe ich mir am kopf gegriffen...


-- Veröffentlicht durch CISC am 12:05 am 21. Nov. 2004

@crassi

Das muss so sein das der lüfter sich in die "falsche" Richtung dreht.


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 1:10 am 21. Nov. 2004

Der Lüfter läuft wirklich in dieser Richtung. Das kann man einer Skizze auf deren Homepage entnehmen. Warscheinlich ist er so einfach leiser :)


-- Veröffentlicht durch crassi am 23:13 am 20. Nov. 2004

Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Gigabyte 6800GT gekauft. Da ich von deren Kühlerleistung (Idel 64 °C) nich sonderlich begeistert war habe ich mir von Arctic Cooling einen GK-Lüfter geholt.  Deinstallation des alten und installation des neuen Kühlers verlfief bis auf eine Kleinigkeit :noidea: problemlos. Und zwar hat die Gigabyte GK einen 3 Pol Anschluss für den Lüfter der AK Kühler aber nur einen 2 Pol Anschluss. Und da ich leider keinen weiteren passenden kleinen 3 Pol stecker zu hand habe habe ich den Lüfter erstmal mit einen grossen 3 Pol Stecker auf dem Mainboard angeschlossen (wird Montag gändert da wollte ich mir einen kleien 3 Pol holen :godlike:). Nun habe ich das Problem das der Lüfter halt irgendwie falschrum läuft, also die Blätter sind ja so in eine Richgung gebogen und er läuft halt nicht in die Richtung der Biegung sondern genau andersrum.

Dachte erst ich hätte den Stecker falschrum gepolt also hab ich die beiden Adern einfach umgedreht aber da lief der Lüfter garnicht an.

Hat da einer von euch eine Idee woran das liegen könnte, vielleicht muss er ja auch sorum laufen aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Mit der Kühleistung bin ich eigentlich zu frieden (idel nun 47 °C mit 400 MHz Core und 1100 Chip) aber das mit der Laufrichtung macht mich irgendwie unruhig :blubb:.

Ich hoffe das mir einer von euch da helfen kann.

MfG


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de